Sony stellt PlayStation QA-Spieletester in Japan ein

Sony stellt PlayStation QA-Spieletester in Japan ein

Spannende Karrieremöglichkeiten bei Sony für Teilzeit-QA-Tester

Sony hat eine Rekrutierungskampagne für Teilzeit-Qualitätssicherungstester (QA) und QA-Lokalisierungstester für seine PlayStation Studios-Abteilung in Japan angekündigt. Das Unternehmen wird neue Teammitglieder in zwei unterschiedlichen Phasen an Bord holen. Die Bewerbungsfristen sind für den 3. Februar und 3. März 2025 angesetzt.

Bewerbungsprozess und wichtige Termine

Die erfolgreichen Kandidaten der ersten Bewerbungsrunde werden ihre Stelle am 3. März 2025 antreten, während die in der zweiten Runde Ausgewählten ihre Positionen am 1. April 2025 antreten werden. Neben den Hauptrollen des QA-Spieletesters und des QA-Testers für japanische Lokalisierung umfassen die offenen Stellen auch Stellen für QA-Spieletester mit reduzierter Arbeitszeit und einen Koordinator für linguistische Qualitätssicherung.

Verantwortlichkeiten von QA-Spieletestern

Die Rolle eines QA-Spieletesters besteht darin, sich in verschiedene PlayStation Studios-Titel zu vertiefen, potenzielle Fehler oder Probleme zu identifizieren und detaillierte Berichte anhand etablierter Checklisten zu erstellen. In dieser Position liegt der Schwerpunkt vor allem auf beliebten japanischen Titeln wie Gran Turismo, Death Stranding und Astro’s Playroom, die in der Vergangenheit getestet wurden.

Die Rolle der QA-Lokalisierungstester für Japanisch

Ergänzend dazu prüfen japanische QA-Lokalisierungstester die lokalisierten Features der Spiele von PlayStation Studios und stellen sicher, dass diese mit den Originalversionen übereinstimmen. Diese Rolle ist entscheidend, um Abweichungen zwischen dem Ausgangsmaterial und den lokalisierten Ausgaben zu erkennen. Zu den bisherigen Projekten für diese Position gehörten bekannte Titel wie God of War, The Last of Us, Marvel’s Spider-Man und die Horizon -Reihe.

Aktuelle Entwicklungen bei Sony

In einem breiteren Kontext hat die Sony Group Corporation kürzlich eine Umstrukturierung durchlaufen, deren Höhepunkt die Ernennung von Hideaki Nishino zum neuen Präsidenten und CEO von Sony Interactive Entertainment war. Darüber hinaus hat Hiroki Totoki die Rolle des CEO der Sony Group Corporation übernommen, was einen bedeutenden Führungswechsel darstellt.

Für alle, die an diesen Möglichkeiten interessiert sind, ist es jetzt ein spannender Zeitpunkt, einem führenden globalen Unterhaltungsunternehmen beizutreten und die Spieleentwicklung mitzugestalten!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert