
Snapchat hat sich von einer eher informellen Messaging-App zu einer vielseitigen sozialen Plattform entwickelt, die unterschiedlichen Nutzerbedürfnissen gerecht wird. Das neueste Update bietet eine bemerkenswerte Sicherheitsfunktion, mit der Nutzer Freunde und Familie benachrichtigen können, wenn sie ihr Ziel erreichen. Wenn Sie diese Funktion aktivieren möchten, sind Sie bei uns genau richtig.
Einführung der Home Safe-Funktion
Auch wenn man Snapchat nicht unbedingt mit Sicherheitsfunktionen in Verbindung bringt, ist seine Entwicklung vom Geheimnachrichtendienst zu einer vielseitigen sozialen Anwendung lobenswert. Die Plattform hat kürzlich die Home Safe-Funktion eingeführt, die die aktuelle Möglichkeit zur Live-Standortfreigabe erweitert. Mit dieser Neuerung können Nutzer ihre Kontakte automatisch benachrichtigen, wenn sie sicher zu Hause angekommen sind – bequemer denn je.
Die Home Safe-Funktion ist besonders nützlich für verschiedene Szenarien, z. B.bei der Rückkehr von Ausflügen, beim Kennenlernen neuer Personen oder um nach einer durchzechten Nacht Ruhe zu finden. Obwohl diese Funktion noch für alle Benutzer verfügbar ist, können Sie sie überprüfen, indem Sie Ihre Snapchat-App über den App Store oder Google Play Store aktualisieren.
So richten Sie Home Safe ein und verwenden es
Bevor Sie die Home Safe-Funktion nutzen können, müssen Sie Ihren Heimatstandort in der App festlegen:
- Öffnen Sie die Snapchat-App und tippen Sie auf das Kartensymbol im unteren Menü. Wenn Sie diese Funktion zum ersten Mal verwenden, drücken Sie auf das Pfeilsymbol auf der Karte.
- Tippen Sie bei der entsprechenden Aufforderung auf „Zulassen“, um Snapchat Zugriff auf Ihren Standort zu gewähren.
- Ihr Bitmoji wird an Ihrem aktuellen Standort angezeigt. Tippen Sie auf Ihren Avatar.
- Wählen Sie „Mein Zuhause“ aus den angezeigten Optionen. Wenn Sie Snapchat+-Abonnent sind, können Sie in diesem Schritt Ihr Zuhause-Symbol personalisieren.
Nachdem Sie Ihren Heimatstandort festgelegt haben, befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Home Safe zu aktivieren:
- Öffnen Sie eine Unterhaltung mit einem Freund und tippen Sie erneut auf das Kartensymbol.
- Tippen Sie auf die Option „Home Safe“.
- Sie müssen genaue Standortdienste aktivieren. Tippen Sie auf „Einstellungen öffnen“, um die Berechtigungen zu ändern.
- Navigieren Sie in den Einstellungen Ihres Geräts zu „Standort“ und stellen Sie ihn auf „Immer“ um.
Kehren Sie nach diesen Anpassungen zu Snapchat zurück. Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, dass der Home Safe-Alarm nicht aktiviert wurde, tippen Sie erneut auf das Kartensymbol und wählen Sie Home Safe. Oben in Ihrem Chatfenster sollte die Benachrichtigung „Sie haben einen Home Safe-Alarm aktiviert“ erscheinen.
Von nun an erhält der ausgewählte Freund jedes Mal, wenn Sie von einem Ausflug nach Hause kommen, eine Nachricht, die ihn über Ihre sichere Ankunft informiert. Beachten Sie, dass diese Benachrichtigung nicht als Sperrbildschirm-Benachrichtigung angezeigt wird. Der Freund muss dazu den Chat überprüfen.
Verwalten Ihrer Standortfreigabeeinstellungen
Da die Home Safe-Funktion einen ständigen Standortzugriff erfordert, ist es ratsam, zu kontrollieren, wer Ihren Standort auf Snapchat sehen kann:
- Tippen Sie auf das Kartensymbol und wählen Sie Ihr Bitmoji auf der Karte aus.
- Drücken Sie in der oberen rechten Ecke auf das Zahnradsymbol.
- Wechseln Sie zu „Nur diese Freunde“, wählen Sie Ihre engsten Freunde aus und tippen Sie auf „Speichern“.
Mit diesen Schritten können Sie den Standortzugriff auf einen ausgewählten Freundeskreis beschränken und so Ihre Privatsphäre schützen. Für Interessierte gibt es außerdem die Möglichkeit, mit der Snapchat Lens Studio App benutzerdefinierte Objektive zu erstellen.
Schreibe einen Kommentar