Skywind: Morrowind Remake für Skyrim enthüllt neuen Halloween-2025-Teaser

Skywind: Morrowind Remake für Skyrim enthüllt neuen Halloween-2025-Teaser

Spannender Teaser für Skywind vor Halloween 2025 veröffentlicht

Das Skywind-Entwicklerteam hat im Rahmen seiner Halloween-Kampagne 2025 einen faszinierenden neuen Teaser veröffentlicht. Diese knapp vierminütige audiovisuelle Präsentation bietet eine unheimliche Vorschau auf Vvardenfell und zeigt schaurige Elemente wie Skelette, Geistergestalten und Daedra sowie ihre treuen Anhänger.

Erzählung von talentierten Synchronsprechern

Der Teaser wartet mit einer beeindruckenden Riege an Sprechern auf, darunter Dom „Hentus“ Tromans, Harry Frost, Anna Pluta, Kit Cambridge, James Cattle, Sara Dunham, CommanderXander, MoonWorks, Ryan Cooper, Argyle und LacunaFish. Wichtig ist, dass diese Sprachaufnahmen exklusiv für den Teaser erstellt wurden und daher nicht im fertigen Spiel zu hören sein werden.

Skywind: Ein Herzensprojekt mit tiefen Wurzeln

Skywind ist ein von Fans entwickeltes Remake des beliebten Titels The Elder Scrolls III: Morrowind aus dem Jahr 2002 und nutzt die leistungsstarke Engine von The Elder Scrolls V: Skyrim aus dem Jahr 2011. Interessanterweise befindet sich das Projekt schon länger in Entwicklung, als Skyrim überhaupt für Spieler verfügbar ist. Ursprünglich als Portierung des Elder Scrolls Renewal-Projekts mit dem Codenamen Morroblivion konzipiert, nahm Skywind nach der Veröffentlichung des Creation Kits am 7. Februar 2012 Gestalt an. Innerhalb von sechs Monaten erhielt das Projekt seinen heutigen Namen und sein Logo. Im Laufe der Zeit entwickelte es sich zu einem umfassenden Remake, das jeden Aspekt – von Texturen und Modellen bis hin zu Audioelementen – neu gestaltet.

Aktuelle Fortschritte und Bürgerbeteiligung

Nach unserem ersten Bericht über Skywind im Jahr 2019 hat das Team seine Aktivitäten deutlich intensiviert. Ende Mai wurde eine Gameplay-Demo präsentiert, gefolgt von einem einstündigen Livestream während der Creation Mod Con Anfang September, in dem die Entwickler Einblicke und Updates zum Projekt gaben. Besonders hervorzuheben ist, dass alle NPCs in Morrowind nun von professionellen Sprechern vertont werden. Die Aufnahmen und die Bearbeitung der Sprachausgabe sind noch im Gange. Dadurch erhält jeder Charakter Dialogzeilen, was das Spielerlebnis noch immersiver macht.

Verbesserungen des Ambientes und der Umgebung

Das Team hat auch im Bereich der Umgebungsgeräusche große Fortschritte erzielt, die Sprachausgabe verbessert und komplexere Hintergrundgespräche eingeführt, wodurch die Städte Vvardenfells zum Leben erweckt werden. Neue und erweiterte Wohnmöglichkeiten werden entwickelt, um NPCs mit ihren täglichen Routinen ein Zuhause zu bieten – eine deutliche Verbesserung gegenüber der Originalversion. Darüber hinaus zielen die laufenden Arbeiten an der Umgebungsgestaltung darauf ab, einzigartige Ruinen und markante Wandmalereien einzuführen, die die Spielwelt weiter bereichern werden.

Möglichkeiten zur ehrenamtlichen Unterstützung

Obwohl es noch keine offizielle Aktualisierung zum Zeitplan für die Fertigstellung des Projekts gibt, sucht das Skywind-Team erfahrene Freiwillige für verschiedene Bereiche, darunter 3D-Kleidungsmodellierung, Audio-Mastering, Soundeffekte (SFX), Qualitätssicherung visueller Effekte (VFX) und Animation. Auch Personen ohne Vorkenntnisse im Modding können sich beteiligen, beispielsweise durch Unterstützung beim Schneiden von Dateien. Interessierte finden weitere Informationen und können sich auf der offiziellen Website bewerben.

Vergleich mit Skybliviion

Was den Veröffentlichungstermin von Skywind angeht, gibt es noch keine Angaben dazu, wann das Projekt vollständig fertiggestellt sein wird. Im Gegensatz dazu ist das Schwesterprojekt Skyblivion weiterhin für 2025 geplant, wobei Verzögerungen jedoch jeden Projektzeitplan beeinflussen können.

Quellen & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert