
Die Verwaltung von Dateien über verschiedene Cloud-Dienste hinweg kann oft mühsam sein. Das Herunterladen, Ändern und erneute Hochladen von Dokumenten oder das ständige Wechseln zwischen verschiedenen Anwendungen kann Ihren Arbeitsablauf stören. Cloud-Mounting-Lösungen schaffen Abhilfe, indem sie Ihren Cloud-Speicher nahtlos direkt in Ihre Datei-Explorer-Umgebung integrieren.
5 CloudMounter
Der größte Vorteil von CloudMounter liegt in seiner benutzerfreundlichen Oberfläche, die Komplexität minimiert. Die Einrichtung ist kinderleicht: Wählen Sie einfach Ihren Cloud-Dienst aus, und CloudMounter leitet Sie zur Authentifizierung an Ihren Browser weiter. Sobald Sie die Berechtigung erteilt haben, ist Ihr Cloud-Speicher sofort als Laufwerksbuchstabe im Datei-Explorer verfügbar.

Diese Anwendung verwaltet mehrere Cloud-Dienste gleichzeitig. Ich konnte Google Drive, Dropbox und OneDrive erfolgreich gleichzeitig einbinden, wobei jeder Dienst mit einem eigenen Laufwerksbuchstaben angezeigt wurde. Diese Einfachheit ermöglicht einen unkomplizierten Dateitransfer zwischen Plattformen per Drag-and-Drop, als würden Sie Dateien auf Ihrem PC verwalten.

Darüber hinaus legt CloudMounter mit seiner integrierten Verschlüsselungsfunktion größten Wert auf Sicherheit und ermöglicht es Nutzern, sichere Tresore für vertrauliche Dateien wie Steuererklärungen oder Kundeninformationen zu erstellen. Die lokale AES-256-Verschlüsselung vor dem Hochladen von Dateien bietet zusätzlichen Schutz. So bleiben Ihre sensiblen Daten auch dann geschützt, wenn ein Hacker Ihr Cloud-Konto kompromittiert.
CloudMounter eignet sich zwar für alltägliche Aufgaben, stößt jedoch bei der Übertragung großer Dateien auf Schwierigkeiten. Beispielsweise wuchsen beim Testen einer großen Datei von Dropbox zu Google Drive temporäre Dateien an und belegten schnell meinen lokalen Speicher.
Es ist zu beachten, dass die Offline-Funktionalität von CloudMounter derzeit exklusiv für macOS verfügbar ist. Die Windows-Unterstützung wird noch mit „demnächst verfügbar“ gekennzeichnet. Daher ist ein konstanter Internetzugang für den mobilen Zugriff auf Cloud-Dateien unerlässlich.
CloudMounter ist eine Premium-Anwendung mit einer 15-tägigen Testphase. Nach Ablauf der Testphase wird die kostenlose Version freigeschaltet, die Sie auf ein Cloud-Laufwerk beschränkt. Zusätzliche Konten sind schreibgeschützt.
Download: CloudMounter (Kostenlose Testversion, lebenslange Lizenz 29, 99 $)
4 ExpandDrive
ExpanDrive ist seit kurzem kostenlos für den privaten Gebrauch verfügbar und stellt damit eine attraktive Option für Cloud-Speicher-Manager dar. Es bietet zwei Benutzeroberflächen: einen klassischen System-Tray-Mounter und ein dediziertes Speicherbrowser-Fenster. Letzteres ist besonders nützlich für die Suche in mehreren Cloud-Diensten oder die Überprüfung von Dateiversionen.

ExpanDrive überzeugt durch beeindruckende Leistung. Große Dateien werden mit Geschwindigkeiten übertragen, die mit nativen Dateisystemen vergleichbar sind. Besonders hervorzuheben ist die serverseitige Kopierfunktion für Bewegungen innerhalb desselben Cloud-Speicherdienstes. So können Dateien in Google Drive ohne Download neu organisiert werden. Darüber hinaus bietet es eine selektive Offline-Synchronisierung, bei der Dateien nach der Wiederherstellung der Verbindung automatisch synchronisiert werden, was die Benutzerfreundlichkeit weiter erhöht.
Es gibt jedoch einige Besonderheiten zu beachten, insbesondere bei der Einbindung in OneDrive. Gelegentlich scheinen Dateien im Datei-Explorer zu fehlen, obwohl sie im Speicherbrowser korrekt angezeigt werden. Darüber hinaus kann der Speicherverbrauch bei umfangreichen Übertragungen, wie z. B.beim Hochladen großer Videos, über 1 GB ansteigen, was bei modernen Geräten jedoch im Allgemeinen kein Problem darstellt.
Download: ExpanDrive (Kostenlos)
3 Bergente
Mountain Duck erfreut sich aufgrund seiner hervorragenden Benutzerfreundlichkeit großer Beliebtheit. Es erledigt Standard-Mounting-Aufgaben effektiv, sein herausragendes Merkmal ist jedoch die robuste Integration mit Cryptomator. Diese Option bietet erhöhte Sicherheit durch die Erstellung von Zero-Knowledge-Tresoren, die sogar Dateinamen verschleiern, und eignet sich daher hervorragend für den Umgang mit streng vertraulichen Dokumenten.
Beim Herstellen einer Verbindung bietet Mountain Duck drei Synchronisierungsmodi: Online, das Dateien direkt aus der Cloud streamt, Smart Sync, das Dateien beim Zugriff zwischenspeichert, und Offline, das alle Dateien lokal herunterlädt, um vollständigen Offline-Zugriff zu ermöglichen.

Mountain Duck eignet sich hervorragend zum Verwalten großer Dateisammlungen und hält dank seiner persistenten Caching-Funktionalität, die ein schnelles Laden von Ordnerstrukturen und Dateilisten nach Systemneustarts ermöglicht, die Leistung während umfangreicher Übertragungen effizient aufrecht.
Dennoch sollten sich Nutzer einiger Nachteile bewusst sein, vor allem hinsichtlich der Synchronisierungsanzeige. Die Anwendung zeigt möglicherweise inkonsistente Fortschrittsaktualisierungen und veraltete Ordnerstatussymbole an. Darüber hinaus können OneDrive- und SFTP-Verbindungen zeitweise fehlschlagen, was einen Neustart zur Behebung erfordert. Mountain Duck verbraucht im Leerlauf durchschnittlich etwa 400–600 MB Speicher, mit deutlichen Anstiegen bei großen Dateioperationen. Der Preis für eine Einzelbenutzerlizenz beträgt 47 US-Dollar, was manche im Vergleich zu Alternativen als hoch empfinden könnten.
Download: Mountain Duck (Kostenlose Testversion, 47 $ Lizenz)
2 Air Live Drive
Air Live Drive verfolgt eine reine Online-Strategie. Das bedeutet, dass keine Ordner synchronisiert werden und keine lokalen Kopien angelegt werden. Dadurch wird Speicherplatz gespart. Jede geöffnete Datei wird direkt in der Cloud bearbeitet, und die Änderungen werden beim Schließen des Dokuments gespeichert.
Die Anwendung verfügt über eine übersichtliche und benutzerfreundliche Oberfläche im Windows-10-Stil und bietet grundlegende Cloud-Laufwerksverwaltung sowie Synchronisierungseinstellungen. Das Hinzufügen eines neuen Cloud-Laufwerks ist benutzerfreundlich: Klicken Sie einfach auf „Cloud-Laufwerk hinzufügen“, wählen Sie Ihren Cloud-Dienst aus, melden Sie sich an und weisen Sie einen Laufwerksbuchstaben für den sofortigen Zugriff im Datei-Explorer zu.
Obwohl Air Live Drive im Allgemeinen reibungslos funktioniert, können unter bestimmten Bedingungen gewisse Einschränkungen auftreten. Beispielsweise kann es bei langsameren Internetverbindungen aufgrund des minimalen Cachings zu Leistungseinbußen kommen – jede Interaktion mit Dateien ist direkt von der Cloud-Konnektivität abhängig. Dies kann das Öffnen größerer Tabellenkalkulationen verzögern, wenn Ihre Verbindung nicht stabil ist.
Die kostenlose Version unterliegt einigen Einschränkungen und beschränkt Sie auf drei Laufwerke verschiedener Anbieter. Ein weiterer kleiner Nachteil ist, dass angeschlossene Laufwerke gelegentlich verschwinden, nachdem das System aus dem Ruhemodus reaktiviert wurde. Obwohl aktuelle Updates dieses Problem beheben sollten, kann es dennoch vorkommen, dass eine manuelle Neuverbindung erforderlich ist.
Download: Air Live Drive (Kostenlos, lebenslange Lizenz 25 $)
1 RaiDrive
RaiDrive zeichnet sich durch ein umfangreiches kostenloses Angebot aus, das es Nutzern ermöglicht, bis zu acht Laufwerke über die wichtigsten Cloud-Dienste mit vollem Lese- und Schreibzugriff zu verbinden. Die App zeigt zwar einige Upgrade-Hinweise an, diese sind jedoch nicht aufdringlich. Beachten Sie, dass für RaiDrive die Erstellung eines Kontos erforderlich ist. Dies unterscheidet es von der Konkurrenz und könnte Nutzer abschrecken, die keine Konten eröffnen möchten.
Die Einrichtung ist unkompliziert: Ein Assistent führt Sie in wenigen Schritten durch die Verbindung. RaiDrive eignet sich besonders gut für Medien-Streaming. Ich habe beispielsweise 4K-Videos von Google Drive über eine Gigabit-Verbindung ohne Unterbrechungen gestreamt. Die Anwendung zeichnet sich durch sequentielle Lesevorgänge aus und eignet sich daher ideal als Medienserver.

RaiDrive verfügt über eine wertvolle Dateisperrfunktion, die unbeabsichtigte Änderungen an freigegebenen Dokumenten während der Arbeit verhindert. Dies ist besonders nützlich in kollaborativen Umgebungen wie Microsoft Office oder LibreOffice. Es nutzt TLS/SSL-Verschlüsselung zur Sicherung der Datenübertragung und bietet Cache-Verschlüsselung für verbesserten Schutz lokal gespeicherter temporärer Dateien.
Die Premium-Pakete bieten zusätzliche Funktionen wie erweiterte Verschlüsselungsoptionen und die Entfernung von Werbung. Das Starter-Paket ist bereits ab 1, 84 $ pro Monat erhältlich und bietet ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis.
Download: RaiDrive (Kostenlos, Pro ab 1, 84 $/Monat)
Diese Cloud-Mounting-Lösungen lösen effektiv die Herausforderung, Cloud-Speicher in Ihre täglichen Datei-Explorer-Aktivitäten zu integrieren. Durch den Wegfall des umständlichen Herunterladens, Änderns und erneuten Hochladens von Dateien können Sie Ihre Cloud-Dokumente genauso effizient verwalten wie jede andere Datei auf Ihrem Computer, ohne mühsam zwischen verschiedenen Speicheranwendungen wechseln zu müssen.
Dieser praktische Aspekt ist besonders wichtig, wenn man bedenkt, wie umfangreich der Cloud-Speicher vieler Nutzer ist und oft nicht ausreichend genutzt wird. Beispielsweise kann es bei einem Microsoft 365-Abonnement mit 1 TB OneDrive-Speicherplatz schwierig sein, diese Kapazität voll auszuschöpfen. Mit einem geeigneten Mounting-Tool können Sie mühelos auf diesen Speicher zugreifen und ihn direkt im Datei-Explorer verwalten. Das vereinfacht die Handhabung großer Dateien, ohne den Komfort zu beeinträchtigen.
Schreibe einen Kommentar