
So passen Sie die Tastenkombination Win+C in Windows 11 24H2 an, um ChatGPT zu starten
Sind Sie bereit, Ihre Produktivität unter Windows 11 zu steigern? Die Anpassung der Tastenkombination Win+C war noch nie so einfach! Mit dem neuesten Windows 11 24H2-Update können Sie diese Tastenkombination so einstellen, dass ChatGPT anstelle der standardmäßigen Copilot-Funktion geöffnet wird. Diese Anleitung führt Sie durch die Schritte, um diese Änderung mühelos vorzunehmen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bevor Sie mit der Anpassung beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihr Windows 11 auf die Version 24H2 aktualisiert ist. Dies ist entscheidend für den reibungslosen Zugriff auf die neuen Funktionen. So passen Sie die Verknüpfung an:
- Greifen Sie auf die Windows-Einstellungen zu: Navigieren Sie zu den Windows-Einstellungen, indem Sie auf Ihrer Tastatur Win + I drücken oder das Symbol „Einstellungen“ im Startmenü auswählen.
- Navigieren Sie zu „Personalisierung“: Klicken Sie nach dem Öffnen der Einstellungen in der linken Seitenleiste auf „Personalisierung“.
- Texteingabe auswählen: Suchen und klicken Sie im Abschnitt „Personalisierung“ auf die Seite „ Texteingabe“.
- Passen Sie die Tastenkombination an: Suchen Sie nach der Option „ Copilot-Taste auf der Tastatur anpassen “.Wählen Sie „Benutzerdefiniert “ und dann „ChatGPT“ aus dem Dropdown-Menü.
Die folgenden Screenshots können Ihnen dabei helfen, diese Schritte visuell durchzuführen:

Mit diesen einfachen Anweisungen können Sie jetzt die Tastenkombination Win+C umfunktionieren, um ChatGPT direkt aufzurufen!
Die Änderungen verstehen
Die Anpassung der Tastenkombination Win+C zum Starten von ChatGPT ist Teil einer umfassenderen Initiative von Microsoft, KI-Tools tiefer in Windows 11 zu integrieren. Diese Funktionalität wird bis Juni 2025 im Rahmen laufender Sicherheitsupdates umfassender eingeführt.
Wichtig ist, dass diese neue Funktion die Interaktion von Nutzern mit KI-Anwendungen neu definiert. Zwar können Sie dieser Tastenkombination nur bestimmte Apps wie ChatGPT zuweisen, doch bietet dies ein individuelleres Erlebnis. Dies bedeutet jedoch auch, dass die Alternativen begrenzt sind, es sei denn, Sie nutzen Drittanbieter-Software wie PowerToys, die eine umfassende Anpassung der Tastenkombinationen ermöglicht.
Win+C und seine historische Bedeutung
Die Tastenkombination Win+C hat innerhalb des Windows-Ökosystems eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Ursprünglich für die Charms-Leiste in Windows 8 konzipiert, wurde sie später in Windows 10 an Cortana weitergeleitet und schließlich mit Copilot verknüpft. Wie Sie sehen, hat sie eine ziemliche Transformation durchgemacht!
Angesichts des Aufkommens von KI-Anwendungen stellt die Integration von ChiGPT einen bedeutenden Fortschritt dar. Sie regt Diskussionen über die sich entwickelnde Rolle von Windows Copilot und seine potenzielle Zukunft an. Angesichts dieser neuen Funktionen ist es spannend zu überlegen, ob KI irgendwann traditionelle Elemente des Betriebssystems, wie beispielsweise das Startmenü, übertreffen wird.
Wenn Sie über weitere Änderungen und Funktionen in Windows 11 auf dem Laufenden bleiben möchten, sollten Sie sich die vollständige Quelle dieses Handbuchs ansehen.
Schreibe einen Kommentar