So verwenden Sie KI-Funktionen im Editor: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

So verwenden Sie KI-Funktionen im Editor: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Microsoft Notepad ist seit Jahrzehnten ein zuverlässiges und anpassungsfähiges Tool innerhalb des Windows-Ökosystems. Dieser unkomplizierte Texteditor wird für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt, vom Öffnen von Readme-Dateien bis zum Erstellen von HTML-Code. Kürzlich hat Microsoft Notepad mit Verbesserungen durch künstliche Intelligenz (KI) erweitert und drei innovative Funktionen speziell für Windows 11-Nutzer eingeführt. In diesem Artikel stellen wir diese neuen Funktionen vor und zeigen Ihnen, wie sie Ihre Produktivität steigern können.

KI-Funktionen in Notepad erkunden

Im Zuge der Umstellung auf Windows 11 hat Microsoft seine klassischen Anwendungen wie Paint und Notepad mit KI-Funktionen ausgestattet. Diese Weiterentwicklung eröffnet Nutzern spannende Möglichkeiten. In den letzten Updates wurde Notepad mit intelligenten Funktionen ausgestattet, die auf maschinellem Lernen basieren. Nachfolgend finden Sie die neuesten verfügbaren Verbesserungen.

Um diese KI-Funktionen zu nutzen, klicken Sie einfach auf das Copilot-Symbol oben in Ihrer Notepad-Oberfläche.

1. Text neu schreiben

Wollten Sie schon immer den Ton oder Stil Ihres Schreibens ohne zusätzlichen Aufwand anpassen? Mit der neuen Umschreibfunktion können Sie direkt auf den integrierten Copilot zurückgreifen, anstatt Ihren Text an anderer Stelle zu kopieren. So funktioniert es:

  1. Wählen Sie den Text aus, den Sie ändern möchten, und drücken Sie Ctrl + Doder klicken Sie mit der rechten Maustaste, um „Neu schreiben“ aus dem Copilot-Kontextmenü auszuwählen.
  2. Es öffnet sich ein neues Fenster mit Ihrem Originaltext. Sie können Länge, Ton und Format mithilfe der Schaltflächen anpassen.
  3. Nachdem Sie Ihre Einstellungen abgeschlossen haben, klicken Sie unten links auf die Schaltfläche „Neu schreiben“.Die KI präsentiert Ihnen verschiedene neu geschriebene Alternativen.
  4. Sie können dann die Option auswählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht, und sie entweder in die Zwischenablage kopieren, weiter umschreiben oder ganz verwerfen.

Darüber hinaus stehen Optionen zum Anpassen von Format und Ton über das Copilot-Menü in der oberen rechten Ecke zur Verfügung.

2. Inhalt zusammenfassen

Wenn Sie Ihren Text auf das Wesentliche reduzieren möchten, hilft Ihnen das KI-Zusammenfassungstool. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Wählen Sie Ihren Text aus und drücken Sie Ctrl + Moder klicken Sie mit der rechten Maustaste, um „Zusammenfassen“ aus dem Copilot-Menü auszuwählen.
  2. In einem neuen Fenster erscheint eine Zusammenfassung, in der Sie die Länge über den Button „Länge“ anpassen können.
  3. Um die Zusammenfassung in Ihr Dokument einzufügen, klicken Sie auf „Unten einfügen“ oder kopieren Sie sie über das dafür vorgesehene Symbol.

3. Text generieren

Dank der KI-Schreibfunktion können Sie direkt im Editor neue Inhalte erstellen. So geht’s:

  1. Klicken Sie auf den Bereich, in dem Sie Text generieren möchten, und wählen Sie „Schreiben“ aus dem Kontext- oder Copilot-Menü oder drücken Sie Ctrl + Q.
  2. Sie werden aufgefordert, anzugeben, was die KI schreiben soll. Je detaillierter Ihre Eingabe, desto besser das Ergebnis. Klicken Sie auf „Senden“, wenn Sie fertig sind.
  3. Die KI erstellt den Text, den Sie durch Klicken auf „Text beibehalten“ in Ihr Dokument einfügen können. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, den Text zu kopieren, neu zu schreiben oder zu verwerfen.

Zu berücksichtigende Einschränkungen

Die KI-Funktionen in Microsoft Notepad sind zwar vielversprechend, jedoch sind sie mit dem Copilot-Dienst verknüpft und unterliegen gewissen Einschränkungen. Derzeit haben nur Copilot Pro-Abonnenten vollen Zugriff auf diese Optionen. Standardnutzer mit einem Microsoft 365-Abonnement (Personal oder Family) können diese Tools nutzen und erhalten 60 Nutzungsguthaben pro Monat. Darüber hinaus stehen diese Funktionen derzeit auch Windows Insidern zur Verfügung.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert