Der Regisseur von Split Fiction geht auf die Nachfrage nach einem Einzelspieler-Spielerlebnis ein

Der Regisseur von Split Fiction geht auf die Nachfrage nach einem Einzelspieler-Spielerlebnis ein

Überblick

  • Hazelight Studios erwägt, in Zukunft ein Einzelspielerspiel zu entwickeln.
  • Obwohl das Studio vor allem für seine gemeinschaftlichen Gaming-Erlebnisse bekannt ist, ist der Leiter davon überzeugt, dass in den kommenden Jahren auch ein Solo-Projekt möglich ist.

Josef Fares, der Regisseur von Split Fiction, hat kürzlich angedeutet, dass Hazelight Studios sich trotz des Rufs des Studios für Mehrspielertitel in den Bereich der Einzelspielerspiele wagen könnte. Auch wenn ein neues Einzelspielerspiel nicht in unmittelbarer Zukunft in Sicht ist, können Enthusiasten beruhigt sein, dass die Option weiterhin besteht.

Hazelight Studios wurde 2014 von Fares gegründet und hat sich mit drei erfolgreichen Kooperationsspielen eine Nische geschaffen: A Way Out, It Takes Two und der neuesten Veröffentlichung Split Fiction. Gerade diese Woche wurde Split Fiction bei seinem Debüt von Kritikern hoch gelobt und erreichte eine beeindruckende Durchschnittsbewertung von 90 auf OpenCritic. In diesem Spiel verkörpern die Spieler Mio und Zoe, zwei Autoren, die einer von ihren Erzählungen geprägten virtuellen Landschaft entfliehen wollen und dabei zusammenarbeiten, um eine Reihe von Herausforderungen zu meistern.

Regisseur von Split Fiction offen für zukünftige Einzelspieler-Titel

In einem Interview mit Dexerto über Fall Damage betonte Fares, dass kooperatives Gameplay zwar immer ein zentraler Bestandteil von Hazelights Identität sein wird, das Studio jedoch die Möglichkeit, Einzelspieler-Erlebnisse zu schaffen, nicht ausschließt. Er verwies auf Brothers: A Tale of Two Sons, ein weiteres seiner früheren Projekte, um zu veranschaulichen, dass Einzelspieler-Spiele immer noch in Hazelights ausgeprägten kreativen Rahmen passen könnten.„Einzelspieler sind für Hazelight keine Unmöglichkeit, aber sie werden auf eine Weise umgesetzt, die unserem Stil treu bleibt“, erklärte Fares.

Obwohl das Konzept eines Einzelspielerspiels verlockend klingt, scheint seine Realisierung derzeit ungewiss.Split Fiction markierte einen bedeutenden Meilenstein, da es nach Mass Effect 3 im Jahr 2012 das erste Spiel von EA war, das seit über einem Jahrzehnt einen Metacritic-Score von 90 oder mehr erreichte. Diese bemerkenswerte Leistung lässt darauf schließen, dass sich Hazelight Studios weiterhin darauf konzentrieren könnte, ihre etablierten Stärken im kooperativen Gameplay auszubauen.

Split-Fiction-Spielszene
Charakter Mio aus Split Fiction
Split Fiction Charakter Key Art
Split Fiction-Spiellevel
Figur Zoe aus Split Fiction

In einem früheren Interview bekräftigte Fares außerdem, dass Hazelight Studios auf die Implementierung von Mikrotransaktionen in seinen Titeln verzichten wird. Angesichts der anhaltenden Debatten um dieses Feature in der Gaming-Community werden viele Spieler das Engagement des Studios, ein unkompliziertes Spielerlebnis aufrechtzuerhalten, wahrscheinlich zu schätzen wissen. Fares sprach außerdem über den jüngsten Anstieg der Übernahmen im Gaming-Sektor und stellte fest, dass zwar Interesse an der Übernahme von Hazelight bestehe, er jedoch nicht die Absicht habe, das Studio zu verkaufen oder an die Börse zu bringen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert