
Microsoft hat den Surface Laptop 7 for Business während einer Sonderveranstaltung in New York offiziell vorgestellt, zeitgleich mit der Markteinführung des Surface Pro 11 for Business. Beide Geräte können jetzt vorbestellt werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich der Surface Laptop 7 for Business im Vergleich zu seinen Vorgängern, dem Surface Laptop 6 for Business und dem Surface Laptop 5, schlägt.
Design und Ästhetik
Auf den ersten Blick sieht der Surface Laptop 7 for Business seinem Consumer-Pendant recht ähnlich, enthält aber einige bemerkenswerte Updates. Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören verbesserte Prozessoren, zusätzliche Anschlüsse und verbesserte Konnektivitätsoptionen. Darüber hinaus ist der Laptop auf zwei Farboptionen beschränkt: Platin und Schwarz.

Leistung: Prozessoren und RAM
Unterschiede gibt es auch bei der Leistung. Der Surface Laptop 7 for Business ist mit hochmodernen Core Series 2-Prozessoren von Intel ausgestattet, komplett mit Neural Processing Units (NPUs), im Gegensatz zu den Vorgängerversionen, die auf Qualcomm-Chips basierten. Diese Prozessoren versprechen nicht nur eine schnellere Leistung, sondern auch eine bessere Softwarekompatibilität im Vergleich zu ARM-basierten Systemen. Sie ermöglichen die Nutzung von Copilot+-Funktionen wie Recall, Click To Do und semantischer Windows-Suche sowie moderne Konnektivitätsstandards wie Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4.
Display-Innovationen
Microsoft hat in der neuen Produktreihe auch die Displaytechnologie aktualisiert. Das kompakte Modell verfügt jetzt über einen größeren 13, 8-Zoll-Bildschirm (vorher 13, 5 Zoll), wobei beide Modelle eine flüssige Bildwiederholfrequenz von 120 Hz unterstützen. Benutzer profitieren von schmaleren Einfassungen, abgerundeten Ecken und einer Helligkeitsspitze von 600 Nits, die das Gesamterlebnis beim Betrachten verbessert.
Erweiterte Konnektivitätsoptionen
Der Surface Laptop 7 for Business führt ein bedeutendes Upgrade ein: optionale 5G-Konnektivität. Damit ist er der erste Surface Laptop, der diese Funktion bietet. In der Vergangenheit waren 5G-Funktionen ausschließlich Surface Pro-Geräten vorbehalten, was eine bedeutende Weiterentwicklung im Angebot von Business-Laptops von Microsoft darstellt. Es ist jedoch überraschend, dass es beim Surface Pro 11 for Business keine 5G-Variante gibt.
Zu berücksichtigende Nachteile
Trotz der Fortschritte sind nicht alle Änderungen positiv. Beispielsweise hat Microsoft die 64-GB-RAM-Option abgeschafft, sodass Kunden nun zwischen Konfigurationen mit 16 GB und 32 GB wählen müssen. Darüber hinaus spiegeln sich die Upgrades in den Preisen wider, da das Basismodell jetzt bei 1.499 US-Dollar beginnt – eine deutliche Steigerung gegenüber dem Surface Laptop 6 for Business, der bei 1.199 US-Dollar begann.

Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen
Nachfolgend finden Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Updates des Surface Laptop 7 for Business:
- Größere Displaygröße im kleineren Modell
- Schmalere Einfassungen und ein schlankeres Gesamtdesign
- Verbesserte Displayhelligkeit bei 120 Hz
- Intels neueste Core Ultra Series 2-Prozessoren mit NPUs
- Unterstützung für Copilot+ KI-Funktionen
- Reduzierte RAM-Optionen: Jetzt nur noch 16 GB und 32 GB verfügbar; die 64 GB-Option fehlt
- Verbesserte Konnektivität durch Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4
- Optionale 5G-Konnektivität
- Bessere Akkuleistung
- Zusätzliche Anschlüsse
- Höherer Startpreis
Detaillierter Vergleich der Spezifikationen
Einen umfassenden Vergleich der Spezifikationen finden Sie in der folgenden Tabelle:
Surface Laptop 7 für Unternehmen | Surface Laptop 6 für Unternehmen | Surface Laptop 5 | ||
---|---|---|---|---|
Größe |
![]() 13, 8 Zoll: 11, 85 x 8, 67 x 0, 69″ (301 x 220 x 17, 5 mm), 2, 97 Pfund (1, 35 kg) 15 Zoll: |
![]() 13, 5 Zoll: 12, 1 x 8, 8 x 0, 66 Zoll (308 x 223 x 16, 7 mm), 3, 06 Pfund (1, 38 kg) 15 Zoll: 13, 4 x 9, 6 x 0, 67″ (340 x 244 x 16, 9 mm), 3, 70 lbs (1, 68 kg), 3, 71 lbs (1, 68 kg) mit Chipkartenleser |
![]() 13, 5 Zoll: 12, 1 x 8, 8 x 0, 57″ (308 x 223 x 14, 5 mm), 2, 8 lbs (1, 272 kg) Stoff, 2, 86 lbs (1, 297 kg) Metall 15 Zoll: 13, 4 x 9, 6 x 0, 58″ (340 x 244 x 14, 7 mm), 3, 44 Pfund (1, 545 kg) |
|
Anzeige |
13, 8″ 2.304 x 1.536 PixelSense Flow mit adaptiver Farbe 15″ 2.496 x 1.664 PixelSense Flow mit adaptiver Farbe 3:2-Seitenverhältnis | 600 Nits Helligkeit | 120 Hz 1300:1 Kontrastverhältnis | Corning Gorilla Glass 5 mit Antireflexbeschichtung |
13, 5″ 2.256 x 1.504 Pixel Sense-Display mit adaptiver Farbe 15″ 2.496 x 1.664 Pixel Sense-Display mit adaptiver Farbe 3:2-Seitenverhältnis | 400 Nits Helligkeit (SDR) | 60 Hz 1300:1 Kontrastverhältnis | Corning Gorilla Glass 5 mit Antireflexbeschichtung |
13, 5″2.256 x 1.504 Pixel Sense 15″2.496 x 1.664 Pixel Sense 3:2-Seitenverhältnis | 400 Nits Helligkeit (SDR) | 60 Hz 1300:1 Kontrastverhältnis | Corning Gorilla Glass 5 |
|
CPU | Intel Core Ultra 5 236 V Intel Core Ultra 5 238 V Intel Core Ultra 7 266 V Intel Core Ultra 7 268 V | Intel Core Ultra 5 135H Intel Core Ultra 7 165H | Intel Core i5-1235U Intel Core i7-1255U | |
NPU | Intel AI Boost 40 TOPS im Core Ultra 5 48 TOPS im Core Ultra 7 | NEIN | ||
Copilot+ | Ja | NEIN | ||
Grafikkarte | Intel Arc-Grafiken | Intel-Grafik (8-GB-Konfigurationen) Intel Arc-Grafik | Intel Iris Xe | |
RAM | 16 GB, 32 GB LPDDR5x | 8 GB, 16 GB, 32 GB, 64 GB LPDDR5x | 8 GB, 16 GB, 32 GB LPDDR5x | |
Lagerung | Vom Benutzer austauschbare PCIe 4.0 256 GB, 512 GB und 1 TB | Vom Benutzer austauschbare SSD 256 GB, 512 GB, 1 TB | ||
Batterie |
13, 8 Zoll: – Wh Nennkapazität Bis zu 20 Stunden Videowiedergabe Bis zu 12 Stunden aktive Internetnutzung 39-W-Ladegerät enthalten 15 Zoll: – Wh Nennkapazität Bis zu 22 Stunden Videowiedergabe Bis zu 14 Stunden aktive Internetnutzung 65-W-Ladegerät enthalten |
13, 5 Zoll: 47 Wh Nennkapazität Bis zu 18, 5 Stunden typischer Gebrauch 39-W-Ladegerät enthalten 15 Zoll: 47 Wh Nennkapazität Bis zu 19 Stunden typischer Gebrauch 65 W Ladegerät enthalten |
||
Häfen |
13, 8 Zoll: 2x USB4/Thunderbolt 4 Typ-C 1x USB-A 3.2 1x 3, 5-mm-Kopfhörerbuchse Surface Connect-Anschluss 15 Zoll: |
13, 5 Zoll: 1x USB4/Thunderbolt 4 Typ-C 1x USB-A 3.1 1x 3, 5-mm-Kopfhörerbuchse Surface Connect-Anschluss 15 Zoll: 2x USB4/Thunderbolt 4 Typ C 1x USB-A 3.1 1x 3, 5-mm-Kopfhörerbuchse Surface Connect-Anschluss Optionaler Smartcard-Leser |
1x Thunderbolt 4/USB-C 4.0 1x USB-A 3.1 1x 3, 5-mm-Kopfhörerbuchse Surface Connect | |
Kamera |
1080p Full HD-Kamera mit Windows Hello |
720p HD-Frontkamera mit Windows Hello | ||
Klang | Zwei Studiomikrofone mit Sprachfokus Omnisonic-Lautsprecher mit Dolby Atmos | Zwei Studiomikrofone Omnisonic-Lautsprecher mit Dolby Atmos | ||
Sensoren | Umgebungslichtsensor | |||
Netzwerk | Wi-Fi 7 Bluetooth 5.4 Optionales 5G | WLAN 6E Bluetooth 5.3 | WLAN 6 802.11ax Bluetooth 5.1 | |
DU | Windows 11 Pro | Windows 11 Pro Windows 10 Pro | Windows 11 Home | |
Farben | Platin und Schwarz | Platin, Salbei, Mattschwarz, Sandstein | ||
Preis | Ab 1.499 USD | Ab 1.199 USD | Ab 999 US-Dollar |
Der Surface Laptop 7 for Business soll am 18. Februar 2025 zusammen mit dem Surface Pro 11 for Business auf den Markt kommen. Weitere Spezifikationen und Informationen finden Sie im Begleitartikel auf Specs Appeal.
Schreibe einen Kommentar