Sony bestätigt: PS5 übertrifft PS4 bei monatlichen Spielern fast fünf Jahre nach Markteinführung

Sony bestätigt: PS5 übertrifft PS4 bei monatlichen Spielern fast fünf Jahre nach Markteinführung

PlayStation 5 übertrifft PS4 bei den monatlich aktiven Nutzern

Eine wichtige Entwicklung, die Sony während seiner jährlichen Investorenpräsentation bekannt gab, war die Ankündigung, dass die Anzahl der monatlich aktiven Nutzer der PlayStation 5 (PS5) zum 31. März 2025 erstmals in dieser Konsolengeneration die der PlayStation 4 (PS4) übertroffen hat. Dieser Meilenstein deutet auf eine positive Entwicklung hin, da immer mehr Spieler auf die neueste Hardware-Generation umsteigen.

Im Rückblick auf das vergangene Jahr gab Sony bei der Präsentation im Mai 2024 bekannt, dass die Gaming-Community gleichmäßig aufgeteilt war: 50 % der Spieler nutzten die PS4 und 50 % die PS5. Dieser Trend hat sich jedoch im letzten Jahr geändert, was darauf hindeutet, dass immer mehr Spieler auf die aktuelle Generation umsteigen.

Monatlich aktive PS5- und PS4-Benutzer, Juni 2025

Den neuesten Zahlen zufolge kann PlayStation nun 124 Millionen aktive Benutzer pro Monat vorweisen, ein deutlicher Anstieg gegenüber den 123 Millionen im Jahr 2023, was für das Unternehmen bereits eine bemerkenswerte Leistung darstellt.

CEO betont Engagement und Wachstum

In seiner Ansprache zeigte sich Hideaki Nishino, Präsident und CEO von Sony Interactive Entertainment, begeistert vom Wachstum der Plattform. Er erklärte: „Unsere Plattform ist stärker denn je. Wir gewinnen weiterhin mehr Spieler an und haben mittlerweile über 124 Millionen aktive Nutzer pro Monat. Dank unserer breiten Palette an Inhalten und Services sind diese Spieler engagierter denn je, was zu rekordhohen Spielstunden geführt hat. Unsere Plattform ist zudem zugänglicher denn je. Die PlayStation 5 bietet Spielern die beste Möglichkeit, unsere Inhalte zu erleben, und so ist unsere Spielerbasis kontinuierlich gewachsen.“

Nishino betonte außerdem das steigende Engagement und stellte fest, dass Spieler im Vergleich zu früheren Generationen mehr für Inhalte und Dienste ausgeben. Dennoch bleibt er den PS4-Nutzern treu und erklärte: „Die PlayStation 4 bleibt ein wichtiger Zugangspunkt für bestehende Spieler, um unsere Inhalte und Dienste zu erleben, und wir sind weiterhin bestrebt, sie zu unterstützen.“

Engagement für eine Multiplattform-Strategie

Im Zuge der Branchenentwicklung vor der Markteinführung der PS5 gab es intensive Diskussionen über Sonys Vertrauen in die Gaming-Generation. Ursprünglich ging man davon aus, dass viele kommende Titel exklusiv für die PS5 erscheinen würden. Die Realität zeigte jedoch, dass mehrere große Neuerscheinungen weiterhin für die PS4 verfügbar waren. Angesichts der sich verändernden Marktlandschaft ist klar, dass die PS4 weiterhin einen erheblichen Teil der PlayStation-Spielerbasis ausmacht.

Im Rahmen derselben Präsentation bekräftigte Sony erneut sein Engagement für eine Multiplattform-Strategie in der absehbaren Zukunft und wollte damit sicherstellen, dass alle Spieler, unabhängig von ihrer Konsolenwahl, weiterhin von den Angeboten des Ökosystems profitieren können.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert