Spider-Man trifft nach über 7 Jahren wieder auf legendären Bösewicht

Spider-Man trifft nach über 7 Jahren wieder auf legendären Bösewicht

Spider-Man heißt nach einer siebenjährigen Pause einen legendären Bösewicht zurück

Im reichen Universum des Marvel-Universums verfügt Spider-Man über eine der unvergesslichsten Superschurken-Listen. Unter ihnen ist ein besonders bemerkenswerter Antagonist, der nach über sieben Jahren Abwesenheit seine lang erwartete Rückkehr in die Comics feiert. Diese Wendung hat bei den Fans Aufregung und Spekulationen über die Identität dieser mysteriösen Figur ausgelöst. Während Peter Parker seine Wurzeln als Netzschwinger in New York City wiederfindet, muss er sich in diesem fesselnden neuen Kapitel der Spider -Man -Geschichten einer Kombination aus bekannten Feinden und neuen Gegnern stellen.

Ein Blick auf Amazing Spider-Man Nr.1

Das kommende Amazing Spider-Man #1, das die Talente des Autors Joe Kelly, des Künstlers Pepe Larraz und des legendären Illustrators John Romita Jr.präsentiert, deutet auf eine vielversprechende Wiederbelebung des klassischen Geschichtenerzählens hin. In dieser Ausgabe kämpft Spider-Man gegen alte Erzfeinde wie Rhino und setzt sich gleichzeitig mit den Herausforderungen der modernen Beschäftigung in seiner zivilen Identität auseinander. Marvel hat nicht nur auf eine aufregende Aktualisierung von Spider-Mans etablierter Schurkengalerie hingewiesen, sondern auch auf die Einführung eines brandneuen Bösewichts neben dem mit Spannung erwarteten wiederkehrenden mysteriösen Feind.

Amazing Spider-Man – Vorschaubild

Eine interessante Spekulation deutet darauf hin, dass es sich bei diesem schwer fassbaren Bösewicht um niemand anderen als Itsy Bitsy handeln könnte, eine von Kelly selbst geschaffene Figur, deren Rückkehr der Erzählung zweifellos mehr Tiefe und Spannung verleihen würde.

Ein legendärer Spider-Man-Bösewicht feiert sein großes Comeback: Itsy Bitsy

Notieren Sie es in Ihrem Kalender: Amazing Spider-Man Nr.1 erscheint im April 2025

Itsy Bitsy schaut nach unten, während sie eine Waffe hält

„In der neuen Staffel ist Peter arbeitslos und auf der Suche nach einer lukrativen Anstellung, aber seine Jobsuche wird von einem wütenden Nashorn unterbrochen, das nur die Spitze eines finsteren Eisbergs ist. Welcher große Spinnenschurke stiftet hinter den Kulissen Chaos und benutzt andere als Waffen, darunter einen, den wir seit ÜBER SIEBEN JAHREN nicht mehr gesehen haben?! Und welche Pläne hat der Goblin-freie Norman Osborn am Laufen?“

Itsy Bitsy, deren faszinierendes Design und komplexe Kräfte die Fans schon lange in ihren Bann ziehen, steht nach ihrer langen Abwesenheit von den Seiten der Marvel-Comics vor einem wohlverdienten Revival. Ursprünglich als furchterregende Gegnerin von Deadpool und Spider-Man eingeführt, wurde Itsy Bitsy vom Bösewicht Patient Zero genetisch verbessert, was ihr die Kräfte von Spider-Man sowie einen bemerkenswerten Heilfaktor ähnlich dem von Deadpool verlieh. Diese Rückkehr bietet ihr die Chance, wirklich zu glänzen und ihre starken Fähigkeiten hervorzuheben, was sie zu einer ernsthaften Bedrohung für Spider-Man macht.

Spider-Man kehrt mit klassischen Bösewichten und aufregenden neuen Bedrohungen zurück

Itsy Bitsy kehrt zur Spider-Man Rogues Gallery zurück

Spider-Man spürt die Gefahr, als Rhino angreift

Während die Identität des neuen Bösewichts noch geheim bleibt, lässt die Beteiligung des erfahrenen Autors Joe Kelly darauf schließen, dass Itsy Bitsy praktisch garantiert in der Comicserie wieder auftauchen wird. Ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten, kombiniert mit der Aufregung, sie sieben Jahre lang nicht gesehen zu haben, schaffen den perfekten Sturm für ein spannendes Comeback.

Während Spider-Man seine Reise wieder aufnimmt und ein neues Kapitel aufschlägt, verspricht Amazing Spider-Man #1 klassisches Spider-Man-Storytelling, angereichert mit nostalgischen Referenzen und innovativen neuen Charakteren – eine Mischung, die die Fans zweifellos zu schätzen wissen.

Amazing Spider-Man #1 kommt am 9. April 2025 bei Marvel Comics in die Regale!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert