
Google integriert künstliche Intelligenz in seine gesamte Produktpalette, und YouTube bildet da keine Ausnahme. Als Premium-Mitglied haben Sie die Möglichkeit, als einer der Ersten die neue KI-gesteuerte YouTube-Suche zu erleben, die Ihnen eine kuratierte Auswahl an Videos bietet, die auf Ihre Suchanfragen zugeschnitten sind.
Aktivieren der KI-gestützten YouTube-Suche
Die neueste KI-Suchfunktion auf YouTube ist derzeit für erste Tests YouTube-Premium-Mitgliedern vorbehalten. Kostenlose Nutzer müssen sich noch etwas gedulden, da das Unternehmen plant, diese Funktion in naher Zukunft breiter einzuführen. Derzeit unterstützt sie nur englischsprachige Videos, ist aber sowohl auf iOS- als auch auf Android-Plattformen verfügbar.
Um diese Funktion zu aktivieren, navigiere zur mobilen YouTube-App, tippe unten rechts auf dein Profilsymbol und wähle oben rechts das Zahnradsymbol „ Einstellungen“.Scrolle von dort zu „Experimentelle neue Funktionen testen“ und tippe unter dem Karussell der KI-gestützten Suchergebnisse auf „ Ausprobieren“. Möglicherweise musst du die App neu starten, um die Funktion vollständig zu aktivieren.

Da diese Suchfunktion noch experimentell ist, müssen Sie vor der offiziellen Veröffentlichung für alle Nutzer mit Änderungen rechnen. Unter der Schaltfläche „Ausprobieren“ können Sie Feedback geben, um die Funktionalität dieser Funktion zu verbessern.
KI-gestützte Suche erkunden
Die KI-Suche von YouTube wird, ähnlich wie die KI-Übersichten von Google, schrittweise eingeführt und beantwortet derzeit nur eine begrenzte Anzahl von Suchanfragen. Google empfiehlt, die Suche auf Themen wie Shopping, lokale Sehenswürdigkeiten und reisebezogene Inhalte zu konzentrieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Als ich beispielsweise nach „den besten Stränden auf Hawaii“ suchte, wurden mir neben einem Karussell kuratierter Ergebnisse auch Highlights angezeigt, statt der üblichen Liste.

Jedes Video im Karussell verfügt über eine KI-generierte Beschreibung, die eine schnelle Beurteilung der Relevanz für Ihre Suchanfrage ermöglicht. Da diese Beschreibungen jedoch von der KI generiert werden, geben sie den Inhalt des Videos möglicherweise nicht immer genau wieder.
Es ist erwähnenswert, dass das Karussell mit den KI-Suchergebnissen in vielen Fällen nicht für meine Suchanfragen angezeigt wurde. Ich stellte fest, dass selbst die mehrmalige Eingabe derselben Suche dazu führte, dass das Karussell inkonsistent angezeigt wurde.
Darüber hinaus können Sie weiterhin nach unten scrollen, um herkömmliche Suchergebnisse zu finden, sodass Benutzer nicht ausschließlich auf KI-generierte Optionen beschränkt sind.
Engagement mit Videoergebnissen
Eine wesentliche Einschränkung der KI-generierten Ergebnisse ist der Mangel an direkten Interaktionsmöglichkeiten. Nutzer können nur die von der KI als für ihre Suche relevantesten Videosegmente ansehen. Um Kanäle zu liken, zu kommentieren oder zu abonnieren, müssen Nutzer direkt zu den Videos durchklicken.
Betrachten Sie die KI-Ergebnisse als eine allgemeine Übersicht. Um mit den Videos zu interagieren, müssen Sie sie aus dem Karussell auswählen, um weiter interagieren zu können.
Ich empfehle, alle relevanten Videos im Karussell zu liken, um die Ersteller zu unterstützen und das Wachstum ihres Kanals zu fördern.
Nutzung von Conversational AI auf YouTube
Wenn Ihnen das KI-gestützte Suchkarussell nicht zur Verfügung steht, gibt es eine andere Möglichkeit, KI auf YouTube zu nutzen. Conversational AI, das zunächst exklusiv für YouTube Premium-Nutzer eingeführt wurde, wird jetzt auch für kostenlose Nutzer eingeführt.
Um die Funktion zu nutzen, führen Sie wie gewohnt eine Suche in der mobilen App durch. Nachdem Sie ein Video zum Ansehen ausgewählt haben, suchen Sie unter dem Video nach der Schaltfläche „Fragen“. Tippen Sie darauf, um Fragen zum Inhalt des Videos zu stellen.

Je nach Video wird eine Liste mit Fragenvorschlägen angezeigt, wobei „Video zusammenfassen“ wahrscheinlich eine der hilfreichsten Optionen ist. Sie sind nicht auf die Vorschläge beschränkt; stellen Sie ruhig Fragen. Wenn Sie sich beispielsweise ein Musikvideo ansehen, fragen Sie nach verwandten Künstlern, Songtexten oder anderen beliebten Titeln des Künstlers.
Erkundung von Gemini für eine verbesserte Suche
Eine weitere Alternative für den Zugriff auf KI-gestützte YouTube-Suchergebnisse bietet Google Gemini. Als Produkt von Google integriert es sich nahtlos in das YouTube-Erlebnis. Mit Gemini können Sie detaillierte Abfragen erstellen, ohne auf die grundlegenden Filter der Plattform angewiesen zu sein.
Dieses Suchtool ist sowohl auf Desktop- als auch auf Mobilgeräten effektiv. Gemini bietet zusätzliche Flexibilität, Sie können aber auch Alternativen wie ChatGPT und andere nutzen. Diese sind zwar nicht direkt mit YouTube verbunden, Sie können Ihre Eingabeaufforderungen jedoch gezielt auf YouTube-Ergebnisse ausrichten.
Deaktivieren des KI-gestützten Suchkarussells
Wenn Sie die KI-gesteuerte Karussellfunktion deaktivieren möchten, rufen Sie die Einstellungen der mobilen YouTube-App auf, navigieren Sie zu „Experimentelle neue Funktionen ausprobieren“ und schalten Sie die Funktion aus.
Dieses Experiment ist bis zum 30. Juli verfügbar. Nach der offiziellen Veröffentlichung wird YouTube voraussichtlich eine Option zum Deaktivieren von KI-Suchergebnissen anbieten, ähnlich wie Google KI-Übersichten verwaltet.
Während Google KI-Funktionen in allen seinen Diensten weiterentwickelt, darunter auch KI-Zusammenfassungen in Gmail, haben Benutzer weiterhin die Freiheit, Funktionen zu deaktivieren, die sie nicht verwenden möchten.
Alternativ können Sie diese Strategien in Betracht ziehen, um Ihre YouTube-Empfehlungen zu verbessern.
Schreibe einen Kommentar