Skyblivion enthüllt 40-minütiges Gameplay-Material und stellt Entwickler-Q&A vor

Skyblivion enthüllt 40-minütiges Gameplay-Material und stellt Entwickler-Q&A vor

Spannende Fortschritte bei Skyblivion: Ein genauerer Blick auf die neueste Gameplay-Demo

Kürzlich wurde der mit Spannung erwartete Total Conversion Mod namens Skyblivion von einem engagierten Modder-Team in einer spannenden 40-minütigen Live-Gameplay-Demonstration vorgestellt. Bei diesem Event hatten Fans nicht nur die Möglichkeit, den Mod in Aktion zu erleben, sondern auch direkt von den Entwicklern Antworten auf ihre brennenden Fragen zu erhalten.

Verbesserungen der Charakterentwicklung

Skyblivion hat sich zum Ziel gesetzt, The Elder Scrolls IV: Oblivion originalgetreu innerhalb der Skyrim-Engine nachzubilden und gleichzeitig intelligente Anpassungen an der Charakterentwicklung vorzunehmen. Fans des ursprünglichen Open-World-RPGs von 2006 werden mehrere wichtige Unterschiede entdecken:

  • Traditionelle Oblivion -Attribute kehren zurück, allerdings mit modifizierter Fortschrittsmechanik.
  • Anstatt Punkte auf der Grundlage von Fähigkeitslevelaufstiegen zu vergeben, erhalten die Spieler für jedes Level eine feste Anzahl an Punkten, ähnlich dem in Fallout verwendeten System.
  • Diese Änderung behebt einen der größten Fallstricke des Originalspiels: Charaktere konnten aufgrund nicht optimaler Levelaufstiege deutlich schwächer werden als ihre skalierenden Feinde.

Skalierungs- und Levelsystem für Feinde

Das überarbeitete Levelsystem ähnelt dem in Skyrim, wo die Stärke der Gegner mit dem Fortschritt des Spielers steigt. Das Team entwickelt aktiv verschiedene Gegnerstufen, um sicherzustellen, dass die Spieler einen ausgewogenen Fortschritt von schwächeren Gegnern wie Kobolden zu furchterregenderen Gegnern wie Ogern erleben.

Neue Benutzeroberfläche und Questsystem

Spieler profitieren von einer aktualisierten Benutzeroberfläche (UI) in Skyblivion, die dazu dient, Statistiken und Fraktionszugehörigkeiten nahtlos zu verfolgen. Obwohl das Mod beim Start kein Radiant-Quest-System wie das von Skyrim bietet, deuteten die Entwickler an, dass der architektonische Aufbau das einfache Hinzufügen solcher Funktionen später über Mods ermöglichen würde, ähnlich wie das beliebte Missives-Mod.

Sounddesign: Eine Mischung aus Vertrautem und Neuem

Als das Team Fragen zu den Soundeffekten für Skyblivion beantwortete, verriet es, dass es eine Mischung aus Sounds aus Oblivion und Skyrim sowie ganz neue, speziell für das Mod entwickelte Effekte einbauen wird. Das Soundteam verfügt über einen hochqualifizierten Designer, der für seine Arbeit am beliebten Mod Skyrim Audio Overhaul bekannt ist. Dies deutet auf einen hohen Standard an Audioqualität hin, den die Spieler vom Endprodukt erwarten können.

Sie planen, die klassischen Soundeffekte von Oblivion beizubehalten und gleichzeitig einige Aspekte wie etwa Schrittgeräusche zu verbessern, damit sie besser zu unterschiedlichem Terrain passen.

Vorfreude auf den Start

Das Skyblivion -Mod-Entwicklungsteam hat diesem ehrgeizigen Projekt, über das erstmals Ende 2016 berichtet wurde, fast ein Jahrzehnt gewidmet. Die Modder haben bestätigt, dass sie das fertige Produkt im Jahr 2025 veröffentlichen wollen, und die Spannung unter den Fans steigt weiter.

Interessanterweise kursieren Gerüchte, dass Bethesda möglicherweise ein offizielles Remaster von Oblivion plant, was der Vorfreude der Community auf Skyblivion eine ironische Wendung verleiht.

Wer interessiert ist, kann sich hier die vollständige Gameplay-Demo ansehen:

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert