So verwenden Sie die Bildschirmaufzeichnungsfunktion von Windows 11 für bestimmte App-Fenster mit Win + Umschalt + R (Snipping Tool)

So verwenden Sie die Bildschirmaufzeichnungsfunktion von Windows 11 für bestimmte App-Fenster mit Win + Umschalt + R (Snipping Tool)

Mit der Tastenkombination Win + Shift + Rkönnen Benutzer die Bildschirmaufzeichnung starten. Dies ist jedoch keine neue Funktion. Kürzlich wurde in Windows Latest eine neue Funktion vorgestellt, die den Bildschirmaufzeichnungsprozess vereinfacht, indem sie die automatische Auswahl eines Anwendungsfensters für die Aufzeichnung ermöglicht.

Als begeisterter Anhänger des Snipping Tools in Windows 11 kann ich mit Sicherheit sagen, dass seine Funktionalität meine Erwartungen übertroffen hat. Mit den jüngsten Verbesserungen im Zusammenhang mit Textaktionen erweitert Microsoft seine Funktionen nun um die Fensterauswahl für die Videoaufnahme sowie Live-Anmerkungen für Screenshots.

Derzeit muss ich zum Aufzeichnen eines Bildschirms das Auswahlwerkzeug manuell ziehen, um ein aktives Fenster zu definieren. Diese Methode ist nicht narrensicher; manchmal führt sie zu unerwünschtem Zuschneiden oder erfasst übermäßigen Inhalt, der den Bearbeitungsprozess erschweren kann. Da Bildschirmaufnahmen keine statischen Bilder sind, müssen bei Fehlern die Videos in der Nachbearbeitung zugeschnitten werden.

Während das Snipping Tool eine aktive Fensterauswahlfunktion für Screenshots bietet, steht diese Funktion für Videoaufnahmen noch nicht zur Verfügung. Bald können Benutzer jedoch Videoinhalte aus einem bestimmten Fenster aufnehmen, ohne das Risiko einzugehen, den umgebenden Bildschirmbereich unbeabsichtigt aufzunehmen.

Snipping Tool-Fensterauswahl für die Bildschirmaufnahme

Diese neue Funktion befindet sich derzeit in der Testphase und ist noch nicht für alle Nutzer verfügbar. Sie wurde kürzlich im Canary-Kanal von Windows Latest entdeckt. Ich habe mir die neueste Version des Snipping Tools ( 2022.2507.14.0) genauer angesehen. Nach einem Klick auf das Videoaufnahmesymbol wird nun eine Fensteroption innerhalb der Snipping-Bereichsauswahl angezeigt.

Snipping Tool-Fensterauswahl für die Videoaufnahme

Die Anwendung hebt den ausgewählten Bereich um das aktive Fenster automatisch hervor. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es keine Möglichkeit zum Wechseln zwischen Fenstern gibt. Daher müssen Benutzer zuerst das gewünschte Fenster öffnen und dann mit der Videoaufnahme fortfahren.

Einführung von Live-Anmerkungen im Snipping Tool

Eine spannende Neuerung ist die Möglichkeit, Textaktionen ohne Screenshot zu nutzen. So können Benutzer Text aus einem markierten Bereich extrahieren, ohne ein Bild aufnehmen und speichern zu müssen. Aufbauend auf dieser Funktionalität sind Live-Screenshot-Anmerkungen in Planung.

Die von Phantomofearth entdeckte versteckte Funktion integriert eine umfangreiche Anmerkungsleiste in das Bildschirmaufnahmefenster. Obwohl die Funktion noch nicht vollständig einsatzbereit ist (die meisten Schaltflächen dienen als Platzhalter), ermöglicht sie es Benutzern, den zu erfassenden Bereich vor der eigentlichen Aufnahme zu definieren.

Live-Anmerkungen im Snipping Tool

Verbesserungen im Datei-Explorer

Neben dem Snipping Tool werden weitere Verbesserungen im Datei-Explorer eingeführt. Nach den Verbesserungen des letzten Jahres, die das Kontextmenü per Rechtsklick um klarere Beschriftungen für häufige Dateiaktionen erweitert haben, stehen weitere Upgrades für die Software an.

Die Bereiche „Zuletzt verwendet“, „Favoriten“ und „Freigegeben“ auf der Startseite werden bald mit neu gestalteten Dateiaktionsschaltflächen ausgestattet sein, die beim Bewegen des Mauszeigers angezeigt werden. Mit diesen Schaltflächen können Benutzer schnell Dateispeicherorte ermitteln, Copilot für weitere Details aufrufen und eine Schaltfläche mit drei Punkten zum Aufrufen des Kontextmenüs anzeigen.

Neue Dateiaktionssymbole im Abschnitt „Zuletzt verwendet“ des Datei-Explorers

Von diesen Aktualisierungen finde ich die Schaltfläche mit den drei Punkten am wenigsten nützlich, da Benutzer durch Rechtsklicken auf mehr Optionen zugreifen können, anstatt auf die Aktivierung einer Hover-Aktion zu warten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert