
Jüngste Entlassungen bei Sonys Visual Arts Studio
In einer bedeutenden Wendung der Ereignisse hat Sony Entlassungen in seinem PlayStation-Supportstudio Visual Arts bestätigt. Berichten zufolge wurden mehrere Mitarbeiter entlassen, die genaue Zahl wurde jedoch nicht bekannt gegeben. Diese Nachricht folgt einem Muster von Entlassungen, die verschiedene Sektoren der Spielebranche betreffen, und unterstreicht einen anhaltenden Trend zur Reduzierung der Belegschaft im Zuge der finanziellen Umstrukturierung.
Reaktionen betroffener Mitarbeiter
Bestätigungen für die Entlassungen kamen vor allem durch LinkedIn-Posts der betroffenen Mitarbeiter ans Licht. Abby LeMaster, eine ehemalige Projektmanagerin bei Visual Arts, die jetzt bei Riot arbeitet, drückte öffentlich ihr Mitgefühl aus und teilte die Nachricht über die Entlassungen in ihrem Social-Media-Feed. Viele der Entlassenen waren Berichten zufolge an einem ehrgeizigen Live-Service-Game-Projekt mit Bend Studio beteiligt, das Gerüchten zufolge ein Spin-off der hochgelobten God of War -Reihe sein sollte. Diese Entlassungen scheinen jedoch ein breiteres Spektrum von Rollen zu umfassen, das über dieses abgesagte Projekt hinausgeht.
Kontext der Strukturänderungen bei PlayStation
Diese Entlassungen fallen in den Kontext einer umfassenderen Umstrukturierung der PlayStation-Abteilung. Die jüngsten Führungswechsel, insbesondere nach dem Ausscheiden von CEO Jim Ryan, haben eine Überarbeitung der Managementstrukturen und der strategischen Ausrichtung erforderlich gemacht. Die Notwendigkeit, die steigenden Betriebsbudgets einzudämmen, hat zu drastischen Kürzungen bei mehreren Live-Service-Titeln geführt, insbesondere angesichts der lauwarmen Aufnahme des Spiels Concord, dessen Entwicklungsteam im Oktober 2024 ebenfalls geschlossen wurde.
Branchenweite Entlassungstrends
Die Herausforderungen der Arbeitsplatzsicherheit sind nicht nur Sony vorbehalten. Der Spielesektor ist weiterhin mit Massenentlassungen konfrontiert, was die Volatilität der Branche verdeutlicht. Selbst bei erfolgreichen Veröffentlichungen wie Marvel Rivals hat NetEase Games schwierige Entscheidungen getroffen, darunter die Entlassung des gesamten US-Entwicklerteams, das für die Fertigstellung des Basisspiels verantwortlich war.
Auswirkungen auf zukünftige Projekte
Derzeit sind die Auswirkungen dieser Entlassungen auf die Entwicklung anderer kommender Sony-Spiele noch ungewiss. Zu den bemerkenswerten Projekten in der Pipeline gehören die Fortsetzung von Ghost of Tsushima mit dem Titel Ghost of Yotei und Naughty Dogs ehrgeiziger neuer Titel Intergalactic: The Heretic Prophet.
Weitere Einzelheiten zu dieser Geschichte finden Sie im Originalartikel von Siliconera.
Schreibe einen Kommentar