
Windows 10 und 11 bieten verschiedene Methoden zum Aufnehmen von Screenshots, wobei das Snipping Tool die benutzerfreundlichste Option ist. Alternativ können Sie auch mit der Druck-Taste schnelle Schnappschüsse erstellen. Standardmäßig speichert das Snipping Tool alle Screenshots und Aufnahmen auf Laufwerk C:, genauer gesagt im Verzeichnis „Bilder > Screenshots“ in Ihrem Benutzerprofil. Sollten Sie aus Platzgründen oder aufgrund persönlicher Vorlieben einen anderen Speicherort bevorzugen, hilft Ihnen diese Anleitung, Ihren Screenshot-Speicher anzupassen.
Das Ändern des Standard-Screenshot-Ordners ist ganz einfach. Sie können dies entweder direkt über die Snipping Tool-App, über den Datei-Explorer oder sogar über die Systemregistrierungseinstellungen tun, wenn Sie mit erweiterten Optionen vertraut sind.
Option 1: Screenshot-Ordner über das Snipping Tool ändern
Mit den neuesten Updates des Snipping Tools wurde eine integrierte Funktion eingeführt, mit der Benutzer einen benutzerdefinierten Ordner für gespeicherte Screenshots und Bildschirmaufnahmen festlegen können. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Umstellung vorzunehmen:
- Starten Sie die Snipping Tool-App und klicken Sie oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü. Möglicherweise müssen Sie die Fenstergröße für eine optimale Anzeige anpassen.
- Suchen Sie im Menü nach der Option „ Original-Screenshots automatisch speichern“.
- Klicken Sie neben dieser Option auf den Abwärtspfeil und wählen Sie dann den Link „Ändern“ aus, um Ihren bevorzugten Speicherort für Screenshots anzugeben.
Benutzer, die den Speicherort der Bildschirmaufzeichnungen ändern möchten, scrollen weiter nach unten, um die Einstellung „Original-Bildschirmaufzeichnungen automatisch speichern“ zu finden, und führen ähnliche Schritte aus.

Option 2: Screenshot-Ordner über den Datei-Explorer anpassen
Dieser alternative Ansatz ändert nur den Speicherort von Screenshots – nicht von Bildschirmaufzeichnungen – und ist sowohl für das Snipping Tool als auch für die Tastenkombination Win + Druck anwendbar. So geht’s:
- Öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zu Ihrem Bilderordner. Dieser befindet sich normalerweise im Navigationsbereich oder unter folgendem Pfad: C:\Benutzer\
\Bilder . - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Screenshots und wählen Sie Eigenschaften.
- Klicken Sie auf der Registerkarte „Standort“ auf die Schaltfläche „ Verschieben “.
- Wählen Sie den gewünschten neuen Ordner für Screenshots aus und klicken Sie auf „Speichern“.Windows fordert Sie gegebenenfalls auf, vorhandene Screenshots an diesen neuen Speicherort zu verschieben.
Wenn Sie die ursprünglichen Einstellungen wiederherstellen möchten, wiederholen Sie den Vorgang und wählen Sie in Schritt 3 „Standard wiederherstellen“. Windows fordert Sie möglicherweise auf, den ursprünglichen Ordner neu zu erstellen, wenn er nicht mehr vorhanden ist.
Bitte beachten Sie, dass das Ändern des Screenshot-Ordners zwar unkompliziert ist, das direkte Ändern des Bildschirmaufzeichnungsordners jedoch nicht unterstützt wird. Sie können jedoch Ihren gesamten Benutzerordner „Videos“ auf ähnliche Weise verschieben, indem Sie stattdessen mit der rechten Maustaste auf diesen Ordner klicken.
Option 3: Screenshot-Ordner über die Windows-Registrierung ändern
Wer mit kleinen technischen Anpassungen zurechtkommt, kann das Standardverzeichnis für Screenshots auch über die Windows-Registrierung ändern. Bitte gehen Sie bei dieser Methode mit Vorsicht vor:
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Daten sichern, bevor Sie Änderungen an der Registrierung vornehmen, und erstellen Sie einen Systemwiederherstellungspunkt, um mögliche Probleme zu vermeiden.
- Erstellen Sie zunächst am gewünschten Speicherort für Screenshots ein neues Verzeichnis.
- Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, und geben Sie dann regedit ein, um auf den Registrierungseditor zuzugreifen.
- Navigieren Sie zum folgenden Pfad: Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders.
- Ändern Sie das Feld „Wertdaten“, sodass es den Pfad des von Ihnen gewählten Ordners wiedergibt, beispielsweise D:\Screenshots, und klicken Sie auf „OK“.
Beachten Sie, dass bei dieser Methode vorhandene Screenshots nicht in den neuen Ordner verschoben werden.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie den Speicherort Ihrer Screenshots in Windows 10 und 11 problemlos anpassen und so Ihren Arbeitsablauf und Ihre Organisation verbessern.
Schreibe einen Kommentar