
Qualcomm hat für seine Snapdragon 8 Elite-Serie zwei unterschiedliche Konfigurationen unter der eindeutigen Bezeichnung „SM8750-3-AB“ eingeführt. Die primäre Variante verfügt über einen beeindruckenden 8-Core-CPU-Cluster, während das neuere Modell eine leicht abgespeckte 7-Core-Konfiguration bietet. Dieser Artikel befasst sich mit den Leistungsmerkmalen beider Versionen und zeigt einen bemerkenswerten Unterschied von 14 Prozent bei den Multi-Core-Leistungsmetriken.
Benchmarking des Snapdragon 8 Elite auf OPPOs Find N5
Das OPPO Find N5, eines der elegantesten faltbaren Smartphones auf dem Markt, erschien vor seiner offiziellen Veröffentlichung kürzlich auf Geekbench 6. Ein bedeutendes Update für dieses Modell ist die Integration des 7-Kern-Snapdragon 8 Elite, der die leistungsstärkere 8-Kern-Variante ersetzt. Glücklicherweise hat die Reduzierung der Kerne keine Auswirkungen auf die Taktraten, da die Leistungskerne mit 4,32 GHz und die Effizienzkerne mit 3,53 GHz arbeiten.
Bei der Bewertung der Leistungswerte entspricht das OPPO Find N5 in Single-Core-Tests den Erwartungen. Die Multi-Core-Leistung spricht jedoch eine andere Sprache. Der 7-Core Snapdragon 8 Elite erreichte einen Wert von 8.865, was ungefähr 14 Prozent langsamer ist als sein 8-Core-Gegenstück, das mit leistungsstärkeren Kernen bei 4,47 GHz arbeitet.

Das technische Wunderwerk Find N5 unterstreicht OPPOs Engagement für exzellentes Design. Die Entscheidung für den 7-Core Snapdragon 8 Elite hat möglicherweise nicht nur zum schlanken Profil des Geräts beigetragen, sondern auch zur Senkung der Produktionskosten beigetragen, was möglicherweise höhere Gewinnmargen beim Verkauf ermöglicht.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Unterschiede bei den Benchmark-Ergebnissen wahrscheinlich bei bestimmten Tests wie Geekbench 6 am deutlichsten zutage treten. Im realen Einsatz nehmen Verbraucher möglicherweise keine signifikanten Leistungsunterschiede wahr. Für Enthusiasten, die nach der neuesten Technologie suchen, ist jedoch oft ein Aufpreis gerechtfertigt, um erstklassige Leistung und Funktionen zu erhalten.
Ausführlichere Benchmarking-Ergebnisse finden Sie unter Geekbench 6 .
Quelle: Wccftech
Schreibe einen Kommentar ▼