
Sonos hat in letzter Zeit eine turbulente Reise hinter sich, ausgelöst durch ein App-Update, das eine Reihe finanzieller Auswirkungen auslöste und zum Rücktritt des CEO führte. Trotz dieser Herausforderungen zieht sich das Audiounternehmen nicht zurück; es ist vielmehr bereit, in den wettbewerbsintensiven Markt der Streaming-Boxen einzusteigen und nimmt dabei Produkte wie das Apple TV 4K ins Visier. Dieses neue Projekt soll ein Streaming-Gerät mit Android-Betriebssystem beinhalten, was die Ansprüche der Verbraucher erhöht, da es voraussichtlich eine der teureren Optionen in dieser Kategorie sein wird.
Preis und Design der kommenden Sonos Streaming Box
Branchenspekulationen zufolge könnte der voraussichtliche Preis der Sonos-Streaming-Box zwischen 200 und 400 US-Dollar liegen, was sie für potenzielle Käufer zu einer erheblichen Investition macht. Laut Chris Welch von The Verge weist das derzeit in der Entwicklung befindliche und „Pinewood“ genannte Gerät ein elegantes, flaches, schwarzes, quadratisches Design auf, das deutlich schlanker ist als ein normales Kartenspiel.
Verbesserte Benutzeroberfläche und Streaming-Funktionen
Was diese Streaming-Box auszeichnet, ist ihre optisch ansprechende Benutzeroberfläche, die Berichten zufolge in Zusammenarbeit mit einer digitalen Werbeagentur entwickelt wurde. Sie verspricht eine umfassende Palette an Streaming-Diensten, darunter beliebte Plattformen wie Disney Plus und Netflix, die alle in einer einzigen Softwareumgebung zusammengefasst sind. Um das Erlebnis noch benutzerfreundlicher zu gestalten, verfügt das Gerät über Sonos Voice Control und wird mit einer physischen Fernbedienung geliefert, die Verknüpfungen für den schnellen Zugriff auf diese Streaming-Anwendungen enthält.
Erweiterte Konnektivitätsfunktionen
In Bezug auf die Konnektivität wird das Gerät Gigabit-Ethernet bieten und mit der neuesten Wi-Fi 7-Technologie kompatibel sein, was nahtloses Streaming gewährleistet. Darüber hinaus wird es mit mehreren HDMI-Anschlüssen mit Passthrough-Funktionalität ausgestattet sein, sodass Gamer ihre Konsolen direkt anschließen können. Ein wichtiges Ziel des Entwicklungsteams von Sonos ist es, die Verzögerungen bei der Audiosynchronisierung zu minimieren, die die Interaktion zwischen ihren Soundbars und verschiedenen Fernsehgeräten beeinträchtigt haben. Mit der Einführung dieser Streaming-Box möchte Sonos die Synchronisierung verbessern und verzögerungsfreien Ton für seine gesamte Produktlinie liefern.
Potenzial für ein überragendes Audioerlebnis
Die Sonos-Streaming-Box soll zudem in Verbindung mit anderen Sonos-Lautsprechern ein echtes Surround-Sound-Erlebnis ermöglichen. Welche Lautsprecherkonfigurationen vollständig unterstützt werden, ist derzeit noch nicht geklärt. Angesichts der beeindruckenden Funktionsvielfalt ist klar, dass Sonos mit dieser Produkteinführung ehrgeizige Ziele verfolgt. Die entscheidende Frage bleibt jedoch: Werden die Verbraucher bereit sein, zwischen 200 und 400 Dollar für diese innovative Streaming-Lösung auszugeben?
Nachrichtenquelle: The Verge
Schreibe einen Kommentar