SpaceX zahlt 8,5 Milliarden US-Dollar in Aktien an EchoStar für fortschrittliche Starlink-Satelliten der nächsten Generation

SpaceX zahlt 8,5 Milliarden US-Dollar in Aktien an EchoStar für fortschrittliche Starlink-Satelliten der nächsten Generation

Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Der Autor hält derzeit keine Positionen in den hier besprochenen Aktien.

In einem bedeutenden strategischen Schritt hat SpaceX eine Vereinbarung mit EchoStar geschlossen, die eine Zahlung von 8, 5 Milliarden US-Dollar in Aktien als Teil einer umfassenderen Vereinbarung im Wert von 17 Milliarden US-Dollar beinhaltet. Durch diese Übernahme erhält SpaceX die Mobile Satellite Services (MSS) und das S-Band-Spektrum von EchoStar und verbessert so die Direct-to-Cell-Fähigkeiten seines Starlink-Satelliteninternetsystems. Diese Vereinbarung ist ein entscheidender Moment für SpaceX, da das Unternehmen zuvor bei seinen Bemühungen, das Starlink-Direct-to-Satellite-Angebot zu erweitern, auf erheblichen Widerstand von EchoStar gestoßen war. Die Spannungen eskalierten kürzlich, als die FCC eine Untersuchung gegen EchoStar einleitete, nachdem SpaceX behauptet hatte, das Unternehmen würde das 2-GHz-Band innerhalb seines MSS-Spektrums missbrauchen.

SpaceX übernimmt das MSS-Spektrum von EchoStar für 17 Milliarden US-Dollar

SpaceX hat sich dank seiner Falcon-9-Rakete zu einem führenden Anbieter von Satelliteninternet per Direktverbindung entwickelt und kürzlich in Zusammenarbeit mit T-Mobile neue Dienste eingeführt. Das Hauptziel des Mobilfunkdienstes von SpaceX ist die Beseitigung von Versorgungslücken. Dieses Ziel wird deutlich gestärkt, sobald die Starship-Rakete ihre Zuverlässigkeit für regelmäßige Satelliteneinsätze in niedrigen Erdumlaufbahnen (LEO) unter Beweis stellt.

Nach dem erfolgreichen Teststart von Starlink-Dummy-Satelliten auf einem Starship-Flug ist SpaceX nun bereit, diese wiederverwendbare Rakete für zukünftige operative Satellitenstarts einzusetzen. Die neu erworbenen Direct-to-Cell-Satelliten sollen den Datendurchsatz im Vergleich zu früheren Modellen um das 20-fache steigern. SpaceX erläuterte diese Entwicklung in einem Blogbeitrag, der die innovativen Upgrades durch das EchoStar-Spektrum detailliert beschreibt.

Diese fortschrittlichen Satelliten sollen über die hundertfache Kapazität des Starlink-Direktverbindungsnetzes der ersten Generation verfügen und eine 5G-Konnektivität bieten, die mit der Leistung terrestrischer LTE-Netze mithalten kann. Dieses ehrgeizige Upgrade steht im Einklang mit der Vision von SpaceX, ein nahtloses globales Kommunikationsnetzwerk zu schaffen.

Insgesamt beläuft sich die Investition von SpaceX in EchoStar auf 17 Milliarden US-Dollar, davon 8, 5 Milliarden US-Dollar in bar und der Rest in SpaceX-Aktien. Darüber hinaus beinhaltet die Vereinbarung eine erhebliche Erleichterung für EchoStar, da SpaceX 2 Milliarden US-Dollar an Zinszahlungen für EchoStars Schulden übernimmt und so die Sorgen um die finanzielle Gesundheit des Unternehmens lindert.

Nach dieser Ankündigung verzeichnete die EchoStar-Aktie ein bemerkenswertes Wachstum und legte seit Jahresbeginn um 196 % zu. Maßgeblich begünstigt wurde dies durch einen vorherigen 23-Milliarden-Dollar-Deal mit AT&T über das Spektrum. Im vorbörslichen Handel kletterten die EchoStar-Aktien um rund 24 %, was den Optimismus der Anleger widerspiegelt. Gwynne Shotwell, Präsidentin und Chief Operating Officer von SpaceX, betonte, dass diese Übernahme darauf abzielt, die weltweiten Defizite der Mobilfunkverbindung zu beheben, und bekräftigte die ehrgeizigen Ziele des Unternehmens.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert