So lösen Sie das Problem des immer vollen Primärspeichers: Meine effektiven Lösungen

So lösen Sie das Problem des immer vollen Primärspeichers: Meine effektiven Lösungen

Werden Sie ständig mit der Warnung „Speicher fast voll“ bombardiert? Damit sind Sie nicht allein! Der Kampf um Speicherplatz auf Ihrem Computer kann sich endlos anfühlen. Mit ein paar strategischen Schritten können Sie Ihren Speicherplatz jedoch zurückgewinnen, ohne wichtige Dateien zu verlieren. Wir stellen Ihnen diese wichtigen Speicherverwaltungsstrategien vor, die Ihnen helfen, Ihren Speicherplatz effektiv zu optimieren!

1 Verwenden Sie Storage Sense, um unerwünschte Dateien zu löschen

Platz sparen mit Windows Storage Sense.

Storage Sense ist ein leistungsstarkes, in Windows integriertes Tool, das für einen reibungslosen Betrieb aktiviert werden sollte. Durch das automatische Entfernen unnötiger Dateien verhindert es, dass Ihre Festplatte ihre maximale Kapazität erreicht.

Um Storage Sense zu aktivieren, navigieren Sie zu Einstellungen > System > Speicher und aktivieren Sie die Funktion. Dieses Tool sorgt dafür, dass die Bereinigung ohne Ihr Zutun erfolgt, wenn Ihr Laufwerk fast voll ist.

So habe ich meins angepasst, um die Effizienz zu maximieren:

  1. Löscht temporäre Dateien und den Papierkorb automatisch alle 30 Tage.
  2. Entfernt heruntergeladene Dateien, die seit 60 Tagen nicht geändert wurden.
  3. Löscht alte Windows-Installationen, die nach Updates über 20 GB verschwenden können.

Das Tolle an Storage Sense ist, dass es hocheffizient ist, ohne invasiv zu sein. Sie können auch bestimmte Ordner von der automatischen Bereinigung ausschließen, damit Sie keine wichtigen Dateien verlieren. Durch die Implementierung dieser einfachen Funktion sind meine Speicherprobleme fast verschwunden!

2 Verwenden Sie Tools zum Suchen doppelter Dateien, um Redundanzen zu vermeiden

Suchen nach doppelten Dateien mit TreeSize

Doppelte Dateien beanspruchen wertvollen Speicherplatz und verlangsamen Ihr System. Indem Sie diese redundanten Dateien identifizieren und entfernen, schaffen Sie nicht nur Speicherplatz, sondern verbessern auch die Gesamtleistung Ihres Systems.

TreeSize ist für mich eine hervorragende Lösung. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche können Sie bestimmte Laufwerke oder Ordner problemlos auf Duplikate prüfen. Sie können Ihre Suche mit verschiedenen Filtern verfeinern, darunter Namen, Größen, Daten und sogar Prüfsummen, um sicherzustellen, dass keine Fehlalarme durchkommen.

Beachten Sie die folgenden Richtlinien, wenn Sie Suchfunktionen für doppelte Dateien verwenden:

  • **Vermeiden Sie das Scannen von Systemordnern** wie Windows oder Programmdateien, um die Systemintegrität aufrechtzuerhalten.
  • **Zielen Sie zuerst auf datenintensive Ordner**, z. B.Downloads, Dokumente und Bilder.
  • **Zeigen Sie eine Vorschau der Dateien** an, bevor Sie sie löschen, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Versionen von Dokumenten und Medien behalten.
  • **Nutzen Sie Filter**, um die Sucheffizienz zu steigern, indem Sie die Suche nach Dateityp, Größe und Datum eingrenzen.

Durch die regelmäßige Überprüfung auf Duplikate habe ich die Speicherverschwendung erheblich reduziert und meine Dateien optimiert!

3 Verschieben Sie große Dateien auf Ihr NAS

TrueNAS läuft auf einem alten Laptop, der an einen Monitor angeschlossen ist.
Jayric Maning / MakeUseOf

Die Übertragung großer Dateien auf ein Network Attached Storage (NAS)-Gerät verändert die Speicherverwaltung grundlegend. Ich habe einen alten Gaming-Laptop umfunktioniert, um mein persönliches NAS zu erstellen, das auf TrueNAS läuft – was den Prozess unglaublich effizient und kostengünstig macht.

Mit einem NAS können Sie Dateien auslagern und gleichzeitig problemlos darauf zugreifen. Dank des integrierten SMB-Protokolls (Server Message Block) kann ich über den Datei-Explorer auf meinem Windows-PC schnell durch meine NAS-Freigaben navigieren. Darüber hinaus ermöglicht der CX File Explorer den nahtlosen Zugriff auf mein NAS von meinem Smartphone aus.

Die Vorteile eines NAS gehen über zusätzlichen Speicherplatz hinaus. Es dient gleichzeitig als Medienserver und kann mit Anwendungen wie Plex konfiguriert werden. So können Sie Ihre Lieblingsmedien streamen und gleichzeitig deutlich weniger Strom verbrauchen. Die Umstellung der Dateispeicherung auf ein NAS-Setup ist eine Investition, die sich auszahlt!

4 Komprimieren und Archivieren von Dateien auf externen Laufwerken

Komprimieren von Dateien mit 7-Zip

Wenn Sie häufig auf alte Projekte oder Familienfotos zugreifen müssen, können Sie durch Komprimieren der Dateien erheblich Speicherplatz sparen. Mein bevorzugtes Komprimierungsprogramm ist 7-Zip, das insbesondere im 7z-Format hervorragende Komprimierungsraten bietet.

So komprimiere ich meine Dateien effektiv:

  1. Wählen Sie die zu archivierenden Dateien aus.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Zum Archiv hinzufügen“ aus dem 7-Zip-Menü.
  3. Wählen Sie eine geeignete Komprimierungsstufe aus.„Normal“ ist häufig der optimale Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Größe.
  4. Übertragen Sie die komprimierte Datei auf einen externen Speicher.

Wichtig zu beachten ist auch, dass sich nicht alle Dateitypen gleichmäßig komprimieren lassen. Formate wie JPG und MP3 sind bereits komprimiert, während unkomprimierte Dateien wie Rohbilder deutliche Einsparungen ermöglichen. Anstatt ein großes Archiv anzulegen, unterteile ich die Dateien lieber in kleinere, inhaltsspezifische Kategorien (z. B.Bilder, Dokumente usw.), um eine bessere Übersicht und einen einfacheren Zugriff zu gewährleisten.

Durch die Kombination dieser Techniken – Aufräumen mit Storage Sense, Entfernen von Duplikaten, Übertragen von Dateien auf NAS und Komprimieren seltener genutzter Dateien – habe ich meine Speicherprobleme in ein übersichtliches und effizientes System verwandelt. Die Implementierung ist nur einen Klick entfernt, und auch Sie profitieren von einem nahtlosen Verwaltungserlebnis!

Häufig gestellte Fragen

1. Wie funktioniert Storage Sense unter Windows?

Die Speicheroptimierung bereinigt automatisch unnötige Dateien, wenn der Speicherplatz knapp wird. Sie kann temporäre Dateien, den Papierkorb und veraltete Downloads gezielt löschen und sorgt so für optimalen Speicherplatz ohne manuelles Eingreifen.

2. Warum sollte ich Systemordner nicht auf Duplikate scannen?

Das Scannen von Systemordnern kann zu unbeabsichtigten Löschungen und Systeminstabilität führen. Diese Ordner sind für die Funktionalität Ihres Betriebssystems von entscheidender Bedeutung. Konzentrieren Sie sich daher am besten auf Benutzerdatenordner, um Komplikationen zu vermeiden.

3. Kann ich meinen alten Laptop als NAS verwenden und wie schwierig ist die Einrichtung?

Ja, ein alter Laptop kann mit Software wie TrueNAS als NAS umfunktioniert werden. Die Einrichtung ist relativ unkompliziert, da Sie veraltete Hardware mit minimalem Aufwand in einen zuverlässigen Netzwerkspeicher verwandeln können.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert