Snapdragon 8 Elite Gen 2: Verbesserte CPU- und GPU-Taktraten mit TSMCs fortschrittlichem 3-nm-Prozess; Gerüchten zufolge liegt der AnTuTu-Score fast 50 % höher als bei führenden Smartphones

Snapdragon 8 Elite Gen 2: Verbesserte CPU- und GPU-Taktraten mit TSMCs fortschrittlichem 3-nm-Prozess; Gerüchten zufolge liegt der AnTuTu-Score fast 50 % höher als bei führenden Smartphones

Qualcomm wird vor der offiziellen Ankündigung am 23. September einige Anpassungen an den Spezifikationen seines Snapdragon 8 Elite Gen 2 vornehmen. Erste Tests zeigten, dass die Leistungskerne Geschwindigkeiten von über 5, 00 GHz erreichen könnten. Die finale Version scheint jedoch niedrigere Spezifikationen zu haben. Erfreulicherweise deutet eine zuverlässige Quelle darauf hin, dass sowohl die CPU- als auch die GPU-Taktraten die des Snapdragon 8 Elite übertreffen werden. Neue AnTuTu-Benchmarks deuten auf fast 50 % höhere Geschwindigkeiten hin als bei den aktuell führenden Geräten der Plattform.

Leistungsmerkmale des Snapdragon 8 Elite Gen 2

Ähnlich wie sein Vorgänger behält der Snapdragon 8 Elite Gen 2 die „2 + 6“-Kernarchitektur bei, wurde jedoch durch Qualcomms Umstellung auf TSMCs fortschrittliches 3-nm-Verfahren der dritten Generation (genannt „N3P“) verbessert, das höhere Frequenzen ermöglicht. Laut Insiderinformationen von Digital Chat Station auf Weibo werden die Performance-Kerne voraussichtlich mit etwa 4, 60 GHz laufen, während die verbesserte Adreno 840 GPU Taktraten von 1, 20 GHz erreichen könnte – eine Verbesserung gegenüber den 1, 10 GHz des Vorgängermodells Adreno 830.

Für die Zukunft wird erwartet, dass Qualcomm Ende nächsten Jahres eine „Leading Edition“-Variante des Snapdragon 8 Elite Gen 2 vorstellen wird, die noch höhere CPU- und GPU-Taktraten verspricht. Dies könnte die Single-Core- und Multi-Core-Leistung deutlich steigern und Qualcomms Flaggschiff-Chip als potenziellen Marktführer im Smartphone-Silicon-Bereich positionieren, insbesondere da Apple voraussichtlich mit seinen kommenden A19- und A19 Pro-Chips, die noch in diesem Jahr auf den Markt kommen, auf Energieeffizienz setzen wird.

Der reguläre Snapdragon 8 Elite Gen 2 wird über erhöhte CPU- und GPU-Taktraten verfügen
Hervorgehobene CPU- und GPU-Taktraten vom Tippgeber

Kürzlich tauchten Gerüchte über die AnTuTu-Ergebnisse auf: Das Snapdragon 8 Elite Gen 2 soll 4 Millionen Punkte erreicht haben. Dies ist eine deutliche Steigerung gegenüber dem zuvor vom Tippgeber genannten Wert von 3, 8 Millionen und stellt einen bemerkenswerten Anstieg von 49, 68 % gegenüber dem bestplatzierten Smartphone in der AnTuTu-Bestenliste dar, dem iQOO 13 mit 2.671.305 Punkten.

Angesichts dieser Spezifikationen wäre es nicht verwunderlich, wenn der Snapdragon 8 Elite Gen 2 im Multi-Core-Test von Geekbench 6 locker die 10.000-Punkte-Marke knacken würde. Die tatsächlichen Ergebnisse werden jedoch voraussichtlich erst in späteren Leaks veröffentlicht, die einige Wochen vor der offiziellen Präsentation des neuen Chipsatzes durch Qualcomm erscheinen.

Nachrichtenquelle: Digital Chat Station

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert