Sony Interactive Entertainment überträgt EVO-Eigentum an NODWIN Gaming und bestätigt Sponsoring bis 2028

Sony Interactive Entertainment überträgt EVO-Eigentum an NODWIN Gaming und bestätigt Sponsoring bis 2028

Sony Interactive Entertainment verkauft Anteile an EVO an NODWIN Gaming

Sony Interactive Entertainment (SIE) hat seine Beteiligung am renommierten Kampfturnier EVO offiziell veräußert und die Zügel an NODWIN Gaming übergeben. Dieses Unternehmen wird zwar teilweise von der Sony Group Corporation unterstützt, befindet sich jedoch im Besitz von Nazara Technologies. Trotz des Eigentümerwechsels bleibt SIE bis 2028 globaler Sponsor des Events, wobei NODWIN Gaming neben RTS Miteigentümer ist.

Der Übergang wurde in einem „Business Update“ auf der offiziellen EVO-Website angekündigt. Die Evolution Championship Series bezeichnete diese Entwicklung als „einen großen Schritt nach vorne“ für das Turnier und signalisiert eine starke Zukunft für kompetitive Kampfspiele.

Einblicke von Branchenführern

Phil Rosenberg, Senior Vice President und Leiter für globale Partnerentwicklung und -beziehungen bei SIE, äußerte sich zum Wechsel: „Als SIE 2021 Evo zusammen mit RTS übernahm, war es unser Ziel, das Wachstum der Evo-Community zu fördern und die Talente und die Leidenschaft von Kampfspiel-Enthusiasten international zu präsentieren. Mit dem Wechsel in unsere Rolle als Sponsor ist die Dynamik für Evo nach einer erfolgreichen Veranstaltung in Las Vegas und den Plänen zur Expansion in neue Regionen so stark wie nie zuvor. Wir freuen uns darauf, Evos weiteres globales Wachstum zu unterstützen.“

Akshat Rathee, Mitgründer und Geschäftsführer von NODWIN Gaming, erklärte dazu: „Evo wurde von einem Team gegründet, dessen Engagement und Leidenschaft für die Kampfspiel-Community beispiellos sind. Wir wollen auf den lobenswerten Leistungen von SIE aufbauen und das Erbe derer würdigen, die zum Erfolg von Evo beigetragen haben. Gleichzeitig wollen wir einer neuen Generation den Weg ebnen, die sich mit dem Geist von Evo auseinandersetzt.“

Neue Partnerschaften und Zukunftsaussichten

Mit der jüngsten Ankündigung wurde auch ein neuer Partner vorgestellt: Qiddiya ist als globaler Partner des Turniers beigetreten und investiert in dessen Miteigentümer RTS. Diese Partnerschaft stellt einen strategischen Schritt dar, da EVO sich weiterentwickelt und seinen Einfluss ausbaut.

Obwohl Sony Interactive Entertainment nicht länger Teilhaber ist, sorgt die Rolle als globaler Sponsor dafür, dass PlayStation das Turnier weiterhin für Werbezwecke nutzt. Dazu gehört die Präsentation innovativer Produkte wie des kürzlich eingeführten FlexStrike-Kampfsticks und das Anbieten spielbarer Demos erwarteter Titel wie Marvel Tokon: Fighting Souls, das die Teilnehmer bei der diesjährigen Veranstaltung ausprobieren konnten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert