
Die Verbindungen zwischen NieR Replicant und NieR Automata verstehen
Square Enix veröffentlichte kürzlich einen aufschlussreichen Artikel, der die Beziehungen zwischen den Spielen NieR Replicant und NieR Automata untersucht, deren Handlungsstränge ein Jahrtausend auseinanderliegen. Yoko Taro, die Schöpferin der Serie, teilte den Artikel auf X (ehemals Twitter) und versicherte damit Fans, dass beide Titel auch einzeln genossen werden können.
Wichtige Verbindungen und Spoiler
Für alle, die beide Spiele kennen, dürfte der Inhalt des Square Enix-Artikels wenig überraschend sein, enthält aber Spoiler für Spieler, die die beiden Spiele noch nicht kennen. Bemerkenswerte Verbindungen bestehen in wiederkehrenden Charakteren wie Emil, Devola und Popola aus Replicant, die auch in Automata vorkommen, sowie in ikonischen Schauplätzen wie Kaines Hütte und der Bibliothek. Obwohl das Verständnis von NieR Replicant nicht unbedingt erforderlich ist, um der Handlung von Automata folgen zu können, bereichert die Auseinandersetzung mit dem Prequel das Verständnis des Spielers für die umfangreiche Geschichte und die bekannten Figuren.
Der breitere Kontext: Drakengard-Verbindungen
Interessanterweise befasst sich der Artikel ausschließlich mit der NieR-Reihe. Dennoch gibt es signifikante Bezüge zu Yoko Taros früherem Werk Drakengard. Obwohl sich die Haupthandlung von Drakengard in einem anderen Setting abspielt, zeigt das E-Ende des ersten Drakengard-Spiels die Protagonisten Caim und Angelus im heutigen Tokio und verknüpft ihre Konfrontation mit der Queen Beast mit den nachfolgenden Ereignissen in NieR. Darüber hinaus wird Accord, eine Figur aus Drakengard 3, sowohl in NieR als auch in NieR: Automata erwähnt.
Verfügbarkeit der Spiele
Spieler können auf Plattformen wie PS4, Xbox One und Windows-PC in NieR Replicant eintauchen. NieR Automata ist bereits auf PS4, Xbox One, Nintendo Switch und Windows-PC verfügbar und lädt ein breites Publikum ein, diese einzigartigen Spielerlebnisse zu entdecken.
Weitere Einzelheiten können Sie hier im vollständigen Artikel lesen.
Schreibe einen Kommentar