SpaceX gibt Details zur allerersten Astronautenmission zu den Polen der Erde bekannt!

SpaceX gibt Details zur allerersten Astronautenmission zu den Polen der Erde bekannt!

Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Der Autor hält keine Positionen in den erwähnten Aktien.

Die historische Fram2-Mission von SpaceX soll die Pole der Erde erkunden

SpaceX bereitet sich auf den bahnbrechenden Start der Fram2 vor, der für Montag geplant ist. Dies ist ein wichtiger Meilenstein, denn die Raumsonde Crew Dragon startet zu ihrer ersten Mission über die Polarregionen der Erde. Diese einzigartige Expedition wird eine vierköpfige Crew, darunter einen bekannten Kryptowährungsunternehmer, transportieren, um wichtige medizinische Experimente durchzuführen und atemberaubende Bilder der Polarlandschaften aufzunehmen.

Software-Innovationen für eine neue Flugtrajektorie

In einer kürzlichen Diskussion in den sozialen Medien enthüllte Jon Edwards, Vizepräsident für Falcon-Fahrzeuge und -Starts bei SpaceX, wesentliche Softwareanpassungen für diese Mission. Traditionell starten Falcon-9-Raketen von Florida aus Richtung Osten und folgen typischerweise einer Neigung, die eng am Äquator ausgerichtet ist. Für die Fram2-Mission, die eine Flugbahn direkt über die Pole erfordert, waren jedoch Anpassungen der Flugroute notwendig.

Edwards betonte, dass die Fram2-Mission alles andere als gewöhnlich sei. Anders als die meisten Missionen, die von Florida aus mit einer Neigung von 51, 6 Grad nordöstlich zur Internationalen Raumstation (ISS) starten, bewältigt diese Mission eine 90-Grad-Neigung, die besondere operative Herausforderungen mit sich bringt, darunter erhöhte Sicherheitsprotokolle für mögliche Abbruchszenarien.

Überlegungen zu Flugroute und Start

Die Falcon-9-Rakete startet von Startrampe 39A und fliegt „ziemlich genau Richtung Süden“.Die geplante Flugbahn führt die Raumsonde über Florida, Kuba, Panama und westlich von Peru und Ecuador. Edwards erwähnte, dass die Startplanung optimale Windbedingungen berücksichtigen muss, da ungünstige Winde die Bergungsstrategien erschweren können, insbesondere wenn ein Notabbruch erforderlich ist.

Fram2-Crew
Die Fram2-Crew im Hintergrund. Bild: Chun Wang (@satofishi)/X

Aufgrund der Windbeschränkungen ist es entscheidend, dass die Crew Dragon sicher im Wasser und nicht an Land wassert. Anders als Boeings Starliner, der für Landungen mit Airbags ausgelegt ist, erfordert das Design der Crew Dragon eine Wasserlandung. Dies erfordert Software-Upgrades, um sicherzustellen, dass sich das Raumschiff effektiv ausrichten und seine Triebwerke für eine kontrollierte Wasserung einsetzen kann.

Anpassungen am Rückkehrprofil der Falcon 9

Der Start Richtung Süden erfordert auch Anpassungen am Rückkehrprofil der Falcon 9. Die Trägerrakete wird vor der Landung in internationalen Gewässern einen kurzen Boost-Back-Burn durchführen, um ihre Geschwindigkeit zu verringern. Während die Crew Dragon bei NASA-Missionen üblicherweise an der Ostküste wassert, wird Fram2 ihre erste Wasserung an der Westküste durchführen.

Diese strategische Anpassung ist notwendig, um Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit dem Rumpf der Crew Dragon zu minimieren – in dem sich Solarmodule, Kühler und andere wichtige Geräte befinden. Daher wird das Fahrzeug seinen Deorbit-Burn mit intaktem Rumpf durchführen.

Herausforderungen und Innovationen vor der Markteinführung

Trotz der Vorteile einer Landung an der Westküste steht Fram2 vor besonderen Herausforderungen, wie beispielsweise der Meeresboden, der die Bergungsarbeiten mit Hubschraubern beeinträchtigen könnte. Da sich der Meeresboden in großer Höhe befindet, dürfte er die Bergungsarbeiten des Schiffes glücklicherweise nicht ernsthaft beeinträchtigen.

Verbesserte Konnektivitätslösungen

SpaceX plant, ein Starlink-Terminal in den Rumpf der Crew Dragon zu integrieren. Dieser Zusatz wird Hochgeschwindigkeits-Internet mit bis zu einem Gigabit pro Sekunde aus der polaren Umlaufbahn bereitstellen und so sicherstellen, dass die Besatzung auch in den entlegensten Regionen der Erde verbunden bleibt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert