SpaceX und Elon Musk enthüllen Brandursache hinter der Explosion von Starship-Flug 7

SpaceX und Elon Musk enthüllen Brandursache hinter der Explosion von Starship-Flug 7

Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Der Autor hält keine Anteile an den erwähnten Wertpapieren.

Nach dem unerwarteten Ausfall der Oberstufe Starship von SpaceX während Flug 7 hat Elon Musk Einblicke in die möglichen Ursachen des Vorfalls gegeben. Laut der offiziellen Erklärung von SpaceX zu dem Ausfall kam es während der Mission zu einer schnellen, ungeplanten Demontage des Raumfahrzeugs (RUD). Dieser Vorfall, der als Aufbrechen des Fahrzeugs während des Flugs beschrieben wird, wurde auf ein Feuer zurückgeführt, das im unteren Teil der Rakete ausbrach. Musk betonte, dass das Feuer durch ein Leck in dem Bereich ausgelöst wurde, der die Triebwerke der Rakete von ihrer Hauptstruktur trennt.

Ausblick: Starship-Flug 8 für Februar geplant

Nach dem Zwischenfall mit Flug 7 wurde berichtet, dass die Federal Aviation Administration (FAA) aufgrund der Explosion der Oberstufe die Flugrouten der in der Nähe befindlichen Flugzeuge vorübergehend umgeleitet habe. Bislang hat die FAA noch nicht bestätigt, ob Trümmerteile des Raumschiffs außerhalb der vorher festgelegten Gefahrenzone gefallen sind, die normalerweise von Flugzeugen geräumt wird, um Unfälle bei möglichen Anomalien zu verhindern.

In der Pressemitteilung von SpaceX nach der Explosion hieß es, dass „Starship innerhalb seines ausgewiesenen Startkorridors flog“, und es wurde versichert, dass „alle überlebenden Trümmerteile in den ausgewiesenen Gefahrenbereich gefallen wären“. Kurz nach der Fluganomalie gab die FAA eine vorübergehende Benachrichtigung heraus, in der die Piloten auf eine „GEFÄHRLICHE BEREICH DURCH HERABFALLENDE TRÜMMERN DER RAKETE STARSHIP FLT-7“ hingewiesen wurden.

Die FAA erläuterte ihre Reaktion auf den Vorfall und gab bekannt, dass sie „die Geschwindigkeit des Flugzeugs kurzzeitig verringerte und es um das Gebiet herumleitete, in dem Trümmer des Raumfahrzeugs herabfielen“. Aussagen sowohl der Behörde als auch von SpaceX lassen nicht ganz klar, ob Trümmer außerhalb der angegebenen Grenzen gelandet sind.

Start von Starship Flug 7
Starship-Flug 7 startete gestern in Texas. Bild: SpaceX

Musk, der zuvor kommentiert hatte, dass bei diesen Tests ständig Aufregung herrschte, wandte sich erneut an X, um die Gründe für das Versagen des Starship zu erklären. Er wies darauf hin, dass „erste Anzeichen darauf hindeuten, dass wir im Hohlraum über der Brandschutzwand des Schiffsmotors ein Sauerstoff-/Kraftstoffleck hatten, das groß genug war, um einen Druck aufzubauen, der die Entlüftungskapazität überstieg.“

Die Triebwerks-Brandmauer dient als Schutzbarriere im unteren Bereich des Starship und schützt interne Komponenten und Treibstofftanks vor der intensiven Hitze und den Flammen, die von den sechs Raptor-Triebwerken erzeugt werden. Während der gesamten Testphase kam es häufig zu Bränden im Triebwerksraum, was die anhaltenden Herausforderungen des Programms verdeutlicht.

Musks Aussagen deuten darauf hin, dass das eigentliche Leck oberhalb der Brandschutzwand auftrat, wo die Rakete versuchte, den Druckaufbau abzubauen. In Kombination mit SpaceXs Behauptung, dass „ein Feuer im hinteren Teil des Schiffs entstand“, kann man vernünftigerweise davon ausgehen, dass übermäßiger Druck, verstärkt durch die Hitze des Triebwerks, zur katastrophalen Explosion des Starship führte.

Das an diesem Vorfall beteiligte Starship war im Vergleich zu seinen Vorgängern ein verbessertes Modell mit größeren Tanks und erhöhter Treibstoffkapazität. Es bleibt jedoch unklar, ob diese höhere Kapazität zu dem von Musk erwähnten Überdruck des Treibstoffs beigetragen hat.

In Bezug auf Abhilfemaßnahmen merkte Musk an, dass der Plan „natürlich eine doppelte Überprüfung auf Lecks“ sowie die Installation von Feuerlöschsystemen im betroffenen Bereich und eine Erhöhung der Entlüftungskapazität beinhaltet. Während Musk optimistisch bleibt, dass „bisher nichts darauf hindeutet, den nächsten Start über den nächsten Monat hinaus zu verschieben“, könnte dieser Zeitplan beeinträchtigt werden, wenn die FAA eine gründliche Untersuchung der Anomalie von Flug 7 anordnet.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert