Vorschau auf South of Midnight: Traumata durch packendes Gameplay erkunden

Vorschau auf South of Midnight: Traumata durch packendes Gameplay erkunden

Die bezaubernde Welt von South of Midnight erkunden

Compulsion Games hat mit ihrem kommenden Projekt South of Midnight, einem faszinierenden Märchen aus dem Süden, das eine in der Spielelandschaft oft unterrepräsentierte Region ins Rampenlicht rückt, Aufmerksamkeit erregt. Das Spiel vereint Stop-Motion-Ästhetik und Puppenspiel, gepaart mit sanfter Bewegungsmechanik und verspricht ein fesselndes und lebendiges, aber auch unheimliches Erlebnis. Vor Kurzem hatten wir dank Microsoft und Compulsion Games die Gelegenheit, in das dritte Kapitel von South of Midnight einzutauchen und die Entwicklung seit der ersten Veröffentlichung im Jahr 2023 zu beobachten.

Wir stellen vor: Hazel: Vom Gewöhnlichen zum Außergewöhnlichen

Die Geschichte dreht sich um Hazel, eine junge Büroangestellte, die in das fantastische Reich von Prospero im amerikanischen Süden entführt wird. Diese Reise geht unserem Spielerlebnis voraus. Als die Spieler die Kontrolle übernehmen, hat Hazel begonnen, ihre Rolle als Weberin zu begreifen und ihr Potenzial in einer Welt voller Wunder und Gefahren zu entfalten. Die Vorschau bot eine Mischung aus einladenden Tutorials, die den Spielern neue Fortbewegungstechniken vorstellten und ihnen nach und nach Kampfmechaniken beibrachten.

Kampfmechanik: Fesselnd, aber nicht mitreißend

Anfangs waren die Kampfszenen der Aspekt, der mich in South of Midnight am wenigsten faszinierte. Der wahre Reiz liegt in der Erkundung, die durch kurze Story-Vignetten oder musikalische Zwischenspiele bereichert wird. Jedes Mal, wenn ich in ein Kampfszenario hineingezogen wurde, schwächte dies das immersive Erzählerlebnis. Obwohl der Kampf nicht unbedingt fehlerhaft ist, tendiert er dazu, sich auf konventionelles Charakter-Action-Gameplay zu verlassen.

Hazels Fähigkeiten: Ein empfindliches Kräftegleichgewicht

Wenn Spieler in Hazels Fußstapfen treten, wagen sie sich mit einzigartigen Kräften in den Kampf, wobei der Schwerpunkt allerdings auf der Erkundung liegt. Hazel verfügt über zeitgesteuerte Fähigkeiten, die mystische Fäden nutzen, um Feinde zu manipulieren – sie näher heranzuziehen oder sie mit einer metaphysischen Explosion wegzuschleudern. Das Nahkampfsystem fühlt sich jedoch etwas generisch an und besteht aus einfachen Combos und Verteidigungsmanövern, während andere Fähigkeiten abkühlen. Obwohl wir nur den Fähigkeitsfortschritt getestet haben, konnte ich Punkte in eine Fähigkeit kanalisieren, mit der ich einen Feind festhalten und gleichzeitig andere ins Visier nehmen konnte. Spieler sollten auf wilde Begegnungen mit den außerweltlichen Haints vorbereitet sein, die sie unerbittlich verfolgen und bei denen die Spieler oft mehrere Bedrohungen gleichzeitig bewältigen müssen.

Erkundung und Geschichtenerzählen

Außerhalb des Kampfes navigiert Hazel durch ausgedehnte lineare Level und nimmt dabei oft den weniger begangenen Weg, um Sammlerstücke zu entdecken oder Fertigkeitspunkte zu sammeln. Diese ruhigeren Momente bieten eine Gelegenheit, die lebendige Welt von Compulsion Games zu genießen. Wenn man der Hauptroute folgt, erhält man oft eindringliche Einblicke in die traumatische Vergangenheit der ehemaligen Bewohner von Prospero, was die Hintergrundgeschichte und die emotionale Tiefe der Umgebung bereichert.

Musikalische Zwischenspiele: Das Erlebnis verbessern

Während Hazel durch Plattform-Herausforderungen und flüssige Bewegungssequenzen schreitet, wird sie auf ihrer Reise von einem bezaubernden Chor begleitet, der die Volkstraditionen der Spielumgebung verkörpert. Ein besonders einprägsames Lied fing die Essenz ihrer Entdeckungen ein und blieb mir noch lange nach der Sitzung im Gedächtnis haften, was die effektive Integration von Musik in das Spielerlebnis demonstrierte.

Gesamteindruck: Vorfreude auf das, was kommt

Meine Zeit mit South of Midnight erfüllte mein Verlangen nach innovativem Geschichtenerzählen, doch ich war versucht, den Schwierigkeitsgrad zu senken, um die Erzählung voll auszukosten. Dieses frühe Kapitel hat meine Neugier auf Hazels sich entfaltende Volksgeschichte geweckt und ich warte gespannt auf ihre Entwicklung. Die Veröffentlichung ist für den 8. April 2025 für PC und Xbox Series S|X geplant. Die Spieler können sich auf eine Geschichte freuen, die sich über etwa 10 bis 12 Stunden erstreckt.

[Anmerkung des Herausgebers: Die Gameplay-Sitzung für South of Midnight wurde auf der Xbox Series X mit einem vom Herausgeber bereitgestellten Vorschaucode durchgeführt.]

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert