So sehen Sie Apples WWDC 2025 online: Veranstaltungstermine 9. bis 13. Juni

So sehen Sie Apples WWDC 2025 online: Veranstaltungstermine 9. bis 13. Juni

Apple kündigt die Worldwide Developers Conference (WWDC) 2025 an

Apple hat den Zeitplan für seine mit Spannung erwartete Worldwide Developers Conference (WWDC) 2025 offiziell vorgestellt, die unter dem Motto „Am Horizont“ steht. Dieses spannende einwöchige Event soll vom 9.bis 13. Juni 2025 stattfinden.

Keynote- und Sonderveranstaltungen

Die Veranstaltung beginnt am 9. Juni mit einem persönlichen Treffen im Apple Park, an dem 1.000 Entwickler und Studierende teilnehmen können. Die Eröffnungs-Keynote mit einführenden Worten von Apple-Führungskräften ist für 10:00 Uhr PDT geplant. Teilnehmer und Zuschauer weltweit können sich auf eine Präsentation der neuesten Innovationen von Apple freuen, darunter die Vorstellung neuer Betriebssysteme wie iOS 19, iPadOS 19, WatchOS 12, macOS 16 und visionOS 3.

Für diejenigen, die nicht persönlich teilnehmen können, wird die Keynote live auf verschiedenen Plattformen gestreamt, darunter auf der offiziellen Website von Apple, in der Apple TV-App und auf dem YouTube-Kanal von Apple.

Kurz nach der Keynote um 13:00 Uhr PDT wird Apple die Sitzung „Platforms State of the Union“ abhalten, in der die neuen Funktionen und technologischen Fortschritte näher erläutert werden.

Umfangreiche Lernmöglichkeiten

Die WWDC 2025 verspricht mit über 100 technischen Sessions während der gesamten Woche ein reichhaltiges Bildungsangebot. Diese Sessions decken ein breites Themenspektrum ab, von App-Entwicklung und maschinellem Lernen bis hin zu Game Design. Entwickler können zudem Einzelsitzungen und Online-Labs mit Apple-Experten für individuelle Beratung nutzen.

Darüber hinaus zeigt sich die Kontinuität der Vorjahre in der Rückkehr der Swift Student Challenge, deren Ziel es ist, junge Programmiertalente zu würdigen und zu feiern. Fünfzig ausgewählte Studenten kommen in den Genuss eines dreitägigen Erlebnisses im Apple Park.

Zukünftige Innovationen und Technologien

Die Erwartungen an die zahlreichen innovativen Funktionen, die Apple ankündigen wird, sind groß. Zu den spekulierten Verbesserungen im Bereich Apple Intelligence könnten unter anderem ein erweitertes Batteriemanagement und ein bahnbrechender virtueller Gesundheitsassistent gehören. Branchenkenner, darunter Mark Gurman von Bloomberg, gehen davon aus, dass die kommenden Updates für visionOS 3 besonders bedeutsam sein werden.

Bleiben Sie auf den Plattformen von Apple dran, um die neuesten Updates im Vorfeld der WWDC 2025 zu erhalten!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert