SpaceX Starship-Raketentest endet mit einer Explosion und erhöht den Druck auf das Unternehmen

SpaceX Starship-Raketentest endet mit einer Explosion und erhöht den Druck auf das Unternehmen

Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel keine Anlageberatung darstellt. Der Autor hält keine Positionen in den hier erwähnten Aktien.

Das Raumschiff von SpaceX unterliegt einer weiteren Prüfstandsanomalie

Bei einem kürzlichen Vorfall in der Nacht wurde SpaceXs Raumschiff Starship der zweiten Generation während eines Tests in seiner Anlage in Texas von einer Explosion erfasst. Das Raumschiff sollte an Flug 10 teilnehmen, dessen Start frühestens am 29. Juni erwartet wird, wie die FAA zuvor mitteilte.

Die Explosion ereignete sich gegen Mitternacht und breitete sich rasch vom oberen Teil des Schiffes aus, bis das gesamte Raumschiff erfasst war. Der Vorfall ereignete sich, während sich das Raumschiff auf einen wichtigen statischen Feuertest vorbereitete. Dabei wurden die Triebwerke gezündet und die Bedingungen für die Zündung eines Raptors im Weltraum simuliert.

Statischer Feuertest des Raumschiffs
Die Oberstufe des Raumschiffs Starship während eines statischen Feuertests vor Starship-Flug 9. Bild: SpaceX

Auswirkungen des Rückschlags auf das Raumschiffprogramm von SpaceX

Diese Explosion stellt eine weitere Hürde für das Starship-Programm von SpaceX dar, das in diesem Jahr bereits mehrere Rückschläge hinnehmen musste. Bisher endeten zwei Testflüge mit Explosionen, und bei einem früheren Versuch im vergangenen Monat scheiterte der Rakete ein kontrollierter Wiedereintritt in die Atmosphäre.

Ein erfolgreicher statischer Feuertest hätte den Zeitraum zwischen Starship-Flug 9 und dem erwarteten Flug 10 erheblich verkürzen können. Da Flug 9 jedoch fast drei Monate nach Flug 8 startete, analysiert SpaceX sorgfältig die Daten früherer Missionen, um die zukünftige Leistung zu verbessern.

Darüber hinaus weckte die Explosion Bedenken hinsichtlich möglicher Schäden am Bodentestgelände von SpaceX in Massey’s. Das volle Ausmaß des Schadens ist noch unbekannt, ebenso wie die Verfügbarkeit alternativer Testanlagen für nachfolgende Missionen. Trotz des Vorfalls verfügt SpaceX über einen umfangreichen Bestand an Raumfahrzeugen, die auf weitere Testmöglichkeiten warten.

Nach der Explosion gab die SpaceX-Führung bekannt, dass man vorsichtig vorgehen und eine detaillierte Analyse der Anomalie abwarten werde, bevor man mit weiteren Tests fortfahre. Letzten Monat deutete Elon Musk an, dass Fortschritte bei einem Starship der dritten Generation viele der Probleme des aktuellen Programms lösen könnten. Es bleibt jedoch ungewiss, ob sie die zweite Generation vollständig übertreffen werden.

Shana Diez, Director of Starship Engineering bei SpaceX, bestätigte die Situation in den sozialen Medien und beschrieb das Ereignis als „schwierige Testnacht“.In seiner offiziellen Mitteilung bestätigte das Unternehmen, dass es bei der Rakete zu einer „erheblichen Anomalie“ gekommen sei, versicherte der Öffentlichkeit jedoch, dass alle Mitarbeiter vor Ort in Sicherheit seien und sich dort aufgehalten hätten. Außerdem seien Aufräumarbeiten im Gange, um die Risiken durch gefährliche Stoffe zu minimieren.

Weitere Einblicke und detaillierte Updates zu dieser sich entwickelnden Geschichte finden Sie in dieser Quelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert