Inoffizielles Skyrim-Remaster in Unreal Engine 5.5: Atemberaubende visuelle Verbesserungen mit hohen Leistungsanforderungen an RTX 4080

Inoffizielles Skyrim-Remaster in Unreal Engine 5.5: Atemberaubende visuelle Verbesserungen mit hohen Leistungsanforderungen an RTX 4080

Inoffizielles Remaster von Skyrim in Unreal Engine 5.5: Eine visuelle Revolution

Das inoffizielle Remaster von The Elder Scrolls V: Skyrim mit Unreal Engine 5.5 bietet dank erweiterter Funktionen wie Lumen und Nanite bemerkenswerte visuelle Verbesserungen. Diese visuellen Verbesserungen gehen jedoch zu erheblichen Leistungseinbußen, selbst bei High-End-GPUs wie der RTX 4080.

Leistungsanalyse: Ein direkter Vergleich

In einem aktuellen Videovergleich von MxBenchmarkPC können Zuschauer das von Fans erstellte Remaster und das Originalspiel nebeneinander sehen. Diese Analyse verdeutlicht, wie deutlich Hardware-Fortschritte wie Lumen und Nanite die Grafik des Spiels verbessern und gleichzeitig die ursprünglichen Assets bewahren. Es ist wichtig zu beachten, dass die Grafik zwar atemberaubend ist, aber die Systemressourcen stark beansprucht; Spieler können Bildraten von über 100 FPS auf einer RTX 4080 erwarten, was angesichts der anspruchsvollen Natur der Lumen-Technologie nicht unerwartet ist. Da es sich bei diesem Remaster noch um eine Demoversion handelt, ist die Leistung möglicherweise noch nicht vollständig optimiert.

Erlebe das Remaster aus erster Hand

Wenn Sie neugierig sind, wie Skyrim in der neuesten Unreal Engine 5 verändert wurde, können Sie die Demoversion hier herunterladen . Seien Sie einfach auf ein potenziell intensives Erlebnis für Ihr System gefasst.

Das bleibende Erbe von Skyrim

Obwohl Skyrim bereits vor über einem Jahrzehnt auf den Markt kam, ist es nach wie vor ein beliebter Titel, was vor allem an seiner lebendigen Modding-Community liegt, die weiterhin floriert. Das neueste offizielle Update, die Anniversary Edition, wurde 2021 zur Feier des 10-jährigen Jubiläums des Spiels veröffentlicht und bietet neue Quests und Gameplay-Verbesserungen.

Ein Blick in die Zukunft: Tamriels Zukunft

Während ein offizielles Remake von Skyrim noch nicht angekündigt wurde, steigt die Vorfreude auf eine überarbeitete Version von Oblivion . Gerüchten zufolge wird dieses Remake bei Virtuos entwickelt und soll die Grafik des Originals mit Unreal Engine 5 verbessern. Darüber hinaus wird erwartet, dass es verschiedene Gameplay-Anpassungen enthält, die möglicherweise das Interesse an einer der klassischen Regionen Tamriels neu beleben.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert