Sonos untersuchte das MagSafe-Lautsprecherkonzept für das iPhone mit Bluetooth-Musikstreaming, verwarf es jedoch aufgrund technischer Hürden

Sonos untersuchte das MagSafe-Lautsprecherkonzept für das iPhone mit Bluetooth-Musikstreaming, verwarf es jedoch aufgrund technischer Hürden

Sonos hat immer wieder ein Talent dafür bewiesen, sich in unkonventionelle Produktkategorien zu wagen. Vor kurzem machte das Unternehmen Schlagzeilen, weil es die Entwicklung einer Premium-Streaming-Box prüfte, die teurer sein soll als das Apple TV 4K. In einer überraschenden Wendung deuten Berichte darauf hin, dass Sonos auch die Entwicklung eines MagSafe-Lautsprechers untersuchte, der speziell für das iPhone entwickelt wurde. Obwohl das Konzept, mobiles Audio mit einem dedizierten Lautsprecher zu verbessern, zum heutigen mobilen Lebensstil passt, scheiterte die Initiative letztendlich aufgrund verschiedener Herausforderungen, vor allem technischer Hindernisse.

Die Nischenattraktivität des MagSafe-Lautsprechers

Laut Chris Welch von The Verge wies der Prototyp des MagSafe-Lautsprechers ein rechteckiges Design auf, das dem mittlerweile veralteten MagSafe-Akkupack von Apple sehr ähnelte, allerdings dicker war. Ziel war es, ein Produkt zu schaffen, das bei den Verbrauchern der Generation Z Anklang findet, bemerkenswerte Audioqualität bietet und gleichzeitig kompakt bleibt.

Trotz des ansprechenden Konzepts behinderten mehrere Hindernisse die Massenproduktion. Technische Einschränkungen waren eine große Hürde, aber darüber hinaus gab es Bedenken hinsichtlich der Marktfähigkeit des Produkts. Da der Lautsprecher eine ähnliche Größe wie der Akku von Apple haben würde, könnten Probleme wie eine schlechte Akkulaufzeit zu einem unterdurchschnittlichen Benutzererlebnis führen und so letztlich die Attraktivität des Produkts für ein breiteres Publikum einschränken.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Sonos über ehrgeizige, wenn auch unpraktische Projekte nachdenkt. Das Unternehmen hat zuvor mit verschiedenen Konzepten und Prototypen experimentiert, die nie auf den Markt kamen. Nach den jüngsten Entlassungen, die Interims-CEO Tim Conrad eingeleitet hat, scheint Sonos jedoch bereit zu sein, seinen Fokus neu auszurichten, um Produkte mit einer breiteren kommerziellen Anziehungskraft zu liefern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Idee eines MagSafe-Lautsprechers für das iPhone zwar faszinierend ist, aber auch die Herausforderungen bei der Entwicklung von Nischenprodukten verdeutlicht, die den technischen Anforderungen und Benutzererwartungen der heutigen Verbraucher gerecht werden.

Weitere Einzelheiten können Sie im Originalartikel auf The Verge lesen.

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert