Skype for Business Server SE veröffentlicht, da Teams wichtiges Problem nicht behebt

Skype for Business Server SE veröffentlicht, da Teams wichtiges Problem nicht behebt

Die Evolution von Skype: Die Zukunft mit der Skype for Business Server Subscription Edition

Die Diskussion um die Relevanz von Skype ist schon länger im Gange. Obwohl Skype als eigenständiger Dienst nicht mehr verfügbar ist, ist sein professionelles Pendant, Skype for Business Server, weiterhin erfolgreich. Es ist wichtig, zwischen Skype und Skype for Business Server zu unterscheiden. Skype for Business Server diente als cloudbasierte Kommunikationsplattform und wurde inzwischen durch Microsoft Teams ersetzt, während Skype for Business Server lokal betrieben wird und von Microsoft als direkte Alternative unangefochten bleibt.

Grundlegendes zur Skype for Business Server-Abonnementedition

Microsoft hat kürzlich die allgemeine Verfügbarkeit der Skype for Business Server Subscription Edition (SE) angekündigt. Da die bestehenden Versionen – Skype for Business Server 2015 und 2019 – zeitgleich mit Windows 10 ihr Ende erreichen, bietet die SE ein Abonnementmodell, das kontinuierlichen Support gewährleistet. Dies entspricht der Modern Lifecycle Policy von Microsoft, wonach Software weiterhin unterstützt wird, solange Benutzer aktuelle Konfigurationen verwenden.

Funktionen und Upgrade-Pfad

Wichtig zu beachten ist, dass die Subscription Edition Microsoft in erster Linie zur Lizenzierung und Wartung des Evergreen-Produkts verpflichtet, ohne wesentliche Funktionserweiterungen zu bieten. IT-Administratoren sollten jedoch auch wissen, dass Skype for Business Server SE als kumulatives Update der Vorgängerversionen 2015 oder 2019 installiert werden kann. Microsoft empfiehlt Kunden, zeitnah auf diese neueste Edition umzusteigen, da die nummerierten Versionen nach dem 14. Oktober 2025 nicht mehr unterstützt werden.

In Bezug auf die Konfigurationsanforderungen ist Skype for Business Server SE weitgehend identisch mit Skype for Business Server 2019. Die wichtigsten Änderungen liegen im Branding, der Versionierung und den aktualisierten Lizenzvereinbarungen.

Die Zukunft von Skype for Business

Nach dem Stichtag 14. Oktober 2025 wird Skype for Business Server SE die einzige unterstützte Version dieses Produkts sein. Obwohl sowohl die Abonnement- als auch die nummerierte Version derzeit parallel verfügbar sind, werden Skype for Business Server 2015 und 2019 durch zukünftige Updates schrittweise abgelöst. Skype for Business Server SE erhält jedoch weiterhin kumulative Updates, Sicherheitspatches und modernisierte Installationsmethoden.

Warum Skype for Business immer noch wichtig ist

Trotz der Fortschritte von Microsoft Teams bleibt durch das Fehlen lokaler Installationsmöglichkeiten eine Lücke, die Skype schließt. Microsoft hat dies erkannt und Skype for Business Server so eingerichtet, dass es der Modern Lifecycle Policy entspricht. Dies ermöglicht Unternehmen, die auf eine Migration zu Cloud-Lösungen verzichten, eine kontinuierliche Monetarisierung.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert