Skate-Spiel erscheint in nur drei Wochen im Early Access

Skate-Spiel erscheint in nur drei Wochen im Early Access

EAs Skate soll am 16. September 2025 im Early Access erscheinen

Electronic Arts (EA) bereitet sich auf die Enthüllung des lang erwarteten Skate- Spiels vor, das am 16. September 2025 im Early Access verfügbar sein wird. Diese Ankündigung markiert den Höhepunkt jahrelanger, intensiver Tests und großer Vorfreude. Spieler können sich darauf freuen, das Spiel kostenlos für verschiedene Plattformen herunterzuladen, darunter PC, PS5, PS4, Xbox One und Xbox Series X/S.

Spannender Trailer und Spieldetails

In einer aktuellen Erklärung gab EA bekannt, dass das Datum des Early Access zusammen mit dem Cover des Spiels bekannt gegeben wird, das in einem kurzen Trailer präsentiert wurde. Der Trailer stellte nicht nur das Gameplay vor, sondern führte die Spieler auch in die lebendige Welt von San Vansterdam ein.

Eine neue Ära für das Skate-Franchise

Dieser kommende Titel ist der vierte Teil der legendären Skate-Reihe, die seit der Veröffentlichung von Skate 3 im Jahr 2010 eine 15-jährige Pause eingelegt hat. Diese von Full Circle entwickelte Version stellt eine deutliche Abkehr von der früheren Trilogie dar, die zwischen 2007 und 2010 die Herzen der Skate-Fans eroberte.

Moderne Gaming-Trends aufgreifen

Das neue Skate verwendet ein Free-to-Play-Live-Service -Modell, das kosmetische Mikrotransaktionen beinhaltet und für den Zugriff auf San Vansterdam eine ständige Online-Anforderung aufrechterhält. Diese Adaption spiegelt einen Trend in der Spielebranche wider und positioniert Skate als zeitgenössische Interpretation, die beim modernen Publikum Anklang finden soll, trotz EAs offensichtlicher Missachtung des Erfolgs der kürzlich veröffentlichten Tony Hawk-Remaster.

Einblicke vom Entwicklungsteam

Mike McCartney, der ausführende Produzent, betonte die Weiterentwicklung des Spiels: „Skate ist nicht nur eine Rückkehr, sondern eine komplette Weiterentwicklung der Franchise, die auf Langlebigkeit ausgelegt ist. Unser Ziel mit Skate ist es, die Freiheit, den kreativen Ausdruck und die Community des Skateboardings einzufangen und sie gleichzeitig mit so vielen Menschen wie möglich zu teilen“, erklärte er. McCartney betonte das Engagement, das Erbe der Franchise zu ehren und sie gleichzeitig in eine vielversprechende Zukunft zu führen, die in Zusammenarbeit mit den Spielern entsteht.

Community-zentrierte Entwicklung

Angesichts möglicher Bedenken hinsichtlich der Fokussierung auf Monetarisierung statt auf echtes Gameplay ist es wichtig zu wissen, dass das Early-Access-Format den Spielern die Möglichkeit gibt, Feedback zu geben. Solange Full Circle ein fesselndes Gameplay bietet, können Spieler hoffentlich über die Live-Service-Komponenten hinwegsehen, die möglicherweise nicht jedermanns Sache sind.

Jeff Seamster, der kreative Leiter des Spiels, betonte die Bedeutung der Community und erklärte: „Community ist das Herzstück des Skateboards und des Skatens. Wir haben dieses Spiel gemeinsam mit unserer Community entwickelt – wir haben zugehört, gelernt und uns weiterentwickelt. Egal, ob du ein erfahrener Skater oder neu in der Szene bist, Skate bietet dir einen Ort, an dem du dich ausdrücken und Kontakte knüpfen kannst.“ Der Early Access ist ein wichtiger Schritt auf diesem Weg, eine einladende Umgebung zu schaffen, die durch Spieler-Input geprägt wird.

Ausblick

Mit dem bevorstehenden Early-Access-Release von Skate steigt die Spannung. Wir hoffen, dass dieses neue Projekt den Weg für eine erfolgreiche und dauerhafte Präsenz in der Gaming-Landschaft ebnet und den Spielern die Enttäuschung eines abrupten Endes in den kommenden Jahren erspart.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert