
D3 Publisher und Monkeycraft präsentieren „Those Games Extreme“
D3 Publisher und Monkeycraft haben mit „Listen Up!“ den neuesten Teil der „Those Games“-Reihe vorgestellt.Wir haben versucht, „Those Games“ noch extremer zu machen! Manche Dinge muss man auf die harte Tour lernen! Diese neue Minispiel-Sammlung baut auf den skurrilen und kreativen Konzepten auf, die die Franchise auszeichnen. Ursprünglich von irreführender Werbung für Handyspiele inspiriert, verwandeln diese Spiele diese Konzepte in echte Herausforderungen. Während die beiden vorherigen Sammlungen positive Kritiken erhielten, scheint sich diese dritte Ausgabe eher an Veteranen der Serie zu richten, als neue Spieler anzulocken.
Vertrautes Gameplay mit neuen Wendungen
Diese neueste Zusammenstellung greift Minispiele aus früheren Teilen wieder auf und enthält beliebte Spiele wie Color Lab, Number Tower und Pin Pull. In diesen Spielen müssen die Spieler farbige Flüssigkeiten sortieren, Gegner strategisch nach ihrer zahlenmäßigen Stärke bekämpfen und taktisch Pins ziehen, um Gefahren auf der Schatzsuche zu entgehen. Die Minispiele aus dem zweiten Teil, darunter Draw & Guard, Knock-Back Shooter und Spellbinding Scroll, unterstreichen die Notwendigkeit strategischen Denkens und verbessern die bisherigen Konzepte durch höhere Komplexität.
Herausfordernde Levels erwarten Sie
Insgesamt bietet Those Games Extreme beeindruckende 155 Level – ein attraktives Feature für Fans, die zusätzliche Herausforderungen suchen. Zwar steigt die Anzahl der Level, doch manche Spieler könnten durch die Wiederholungen den Spielspaß einschränken. Die bekannten Minispiele wie Draw & Guard und Knock-Back Shooter sind zurück – jetzt mit komplexeren Szenarien, die bessere Entscheidungsfindung erfordern.
Eine positive Wendung für Color Lab
Zu den herausragenden Spielen zählt Color Lab, das erfrischende Änderungen erfahren hat, die das Spielerlebnis insgesamt verbessern. Spieler müssen weiterhin farbige Flüssigkeiten in Reagenzgläser sortieren, aber neue Elemente wie versteckte Farben und zerbrechliche Reagenzgläser sorgen für eine spannende Strategieebene. Diese Neuerung macht Color Lab nicht nur fesselnd, sondern wohl auch zum Highlight der Sammlung und belohnt Spieler für ihre sorgfältige Planung und Umsetzung.

Gemischte Gefühle bei Survival Scroll
Im Gegensatz dazu verlagert Survival Scroll den Fokus des Spiels auf einen kampfzentrierten Ansatz, der an Militärstrategien aus Handywerbung erinnert. Diese Änderung mag zwar Spieler ansprechen, die Kampfmechaniken bevorzugen, verliert aber den Charme und die Kreativität von Spellbinding Scroll, das Spieler dazu ermutigte, ihre Gegner zu bezaubern und zu fesseln, anstatt sie einfach nur zu überwältigen. Dieser Übergang wirkt weniger innovativ und stellt einen Rückschritt vom ursprünglichen, einzigartigen Flair des Spiels dar.
Fazit: Für treue Fans
Insgesamt scheint Those Games Extreme auf treue Fans zugeschnitten zu sein. Neueinsteiger der Reihe finden in den früheren Teilen möglicherweise mehr Spaß und Abwechslung. Wer jedoch die beliebten Minispiele aus früheren Sammlungen mag, wird in diesem neuen Spiel wahrscheinlich unterhaltsame Herausforderungen finden, die es wert sind, erkundet zu werden.
Das Spiel „Listen Up! Wir haben versucht, „diese Spiele“ noch extremer zu machen! Manche Dinge muss man auf die harte Tour lernen!“ ist für Switch, PS4, PS5 und PC erhältlich. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website.
Schreibe einen Kommentar