
Eine hohe Speicherauslastung unter Windows kann die Leistung Ihres Computers beeinträchtigen, zu Anwendungsabstürzen führen und das Starten neuer Programme verhindern. Die zugrunde liegenden Ursachen sind häufig unnötige Hintergrundanwendungen, Startprozesse, Speicherlecks und veraltete Treiber. Glücklicherweise gibt es wirksame Strategien, um die hohe Speicherauslastung zu verringern und die Gesamtleistung Ihres Systems zu verbessern.
Übersicht über Probleme mit hoher Speicherauslastung
Eine hohe Speicherauslastung kann die Systemreaktionsfähigkeit und das Benutzererlebnis erheblich beeinträchtigen. Indem Sie die Ursachen erkennen und beheben, z. B.das Ausführen unnötiger Anwendungen, das Deaktivieren unerwünschter Startelemente und das Aktualisieren von Treibern, können Sie Windows für eine bessere Leistung optimieren.
Methode 1: Identifizieren und schließen Sie unnötige Programme und Prozesse
Schritt 1: Starten Sie den Task-Manager durch Drücken von Ctrl + Shift + Esc
. Sobald er geöffnet ist, navigieren Sie zur Registerkarte „Prozesse“, auf der Sie alle aktuell ausgeführten Anwendungen und Dienste anzeigen können.

Schritt 2: Optimieren Sie Ihre Ansicht, indem Sie Prozesse nach Speicherverbrauch sortieren. Klicken Sie auf die Spaltenüberschrift „Speicher“, um zu sehen, welche Anwendungen den meisten RAM verbrauchen.
Schritt 3: Wenn Sie unerwünschte Prozesse auswählen, können Sie auf „Task beenden“ klicken, um sie zu schließen. Gehen Sie bei kritischen Systemprozessen vorsichtig vor. Wenn Sie sich bei einem bestimmten Prozess nicht sicher sind, ist es ratsam, eine schnelle Online-Suche durchzuführen, um seine Funktion zu verstehen.

Methode 2: Autostart-Programme deaktivieren
Viele Anwendungen werden beim Start von Windows gestartet, was zu unnötigem Speicherverbrauch führt. Das Deaktivieren dieser Programme kann einen spürbaren Unterschied machen.
Schritt 1: Rufen Sie den Task-Manager auf Ctrl + Shift + Esc
und wechseln Sie zur Registerkarte „Start“.
Schritt 2: Überprüfen Sie die Liste der Startanwendungen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Programme, die Sie selten verwenden, und wählen Sie „Deaktivieren“, um zu verhindern, dass sie beim Start ausgeführt werden.

Schritt 3: Starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu implementieren und Verbesserungen in der Speicherverwaltung Ihres Systems zu bemerken.
Methode 3: Passen Sie die Windows-Leistungseinstellungen an
Windows enthält verschiedene visuelle Effekte und Animationen, die zusätzlichen Speicher beanspruchen können. Durch Anpassen dieser Einstellungen zur Leistungssteigerung kann der Arbeitsspeicher entlastet werden.
Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Dieser PC“ oder „Arbeitsplatz“ und wählen Sie „Eigenschaften“.Navigieren Sie zu „Erweiterte Systemeinstellungen“.

Schritt 2: Klicken Sie im Fenster „Systemeigenschaften“ auf die Registerkarte „Erweitert“ und drücken Sie im Abschnitt „Leistung“ auf „Einstellungen“.

Schritt 3: Wählen Sie „Für optimale Leistung anpassen“, wodurch viele nicht unbedingt erforderliche visuelle Effekte und Animationen deaktiviert werden. Klicken Sie auf „Übernehmen“ und anschließend auf „OK“, um Ihre Änderungen zu bestätigen.

Methode 4: Temporäre Dateien bereinigen und Speicherplatz optimieren
Mit der Zeit sammeln sich temporäre Dateien an und verstopfen Ihr System, was zu einem höheren Speicherverbrauch führt. Regelmäßiges Bereinigen kann zur Aufrechterhaltung einer optimalen Leistung beitragen.
Schritt 1: Drücken Sie gleichzeitig Windows key + R
, geben Sie ein %temp%
und drücken Sie die Eingabetaste, um den Ordner Temp zu öffnen.
Schritt 2: Markieren Sie alle Dateien (mit Ctrl + A
) und löschen Sie diese. Dabei handelt es sich um Dateien, die Windows nicht mehr benötigt.

Schritt 3: Um eine umfassendere Bereinigung durchzuführen, öffnen Sie den Datei-Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Hauptlaufwerk (normalerweise C:) und wählen Sie „Eigenschaften“.Klicken Sie auf „Datenträgerbereinigung“.
Schritt 4: Wählen Sie die Dateitypen aus, die Sie entfernen möchten, z. B.temporäre Dateien und Papierkorbinhalte, und klicken Sie dann auf „OK“, um fortzufahren.

Schritt 5: Für eine erweiterte Bereinigung öffnen Sie die Eingabeaufforderung im Administratormodus und geben Sie ein cleanmgr
. Folgen Sie den Anweisungen, um unnötige Systemdateien zu bereinigen.

Methode 5: Aktualisieren Sie Windows und Gerätetreiber
Veraltete Installationen oder Treiber können zu Speicherlecks führen und so zu einer hohen RAM-Nutzung beitragen. Regelmäßige Updates stellen sicher, dass diese Probleme umgehend behoben werden.
Schritt 1: Rufen Sie „Einstellungen“ auf, indem Sie drücken Windows key + I
, und navigieren Sie zu „Update und Sicherheit“.Führen Sie eine „Suche nach Updates“ durch und wenden Sie alle ausstehenden Updates an.
Schritt 2: Aktualisieren Sie Gerätetreiber, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ klicken, „Geräte-Manager“ auswählen und jede Kategorie erweitern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jedes Gerät und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.Windows ruft die neuesten Treiber automatisch ab und installiert sie.

Methode 6: Speicherlecks diagnostizieren und beheben
Wenn trotz der vorherigen Schritte weiterhin ein hoher Speicherverbrauch besteht, kann dies an einem Speicherverlust in der Software oder den Treibern liegen. Sie können das PoolMon-Tool verwenden, um den problematischen Treiber zu finden.
Schritt 1: Laden Sie das Windows Driver Kit (WDK) von der offiziellen Microsoft-Website herunter und installieren Sie es.Öffnen Sie nach der Installation PoolMon aus seinem Verzeichnis (normalerweise unter C:\Program Files (x86)\Windows Kits\10\Tools\x64
).
Schritt 2: Starten Sie PoolMon, sortieren Sie nach nicht ausgelagertem Speicher (indem Sie drücken und P
anschließend B
) und ermitteln Sie das Treibertag, das den meisten Speicher verbraucht.

Schritt 3: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, navigieren Sie zu C:\Windows\System32\drivers
und führen Sie den Befehl aus findstr /s [DriverTag] *.*
(ersetzen Sie „[DriverTag]“ durch das identifizierte Tag).Dadurch wird der Treiber ermittelt, der für den Speicherverlust verantwortlich ist.
Schritt 4: Aktualisieren oder deinstallieren Sie den fehlerhaften Treiber, um das Problem des Speicherverlusts zu beheben.
Durch die Implementierung dieser Strategien können Sie den Speicherverbrauch effektiv senken und die Leistung Ihres Windows-Computers optimieren. Eine konsequente Wartung ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass Ihr Speicherverbrauch ausgeglichen bleibt und ein reibungsloser Betrieb über die Zeit gewährleistet ist.
Häufig gestellte Fragen
1. Was verursacht einen hohen Speicherverbrauch in Windows?
Eine hohe Speicherauslastung kann durch zahlreiche Faktoren verursacht werden, darunter Hintergrundprozesse, beim Start ausgeführte Anwendungen, Speicherlecks durch Software und veraltete Treiber. Um die Leistung zu optimieren, ist es wichtig, laufende Anwendungen regelmäßig zu überprüfen und zu verwalten.
2. Wie erkenne ich, ob ein Programm zu viel Speicher verbraucht?
Sie können die Speichernutzung überwachen, indem Sie den Task-Manager öffnen (Strg + Umschalt + Esc) und auf die Registerkarte „Prozesse“ klicken. Wenn Sie die Liste nach der Spalte „Speicher“ sortieren, sehen Sie, welche Anwendungen den RAM effizient verbrauchen.
3. Verbessert das Deaktivieren von Startprogrammen die Leistung?
Ja! Durch das Deaktivieren unnötiger Startprogramme können Sie die Startzeit erheblich verkürzen und den Speicherverbrauch senken. So läuft Ihr System vom ersten Start an effizienter.
Schreibe einen Kommentar ▼