SpaceX startet Raketentriebwerk mit seiner Rakete als Teil der Mondmission der NASA

SpaceX startet Raketentriebwerk mit seiner Rakete als Teil der Mondmission der NASA

Dies ist keine Anlageberatung. Der Autor hält keine Position in einer der genannten Aktien.

Nach einem ereignisreichen Start in das Jahr für ihre Monderkundungspläne, bei dem der erste US-Landeversuch seit der Apollo-Ära einen tapferen, aber erfolglosen Versuch unternahm, auf dem Himmelskörper zu landen, ist die Nationale Luft- und Raumfahrtbehörde (NASA) bereit dazu Geben Sie dem Mond noch eine Chance. NASA, SpaceX und Intuitive Machines werden morgen kurz nach Mitternacht den Mondlander von Intuitive zum Mond starten, und Beamte des Trios gaben heute auf einer Medienkonferenz Einzelheiten zum Start bekannt.

SpaceX erklärt Änderungen am Startprofil von Falcon 9 für die Mondlandemission

Während der Konferenz erklärte Intuitive Machines, dass sein Lander einer der wenigen in der Branche ist, der mit einem kryogenen Antriebssystem startet. Dieses System nutzt superkalten Treibstoff im Weltraum, ein technisch komplexes Unterfangen, das eine präzise Verwaltung kalter Flüssigkeiten in einer schwierigen Umgebung erfordert. Dies bedeutet jedoch auch, dass der Lander den Mond früher als andere Fahrzeuge erreichen wird, da der morgige Start voraussichtlich in etwas mehr als einer Woche zu einer Landung führen wird.

Da der Lander einen mit flüssigem Methan betriebenen Motor verwendet, müssen Treibstoffe geladen werden, während er sich auf der Startrampe befindet. Dies liegt daran, dass Raketentreibstoffe typischerweise bei sehr kalten Temperaturen gelagert werden, um ihre Dichte aufrechtzuerhalten. Je länger sie in einem Fahrzeug ohne geeignete Temperatur- und Druckkontrollsysteme gelagert werden, desto mehr Treibstoff verdampft in der umgebenden Atmosphäre.

Der Mondlander „Intuitive Machines“ im Inneren der Falcon-9-Rakete von SpaceX. Bild: SpaceX

Der Lander wird 12 Nutzlasten zum Mond befördern, davon sechs für die NASA und der Rest für private Organisationen. Nach der Trennung von der Falcon 9 wird sich der Lander mit seinem leistungsstarken Raketentriebwerk auf eine Mondreise begeben und in eine 100 Kilometer lange kreisförmige Umlaufbahn um den Mond eintreten, bevor er einen angetriebenen Sinkflug zur Landung einleitet.

Sein leistungsstarker Motor bedeutet auch, dass SpaceX vor dem Start den Treibstoffladeprozess mit Intuitive Machines proben musste, und das Unternehmen hat die zweite Stufe der Falcon 9 aufgerüstet, um das Fahrzeug unterzubringen. Laut William Gerstenmaier von SpaceX fügte seine Firma einen neuen Trennschalter an der Seite der Rakete hinzu und arbeitete mit Ventilen am Lander, um eine reibungslose Treibstoffbeladung zu gewährleisten.

Weitere Details zum Ladevorgang teilte Gerstenmaier mit:

„Ich denke, was für uns hier ein wenig einzigartig ist, ist, dass wir das Raumschiff tatsächlich innerhalb der Verkleidung mit flüssigem Methan und flüssigem Sauerstoff beladen. Und das machen wir in der Startsequenz, bevor wir mit dem Laden der Falcon-Rakete beginnen. Wir müssen also die Treibstoffe in den richtigen Zustand und mit den richtigen Temperaturen bringen, damit sie sich ein wenig erwärmen, während wir dann den Rest der Falcon-Rakete beladen, um sie zu starten.

„Bei unseren typischen Falcon-Starts ist die Nutzlast also eine Art separate Einheit, die oben liegt und nicht viel mit der Startsequenz oder den Startzeiten interagiert. Aber in diesem Fall sind sie sehr stark integriert. Also laden wir die flüssigen Treibstoffe in den Lander IM, Intuitive Machines. Und dann laden wir die Rakete. Also eine etwas andere Abfolge für uns, etwas intensiver für uns und eine etwas längere Zeitspanne als normalerweise.“

Die Falcon 9 wird morgen etwa eine Stunde nach Mitternacht vom NASA Kennedy Space Center abheben. Derzeit ist die Landung des Landers auf dem Mond am 22. Februar geplant, wobei geringe Wetterbedingungen einen erfolgreichen Start gefährden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert