Sony entwickelt möglicherweise ein neues God of War-Spiel mit einem überraschenden neuen Setting

Sony entwickelt möglicherweise ein neues God of War-Spiel mit einem überraschenden neuen Setting

Aktuellen Berichten zufolge entwickelt Sony einen spannenden neuen Teil der God of War -Reihe, der Neuland betritt. Nach dem erfolgreichen Neustart im Jahr 2018, der Kratos von seinen traditionellen griechisch-römischen Wurzeln in eine fesselnde nordische Mythologie versetzte, haben sowohl der Neustart als auch seine Fortsetzung God of War: Ragnarok viel Beifall erhalten. Da die Serie innovativ sein soll, gibt es Gerüchte über eine mögliche neue Richtung – insbesondere eine, die sich mit der ägyptischen Mythologie befasst.

Eine neue Richtung für God of War

Einblicke von Brancheninsidern

Laut dem bekannten Brancheninsider Daniel Richtman, der auf seinem Patreon-Account diskutiert, sucht Sony möglicherweise aktiv nach Schauspielern für einen ehrgeizigen neuen Eintrag in der God of War-Reihe, der angeblich von der ägyptischen Mythologie inspiriert ist. Die Information wird Quellen zugeschrieben, die angeben, dass Sony „Schauspieler aus dem Nahen Osten für ein unbekanntes AAA-Spiel castet“.Dies lässt Richtman spekulieren, dass es sich bei dem fraglichen Spiel durchaus um das nächste God of War handeln könnte.

Cover von God of War II

Während Richtmans Erfolgsbilanz als Leaker verschiedene Facetten der Unterhaltung umfasst – von Filmen bis zu Videospielen – steht eine Bestätigung von Sony noch aus, was bedeutet, dass diese Behauptungen derzeit als Gerüchte behandelt werden sollten.

Aktuelle Entwicklungen bei Sony

Diese Spekulation taucht inmitten von Berichten auf, wonach Sony die Produktion mehrerer Titel in seinen Bend- und Bluepoint-Studios einschränkt, darunter ein potenzielles Live-Service-Projekt von God of War. Die kurzfristige Absage wirft Fragen über den Entwicklungsstand und das geplante Format für ein Live-Service-Spiel von God of War auf. Dennoch ist es denkbar, dass diese Initiative parallel zum in der Entwicklung befindlichen Hauptspiel geprüft wurde.

Der Zeitplan für offizielle Ankündigungen zu diesem angeblich ägyptisch angehauchten God of War ist ungewiss. Da Sony noch dabei ist, Synchronsprecher zu besetzen, ist ein Start wahrscheinlich noch weit entfernt, was die Chancen auf sofortige Neuigkeiten verringert. Es gibt jedoch Spekulationen über eine mögliche State of Play-Präsentation, die wie in den Vorjahren im Februar stattfinden könnte und bei der erste Einblicke in dieses Projekt gewährt werden könnten.

Das Potenzial der ägyptischen Mythologie

Warum die ägyptische Mythologie zur God of War-Erzählung passt

Kratos in ernster Pose aus God of War
Benutzerdefiniertes Bild von Ana Nieves

Unabhängig davon, ob diese Gerüchte wahr sind oder nicht, ist die Vorstellung, dass Kratos sich mit der ägyptischen Mythologie auseinandersetzt, eine überzeugende Richtung. Die griechische, nordische und ägyptische Mythologie bilden die „großen Drei“, die in den zeitgenössischen Medien am häufigsten behandelt werden. Der Wechsel von der nordischen Überlieferung nach Ägypten erscheint sowohl logisch als auch faszinierend. Das ägyptische Pantheon ist reich an erzählerischem Potenzial und bietet eine Fülle spannender Geschichten.

Optisch würden die weiten Flächen der Sahara im Kontrast zu den üppigen Ufern des Nils eine ganz eigene Ästhetik bieten, verglichen mit den frostbedeckten Landschaften der nordischen Saga. Die Anwesenheit anthropomorpher Gottheiten sowie mythischer Bestien wie Sphinxen, Schlangen und sogar riesiger Mistkäfer könnte spannende Konfrontationen auslösen, Kratos‘ Reise neu entfachen und gleichzeitig neue Gegner und Überlieferungen einführen.

Während die Realität dieses Ägypten-Themas noch immer Spekulation ist, versprechen die Ideen dahinter eine aufregende Weiterentwicklung der beliebten Franchise.

Quellen: Daniel Richtman/Patreon, The Game Post

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert