Spannendes Konzeptvideo zu Windows 12.2 weckt Begeisterung für die Zukunft

Spannendes Konzeptvideo zu Windows 12.2 weckt Begeisterung für die Zukunft

AR 4789s Vision für Windows 12.2: Eine neue Ära beginnt

Anfang des Jahres präsentierte der renommierte Konzeptentwickler AR 4789 eine fantasievolle Vorstellung der nächsten Version von Microsofts Betriebssystem. Der YouTuber, der seinen Entwurf als „revolutionär“ bezeichnet, hat bereits zuvor beeindruckende Konzepte für verschiedene Windows-Versionen vorgestellt, darunter Windows 12 Mobile und eine überarbeitete Version von Windows XP. Seine neueste Kreation – „Windows 12.2“ – wird als „nächste Evolutionsstufe“ der Plattform präsentiert.

Das Konzept verstehen: Was ist neu in Windows 12.2?

Die Bezeichnung „Windows 12.2“ stammt von früheren Versionen von AR 4789, darunter Windows 12 Lite und Windows 12.1 Pro. Die neueste Version wird in einem ausführlichen neunminütigen Video auf seinem YouTube-Kanal vorgestellt. Der etwa dreiminütige Eröffnungsabschnitt beschreibt den Installationsprozess und zeichnet sich durch auffällige Transparenzeffekte aus, die als besonderes Highlight hervorstechen.

Eine sich weiterentwickelnde Benutzeroberfläche

Beim Blick auf die Desktop-Oberfläche fällt ein Layout auf, das stark an Windows 11 erinnert, allerdings mit einer interessanten Neuerung. Das Design zeichnet sich durch geordnete Container aus, die Desktopsymbole umschließen und so eine einheitlichere Ästhetik bieten. Dieser organisatorische Ansatz erstreckt sich auch auf einzelne Anwendungen, die ebenfalls umrandete Designs umfassen. Auch wenn persönliche Vorlieben eine Rolle spielen, präsentiert sich das Startmenü übersichtlicher und weist eher Parallelen zu Windows 10 als zu seinem unmittelbaren Vorgänger auf.

Screenshot aus einem Konzeptvideo von Windows 12.2

Neu gestaltete Funktionen erkunden

Das Konzept führt außerdem einen überarbeiteten Datei-Explorer ein, der sich durch Transparenz und containerartige Benutzererfahrungselemente auszeichnet. Verbesserte Animationen begleiten die Übergänge zwischen Fenstern und bereichern das Benutzererlebnis zusätzlich.

Screenshot aus einem Konzeptvideo von Windows 12.2

Ästhetische Verbesserungen in allen Fenstern

Auch andere Elemente des Betriebssystems, wie die App „Einstellungen“, das Benachrichtigungscenter, die Windows-Suche und der Microsoft Store, haben von stilistischen Aktualisierungen profitiert, die die moderne Designsprache des Datei-Explorers widerspiegeln.

Reaktion und Ausblick der Community

Die Resonanz auf dieses Konzeptvideo war ausgesprochen positiv und erntete Bewunderung für sein elegantes Design und die Ähnlichkeit mit KDE Plasma. Viele Kommentatoren äußerten sogar den Wunsch, dass Microsoft den talentierten Designer hinter dieser Vision einstellen sollte. Obwohl die Ästhetik lobenswert ist, darf man nicht vergessen, dass ansprechende Optik nicht immer mit hervorragender Funktionalität gleichzusetzen ist.

Es ist wichtig zu beachten, dass Microsoft keine Pläne für Windows 12 offiziell bestätigt hat, aber dieses verlockende Konzept schürt sicherlich die Vorfreude auf das, was die Zukunft bringen könnte.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert