
Überblick
- Die Synchronrolle von J Balvin als Kargalgan in der englischen Synchronisation von Solo Leveling stieß bei den Fans hinsichtlich der Besetzungsentscheidung auf heftigen Widerstand.
- Die Zuschauer hatten Schwierigkeiten, Balvins Vortrag zu verstehen, da ihnen Enthusiasmus und Tiefe fehlten.
- Die entscheidende Episode von Kargalgan, die viel Beifall und rekordverdächtige Einschaltquoten erhielt, fiel in der englischen Synchronisierung aufgrund von Balvins Leistung durch.
Schnelle Navigation
Fans von Solo Leveling waren im Allgemeinen von der englischen Synchronisation begeistert und lobten insbesondere die Stimmenbesetzung, die bemerkenswerte Darbietungen wie Aleks Les gefeierten Satz „ARISE“ umfasst. Eine kürzliche Besetzungsentscheidung sorgte jedoch beim Publikum für Unmut. Die Wahl des kolumbianischen Künstlers J Balvin als Stimme für Kargalgan, einen der Hauptantagonisten der Serie, stieß auf breite Kritik.
Es ist üblich, dass Prominente Anime-Figuren ihre Stimme leihen, doch Balvins Einstellung sorgte von Anfang an für Aufsehen. Viele stellten die Gründe in Frage, warum man einen Nicht-Synchronsprecher und Nicht-Muttersprachler für eine Rolle besetzte, die eine kraftvolle und fesselnde Darstellung erforderte. Als die Folge ausgestrahlt wurde, verstärkten sich diese anfänglichen Vorbehalte; Fans erklärten, es sei eine der schlechteren Anime-Synchronisationen, die sie je erlebt hätten.
J Balvins „Kargalgan Dub“ stößt auf heftige Kritik
Bedenken der Zuschauer hinsichtlich Dialogklarheit und Besetzung

Nach Kargalgans Schlüsselepisode hagelte es auf Social-Media-Plattformen wie Reddit negatives Feedback, wo Fans ihre Schwierigkeiten äußerten, Balvins Dialoge zu verstehen. Die Hauptkritik konzentrierte sich auf die Wahrnehmung, dass Balvins Leistung flach war und ihm die emotionale Tiefe fehlte, die nötig ist, um beim Publikum Anklang zu finden. Viele meinten, dass seine Unerfahrenheit als Synchronsprecher zu einer enttäuschenden Darstellung der Intensität der Figur beitrug.
Kritiker argumentierten, dass ein erfahrenerer Synchronsprecher die englische Synchronisation deutlich hätte verbessern können, insbesondere angesichts des früheren Erfolgs der Synchronsprecher von Solo Leveling. Einige Fans spekulierten, dass Balvins Aufnahme eher eine Marketingtaktik als eine auf Verdiensten basierende Wahl war, und merkten an, dass er möglicherweise nicht optimal für eine Rolle geeignet war, die nuancierten emotionalen Ausdruck erfordert. Andere würdigten jedoch Balvins Bereitschaft, eine so anspruchsvolle Rolle zu übernehmen, und erkannten, dass die Verkörperung eines von Wut getriebenen Charakters keine leichte Aufgabe ist.
Kargalgan: Eine kleine Rolle mit großer Wirkung
Eine gefeierte Episode, die eine bessere Synchronisation verdient hätte




Obwohl Kargalgan in der gesamten Serie kein Hauptcharakter ist, gilt seine Episode, insbesondere der Showdown mit dem Protagonisten Jinwoo, als einer der Höhepunkte von Solo Leveling. Kargalgan schließt sich schließlich als mächtiger Magier Jinwoos Schattenarmee an und festigt so seine Bedeutung für die Handlung. Trotz seines Beifalls und seines rekordverdächtigen Streaming-Erfolgs konnte die englische Synchronisation diesem wichtigen erzählerischen Moment nicht gerecht werden und enttäuschte Fans, die sich eine eindrucksvolle Darstellung erhofft hatten.
Letztendlich bleibt Solo Leveling auch im Jahr 2025 ein hochgeschätzter Anime, von dem noch viele spannende Episoden ausgestrahlt werden. Die Fans bleiben optimistisch, dass bei der Auswahl der zukünftigen Besetzung schauspielerisches Können im Vordergrund stehen wird, um sicherzustellen, dass jeder Charakter die stimmliche Darstellung erhält, die er wirklich verdient.
Quelle: Reddit, Otaku Insider auf X
Schreibe einen Kommentar