
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt nicht als Anlageberatung gedacht ist. Der Autor hält keine Positionen in den hierin genannten Aktien.
SpaceX hat die beeindruckenden neuen Gitterflossen offiziell vorgestellt, die die kommenden Starship Super Heavy-Raketenbooster einfangen sollen. Als derzeit größte Rakete weltweit in der Entwicklung soll Starship die Raumfahrt revolutionieren und ist speziell dafür konstruiert, von seinem Startturm eingefangen zu werden. In einer aktuellen Social-Media-Meldung gab SpaceX Details zu den Verbesserungen an diesen Gitterflossen bekannt, die die Leistung des Super Heavy-Boosters der nächsten Generation optimieren werden.
Neugestaltung von Gitterlamellen: Verbesserte Effizienz und Wiederverwendbarkeit
Im Jahr 2025 führte SpaceX Tests mit der Starship-Oberstufe der zweiten Generation durch und verwendete weiterhin den Super Heavy Booster der ersten Generation, der sich in früheren Tests als zuverlässig erwiesen hatte. Nach der Behebung früherer Leistungsprobleme wie Triebwerksstörungen und Schwierigkeiten bei der Stufentrennung gelang SpaceX die erfolgreiche Aufnahme dreier Booster. Beim letzten Starship-Testflug kam es jedoch zu Problemen mit der Booster-Oberstufe, als eine sanfte Wasserung im Meer misslang.
Der Test umfasste auch Versuche, die Booster beim Wiedereintritt in einem steilen Winkel zu fliegen, um den Luftwiderstand zu minimieren und Treibstoff zu sparen. Dieses Experiment legte den Grundstein für die neuen Gitterflossen. SpaceX betonte die Bedeutung der Gitterflossen für seinen Betrieb, da sie eine entscheidende Rolle bei der Landung der Falcon-9-Raketenbooster spielen.
Die erste Gitterrippe für die nächste Generation der Super Heavy-Booster. Die neu gestalteten Gitterrippen sind 50 % größer und stabiler. Von vier auf drei Finnen reduziert, dient sie der Fahrzeugsteuerung und ermöglicht dem Booster einen höheren Anstellwinkel.pic.twitter.com/Nc6bavBHD8
— SpaceX (@SpaceX) 13. August 2025
SpaceX gab in seiner jüngsten Ankündigung bekannt, dass die neu gestalteten Gitterflossen nicht nur 50 % größer, sondern auch aus widerstandsfähigeren Materialien gefertigt sind als ihre Vorgänger. Diese Innovation ermöglicht den Einsatz von drei statt vier Flossen und optimiert so die Steuerung des Fahrzeugs beim Sinkflug in steilem Winkel.
Diese überarbeiteten Flossen sind für den Booster-Fangprozess entscheidend, ähnlich wie beim Falcon-9-Design. SpaceX plant, den Starship-Booster durch ein System voll auszunutzen, bei dem er autonom vom Startturm eingefangen, betankt und in nachfolgenden Missionen wiederverwendet werden kann. Die Konstrukteure haben den Fangpunkt strategisch neu positioniert und die Position der Flossen angepasst, um eine effiziente Turmeinfangung zu gewährleisten. Darüber hinaus befinden sich die für die Flossensteuerung verantwortlichen Komponenten, einschließlich Wellen und Aktuatoren, nun im Treibstofftank des Boosters selbst.
Bemerkenswert ist, dass diese fortschrittlichen Flossen möglicherweise auch mit dem Super Heavy Booster der dritten Generation kompatibel sind. Elon Musk veröffentlichte kürzlich ein Rendering der neu entwickelten Flossen und bestätigte, dass es sich um das Starship-Modell der nächsten Generation handelt. SpaceX hat Starship-Flug 10 bisher noch nicht durchgeführt. Jüngsten Medienberichten zufolge ist das Oberstufenschiff für Triebwerkstests zum Startplatz zurückgekehrt. Erst heute schloss das Unternehmen einen Triebwerkspumpentest zur Vorbereitung der nächsten Phase des Raumschiffs ab.
Schreibe einen Kommentar