Apple hat eine innovative Funktion für digitale Ausweise eingeführt, mit der US-Passinhaber ihre Passdaten bequem in der Apple Wallet App speichern können. Diese Neuerung soll die Identitätsprüfung an den TSA-Kontrollstellen vereinfachen und Reisen so angenehmer und effizienter gestalten. Im Folgenden erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Passdaten zu Ihrem iPhone hinzufügen.
Überblick über Apples digitale ID-Funktion
Das neueste Update von Apple ermöglicht es Nutzern, eine verifizierte digitale Kopie ihres US-Passes in Apple Wallet zu speichern. Diese Funktion generiert einen sicheren, geräteinternen ID-Token, der zur Identitätsprüfung an TSA-Kontrollstellen in über 250 Flughäfen landesweit genutzt werden kann.

Anders als staatlich ausgestellte digitale Ausweise steht diese Funktion allen Inhabern eines US-Passes zur Verfügung. Apple legt großen Wert auf Datenschutz und nutzt daher die Verarbeitung direkt auf dem Gerät, sodass Ihre persönlichen Daten auf Ihrem iPhone verbleiben. Dies ist ein wichtiger erster Schritt hin zu einer Zukunft, in der physische Ausweisdokumente möglicherweise weniger notwendig sein werden.
Falls Sie mit digitalen Anmeldeinformationen noch nicht vertraut sind, lohnt es sich, digitale Führerscheine und digitale Geldbörsen genauer zu betrachten, um zu verstehen, wie diese in Apples umfassenderes digitales Ökosystem integriert sind.
Anforderungen für die Einrichtung
Um die digitale ID nutzen zu können, benötigen Sie ein iPhone XS oder ein neueres Modell, das mit iOS 18.1 oder einer neueren Version kompatibel ist. Alternativ können Sie Ihre Identität auch mit einer Apple Watch Series 4 oder neuer während der Verifizierung vorzeigen. Zu den wichtigsten Voraussetzungen gehören ein gültiger US-Pass, aktiviertes Face ID oder Touch ID auf Ihrem Gerät, aktiviertes Bluetooth und eine in den USA registrierte Apple-ID mit eingerichteter Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Wenn Sie Apple Wallet noch nicht eingerichtet haben, finden Sie in unserem Leitfaden zu Apple Pay eine umfassende Übersicht.
Schritte zum Hinzufügen Ihres Reisepasses zur Wallet
Um Ihren Reisepass in Apple Wallet einzubinden, öffnen Sie zunächst die Wallet-App und tippen Sie auf das Pluszeichen (+). Wählen Sie anschließend „Führerschein oder Personalausweis“ und dann die Option „Digitale ID“ speziell für Ihren Reisepass.

Nutzen Sie die Kamera Ihres iPhones, um die Fotoseite Ihres Reisepasses zu scannen und sie über dem im Reisepass eingebetteten NFC-Chip auszurichten.

Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein Selfie aufzunehmen. Bewegen Sie dabei Ihren Kopf, um eine schnelle Gesichtserkennung zu ermöglichen. Apple verarbeitet alle Daten direkt auf dem Gerät und löscht Ihre Gesichtsdaten nach der Verifizierung. Dieser Einrichtungsvorgang dauert in der Regel etwa zehn Minuten.

Sollten Verifizierungsfehler auftreten, versuchen Sie, die Beleuchtung anzupassen oder die korrekte Ausrichtung des NFC-Scanners zu überprüfen. Bei anderen Einrichtungsproblemen konsultieren Sie bitte unseren Apple Pay-Leitfaden zur Fehlerbehebung, der Lösungen für ähnliche Probleme enthält.
So verwenden Sie Ihre digitale ID
Sobald Ihre digitale ID erfolgreich zu Apple Wallet hinzugefügt wurde, ist die Aktivierung ganz einfach. Drücken Sie einfach zweimal die Seitentaste Ihres iPhones, wählen Sie die ID aus, authentifizieren Sie sich mit Face ID oder Touch ID und halten Sie Ihr Telefon an einem kompatiblen Lesegerät an den Sicherheitskontrollen der TSA in die Nähe. Sie entscheiden selbst, welche Informationen, wie z. B.Ihr Name oder Geburtsdatum, Sie während des Verifizierungsprozesses preisgeben möchten.

Aktuell ist die digitale ID nur für Inlandsflüge an bestimmten Flughäfen nutzbar, Apple hat jedoch angekündigt, die Unterstützung in naher Zukunft auf Hotels, verschiedene Apps und weitere Regierungsdienste auszuweiten.
Hinweis: Android-Nutzer, die eine ähnliche Funktionalität suchen, sollten recherchieren, wie sie ihren Reisepass zu Google Wallet hinzufügen können.
Datenschutz, Sicherheit und weitere Überlegungen
Einer der größten Vorteile des digitalen Ausweissystems von Apple ist der hohe Datenschutz. Ihre Passdaten bleiben verschlüsselt und werden ausschließlich auf Ihrem Gerät gespeichert. So hat Apple keinerlei Einblick, wann und wie Sie Ihren Ausweis verwenden. Da die Identitätsprüfung per Face ID oder Touch ID erfolgt, können nur Sie auf Ihren digitalen Ausweis zugreifen und ihn vorzeigen.
Trotz dieser Stärken sind einige Einschränkungen zu beachten. Die Akzeptanz digitaler Ausweise durch die TSA ist nicht flächendeckend; manche Kontrollpunkte unterstützen diese Funktion möglicherweise noch nicht, und selbst an teilnehmenden Flughäfen kann der Funktionsumfang eingeschränkt sein.
Diese Unterschiede werfen Fragen hinsichtlich des Tempos der Einführung auf. Betrachten Sie diese Funktion daher eher als zusätzliche Komfortfunktion denn als vollständigen Ersatz für Ihre physische Identifizierung.
Darüber hinaus integriert diese Entwicklung verschiedene Funktionen zur persönlichen Identität in Apples Ökosystem, was Bedenken hinsichtlich einer langfristigen Nutzerabhängigkeit aufwerfen könnte. Die Notwendigkeit eines einzigen Geräts birgt in bestimmten Szenarien zusätzliche Risiken.
Meiner Ansicht nach führt die Integration des Reisepasses in Apple Wallet zu einer effizienteren Abwicklung der Sicherheitskontrollen bei Inlandsflügen und erhöht gleichzeitig die Datensicherheit. Dennoch ist es ratsam, den physischen Reisepass als Backup griffbereit zu halten, bis die Integration in Apple Wallet flächendeckend akzeptiert wird.
Schreibe einen Kommentar