

Neue Funktion von Gemini: Senden von WhatsApp-Nachrichten
Die jüngsten Updates der Google Gemini AI bieten Nutzern spannende Funktionen. Sie können Gemini jetzt per Sprachbefehl aktivieren, um beispielsweise WhatsApp-Nachrichten an Ihre Kontakte zu senden. Nehmen Sie dazu einfach Ihr Telefon und sprechen Sie einen Befehl. Das bedeutet Komfort auf Knopfdruck.
Datenschutzbedenken: Geminis Zugriff auf WhatsApp
Google versichert seinen Nutzern, dass Gemini grundsätzlich nicht selbstständig auf WhatsApp-Nachrichten zugreifen oder diese zusammenfassen kann. Allerdings weist das Unternehmen darauf hin, dass Gemini mithilfe des Google Assistant oder der Dienstprogramme-App möglicherweise Nachrichteninhalte, einschließlich Bilder, einsehen und Benachrichtigungen verwalten kann. Dies wirft wichtige Fragen zum Datenschutz und zum Umfang des Datenzugriffs auf.
So verwalten Sie Ihre App-Verbindungen
Die erste Mitteilung von Google zu den Funktionen von Gemini löste bei den Nutzern erhebliche Bedenken aus. Viele griffen daraufhin schnell zu den Einstellungen der Gemini-App, um die App-Integration einzuschränken. Um verbundene Apps zu deaktivieren, gehen Sie wie folgt vor: Gemini > Profil > Apps und deaktivieren Sie die jeweilige App-Erweiterung.
Wenn Sie die App-Aktivität vollständig deaktivieren möchten, finden Sie die Option unter Gemini > Profil > Gemini-App-Aktivität > Deaktivieren. Beachten Sie, dass Google Chatdaten auch nach der Deaktivierung dieser Funktion bis zu 72 Stunden lang aus Sicherheits- und Analysegründen speichert.
Mehr Kontrolle suchen: Gemini entfernen
Es gab Anfragen zur vollständigen Deinstallation von Gemini. Ein Google-Vertreter wies auf die verbesserte Benutzererfahrung hin, selbst wenn die Gemini-Apps-Aktivität deaktiviert ist. Er deutete an, dass Chats nicht direkt zur Verbesserung von KI-Modellen genutzt werden. Diese Antwort lässt jedoch einige Fragen offen.
Dieses Update ist für Nutzer von Vorteil: Sie können Gemini nun für alltägliche Aufgaben auf ihren Mobilgeräten nutzen, z. B.Nachrichten senden, Anrufe tätigen und Timer einstellen, während die Gemini-App-Aktivität deaktiviert ist. Bei deaktivierter Gemini-App-Aktivität werden ihre Gemini-Chats nicht ausgewertet oder zur Verbesserung unserer KI-Modelle verwendet.
Gemini vollständig deinstallieren: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Für Benutzer, die Gemini vollständig von ihren Geräten entfernen möchten, kann dies ein anspruchsvoller Prozess sein, der einen Laptop und ein Tool namens ADB (Android Debug Bridge) erfordert. So gehen Sie vor:
- Laden Sie die Platform Tools-ZIP-Datei von developer.android.com herunter.
- Extrahieren Sie die ZIP-Datei an einen Ort, auf den Sie leicht zugreifen können (z. B.unter Windows oder macOS/Linux).
C:\platform-tools
~/platform-tools
- Fügen Sie den Ordner zu Ihrem PATH hinzu, um eine globale Ausführung zu ermöglichen.
adb
- Aktivieren Sie USB-Debugging auf Ihrem Android-Gerät (Einstellungen > Telefoninfo > siebenmal auf Build-Nummer tippen > Entwickleroptionen > USB-Debugging).Xiaomi-Nutzer aktivieren die Entwickleroptionen analog über die Betriebssystemversion.
- Verbinden Sie Ihr Telefon über USB und bestätigen Sie die RSA-Fingerabdruckabfrage.
- Öffnen Sie ein Terminal oder eine Eingabeaufforderung und führen Sie es aus, um sicherzustellen, dass Ihr Setup richtig konfiguriert ist.
adb devices
- Führen Sie bei noch verbundenem Gerät den folgenden Befehl aus:.
adb shell pm uninstall --user 0 com.google.android.apps.bard
Diese Methode funktioniert möglicherweise bei Geräten mit vorinstalliertem Gemini. Erfahrungsgemäß wird Gemini dadurch jedoch nicht vollständig entfernt, da einige Funktionen weiterhin verfügbar bleiben.
Letztendlich lässt die Integration von Gemini in die Google-App darauf schließen, dass zum vollständigen Entfernen auch die Deinstallation von Google erforderlich ist, was möglicherweise nicht für alle Benutzer machbar ist.
Schreibe einen Kommentar