SpaceXs bedeutende Starship-Verbesserung für Raketenturm-Fang beobachtet – Musk verspricht Mars-Mission im Jahr 2026

SpaceXs bedeutende Starship-Verbesserung für Raketenturm-Fang beobachtet – Musk verspricht Mars-Mission im Jahr 2026

Dies stellt keine Anlageberatung dar. Der Autor hält derzeit keine Positionen in den genannten Aktien.

In einer kürzlichen Ankündigung gab Elon Musk bekannt, dass SpaceX sich darauf vorbereitet, seine Starship-Rakete nächstes Jahr zum Mars zu starten, und unterstrich damit sein Engagement, jedes verfügbare Transferfenster zum Mars zu nutzen. Das Unternehmen hat die Starship-Rakete in Texas sorgfältig entwickelt, und ihr jüngster Testflug, genannt Flug 7, fand Anfang Januar statt. Dieser Flug endete jedoch kurz nach dem Start mit einer unerwarteten Explosion, bei der Trümmer in die Karibik fielen.

Beschleunigung der Raumschifftests in Texas

Im Februar herrschte bei SpaceX reges Treiben, da die Testläufe für Starship hochgefahren wurden. Besonders hervorzuheben ist, dass sowohl der Super Heavy Booster als auch das Oberstufen-Raumschiff erfolgreich im statischen Feuertest getestet wurden, wobei der Test des letzteren erst diese Woche stattfand. Diese statischen Feuertests sind von entscheidender Bedeutung, da dabei die Triebwerke der Rakete über einen längeren Zeitraum gezündet werden, um die Bedingungen zu simulieren, denen das Starship während des Flugs ausgesetzt wäre. Bei Flug 7 wurde ein Feuer im Triebwerksraum als Hauptursache für das Versagen identifiziert.

Laut Angaben des Unternehmens wurden beim jüngsten statischen Feuertest alle sechs Triebwerke eingesetzt, um verschiedene Leistungskonfigurationen zu testen, die denen im tatsächlichen Flug ähneln. Trotz der jüngsten Tests erscheint es unwahrscheinlich, dass Flug 8 in diesem Monat stattfinden wird. SpaceX hat angedeutet, dass die Ergebnisse des statischen Feuers zu wesentlichen Verbesserungen der Hardware der Rakete und ihres Flugprofils führen würden, bevor dieser Flug stattfindet.

Raumschiff-statisches-Feuer-1Raumschiff-Statikfeuer-2Raumschiff-Statikfeuer-3Raumschiff-Statikfeuer-4

Ein wichtiges Upgrade, das für kommende Flüge, darunter Flug 8 oder zukünftige Missionen, geplant ist, ist der Einbau von Fangvorrichtungen. SpaceX hat mit seinem Startturm bereits zwei Booster-Fänge erfolgreich durchgeführt und strebt einen ähnlichen Erfolg mit dem Starship selbst an.

Das kürzlich von den lokalen Medien aufgenommene Filmmaterial hat das Design der Fanghardware des Starship-Modells enthüllt, das voraussichtlich Flug 10 absolvieren wird. SpaceX verwendet für seine Starship-Raketen ein einzigartiges Herstellungsverfahren, bei dem die Raketen in Segmenten gebaut und in weitläufigen Produktionsanlagen, sogenannten Mega Bays, zusammengebaut werden. Es sind Clips aufgetaucht, die die Nasenspitze und den Nutzlastbereich des Raumschiffs der Oberstufe zeigen, die von SpaceXs Starfactory in Texas abheben.

Insbesondere zwei Stifte an der Basis der Nasenspitze, die an die Stifte des Super Heavy Boosters erinnern, dienen dazu, die Rakete während Fangversuchen auf dem Startturm zu stabilisieren. Anders als der Super Heavy Booster muss die Oberstufe des Starship erfolgreich wieder in die Erdatmosphäre eintreten, bevor sie den Turm erreicht. Daher muss die Konstruktion der Fangvorrichtung sorgfältig geplant werden, um Schäden während dieser Wiedereintrittsphase zu vermeiden.

Darüber hinaus muss der Fangmechanismus strategisch an der Raketenspitze positioniert werden, um ein Umkippen nach dem Fangen zu verhindern. Dazu sind gründliche Tests verschiedener Bereiche des Hitzeschilds erforderlich, um die Widerstandsfähigkeit gegen Hitzeeinwirkung beim Wiedereintritt sicherzustellen.

Während das Team bei SpaceX sich beeilt, die aus Flug 7 gewonnenen Erkenntnisse umzusetzen und sich auf Flug 8 vorzubereiten, hat Elon Musk zuversichtlich erklärt, dass sein Unternehmen künftige Startfenster zum Mars nicht verstreichen lassen wird. Da Mars und Erde alle zwei Jahre auf einer Linie liegen und so optimale Reisebedingungen herrschen, hat Musk betont, dass „kein Startfenster vertan wird“.Diese Aussage deutet darauf hin, dass Starship auf Kurs für eine mögliche Marsmission Ende 2026 ist.

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert