
Dies stellt keine Anlageberatung dar. Der Autor hält keine Position in den genannten Aktien.
Nach einem Rückschlag im Juni, als eine Explosion eine Starship-Oberstufenrakete während eines Tests zerstörte, hat SpaceX die Testläufe auf seiner Startrampe in Boca Chica, Texas, wieder aufgenommen. Durch die Explosion gingen spezielle Bodeneinrichtungen verloren, weshalb das Unternehmen ein spezielles Testgelände für zukünftige Tests einrichten musste. Heute führte SpaceX einen erfolgreichen Testlauf einer Starship-Oberstufenrakete durch und markierte damit einen wichtigen Meilenstein in seinem Entwicklungszyklus.
SpaceX beschleunigt Tests für Starship Flight 10
Die lokalen Medien dokumentierten den Moment, als SpaceX die Oberstufe der Starship-Rakete für etwa sechs Sekunden zündete. Dieser Test war besonders bemerkenswert, da alle sechs Triebwerke der Starship-Rakete beteiligt waren, nachdem am Vortag bereits ein einzelnes Triebwerk gezündet worden war, um ein Raptor-Zündungsszenario im Weltraum zu simulieren.
Die heutigen Tests finden anderthalb Monate nach dem katastrophalen Vorfall im Juni statt, der während der Treibstoffbeladung für einen statischen Feuertest ausgelöst wurde. Die aktuelle Rakete gehört zu den letzten Oberstufen der zweiten Starship-Generation, die SpaceX im kommenden Flug 10 auf ihre maximale Leistungsfähigkeit testen will.

Nach Flug 10 erwartet SpaceX, dass Flug 11 den letzten Test mit dieser Oberstufe der zweiten Generation darstellen wird. Diese Design-Iteration war mit einigen Herausforderungen konfrontiert, darunter mehrere Fehlschläge und ein einziger teilweise erfolgreicher Flug. Bemerkenswert ist, dass die Rakete in diesem Jahr drei Flüge absolviert hat, wobei der letzte der erste war, der erfolgreich die geplante Flugbahn erreichte.
Für Flug 10 wird SpaceX voraussichtlich mit neuen Hitzeschildkacheln, Hardware zum Auffangen der Rakete auf der Startrampe und Satelliteneinsatzmöglichkeiten experimentieren. Der Erfolg dieses Tests ist entscheidend für das Erreichen wichtiger Entwicklungsziele des Starship-Programms, wie etwa die schnelle Wiederverwendung des Raumfahrzeugs, die Senkung der Startkosten und die Unterstützung der Artemis-Missionen der NASA zum Mond durch Treibstoffbetankung im Weltraum.
Da seit Flug 9 bereits über zwei Monate vergangen sind, möchte SpaceX nun unbedingt mit Flug 10 fortfahren. Sollten bei dieser Mission keine größeren Probleme auftreten, plant das Unternehmen, rasch weitere Tests an Raumschiff und Booster für Flug 11 durchzuführen, während es seinen Bestand an Raketen der zweiten Generation rationalisiert und sich auf Raketen der dritten Generation bei zukünftigen Starship-Testflügen vorbereitet.
STATISCHES FEUER! Schiff 37 feuert in der letzten SF vor Flug 10.@elonmusk merkte an, dass der Start Mitte August geplant ist. Sie müssen die Modifikationen an Pad 1 demontieren, bevor sie B16 und S37 voll beladen können.https://t.co/hNkpjTf52r pic.twitter.com/syzPBhyEkt
— NSF – NASASpaceflight.com (@NASASpaceflight) 1. August 2025
Schreibe einen Kommentar