Split Fiction beendet EAs 13-jährigen Trend

Split Fiction beendet EAs 13-jährigen Trend

Überblick

  • „Split Fiction“ stellt einen bedeutenden Meilenstein für EA dar, da es das erste Spiel seit 13 Jahren ist, das einen Metacritic-Score von 90 oder höher erreicht.
  • Der letzte EA-Titel, der eine solche Anerkennung erlangte, war „Mass Effect 3“, der 2012 erschien.
  • Das Spiel hat sowohl bei Kritikern als auch bei Spielern große Anerkennung gefunden und ist daher ein starker Anwärter auf den Titel „Spiel des Jahres“ (GOTY).

Split Fiction hat als erstes von EA veröffentlichtes Spiel seit über einem Jahrzehnt Geschichte geschrieben, das eine Metacritic-Bewertung von 90 oder höher erhielt. Der letzte Titel, der diese bemerkenswerte Leistung erreichte, war „Mass Effect 3“ von BioWare, das 2012 veröffentlicht wurde. Derzeit hat Split Fiction einen Metacritic-Score von 91 basierend auf 84 Kritikerrezensionen, was für den Herausgeber eine dringend benötigte Rückkehr zur alten Form signalisiert.

Seit seiner Veröffentlichung am 6. März hat Split Fiction die Herzen vieler erobert und sowohl von der Gaming-Community als auch von Kritikern viel Lob erhalten. Nach dem Erfolg von Hazelight Studios mit dem von Kritikern hochgelobten „It Takes Two“ waren die Erwartungen an ihr neuestes Koop-Abenteuer hoch. Mit mehr als 1.500 Rezensionen auf Steam, die bereits eine „überwältigend positive“ Rezeption widerspiegeln, ist klar, dass Hazelight beim Publikum wieder gut ankommt.

Ein neues Kapitel: Split Fictions metakritischer Erfolg

Split Fiction wurde von Hazelight Studios entwickelt, die für Hits wie „It Takes Two“ und „A Way Out“ bekannt sind. Es hat sich als herausragende Veröffentlichung von Electronic Arts erwiesen. Obwohl EA ein beeindruckendes Portfolio mit Franchises wie „Star Wars Jedi: Fallen Order“ und „Die Sims“ hat, gab es schon seit einiger Zeit keinen ähnlich hoch bewerteten Titel mehr. Laut Twitter-Kommentator Kami ist es erwähnenswert, dass das letzte von EA veröffentlichte Spiel, das die Metacritic-Bewertungsgrenze von 90+ durchbrochen hat, „Mass Effect 3“ war, das derzeit eine Punktzahl von 93 hält.

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Ein Element, das maßgeblich zur positiven Aufnahme von Split Fiction beigetragen hat, ist die Fortsetzung der „Friends Pass“-Funktion, die erstmals in „It Takes Two“ eingeführt wurde. Mit diesem Mechanismus können Spieler das Spiel mit Freunden teilen und so kooperativ spielen, ohne dass jeder eine Kopie besitzen muss. In einer spannenden Entwicklung hat Hazelight diese Funktion in Split Fiction durch die Integration von Cross-Play-Funktionen verbessert. Beispielsweise kann sich ein Spieler auf der PS5 mit einem Freund auf der Xbox Series X/S oder dem PC zusammentun, sofern dieser den kostenlosen Friends Pass herunterlädt.

Bereits jetzt, nur wenige Monate vor dem Jahr 2025, positioniert sich Split Fiction als Favorit für den Titel „Spiel des Jahres“.Die Konkurrenz wird jedoch groß sein, denn es gibt von Kritikern hochgelobte Titel wie „Kingdom Come: Deliverance 2“ und „Monster Hunter Wilds“, wobei letzteres einen beeindruckenden Metacritic-Score von 90 vorweisen kann. Darüber hinaus warten Gamer gespannt auf die Veröffentlichung von „Grand Theft Auto 6“, das später in diesem Jahr erscheinen soll, was darauf hindeutet, dass das Rennen um den Titel „Spiel des Jahres 2025“ hart umkämpft sein wird.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert