SK hynix bringt HBM4-Speicher der nächsten Generation mit 10 Gbit/s Geschwindigkeit und 40 % höherer Effizienz auf den Markt, jetzt in voller Produktion

SK hynix bringt HBM4-Speicher der nächsten Generation mit 10 Gbit/s Geschwindigkeit und 40 % höherer Effizienz auf den Markt, jetzt in voller Produktion

SK hynix hat den Abschluss der Entwicklung seines HBM4-Speichers bekannt gegeben, der nun voll einsatzfähig in der Massenproduktion ist. Dieser Fortschritt positioniert das Unternehmen an der Spitze der Speicherlösungen, insbesondere im aufstrebenden KI-Sektor, und unterstreicht seine führende Rolle in der KI-orientierten Speichertechnologie.

SK hynix bringt 10-Gbit/s-HBM4-Speicher auf den Markt: Massenproduktion läuft

Die erfolgreiche Entwicklung von HBM4 ermöglicht es We hynix, die Massenproduktion zu steigern und so sein Engagement für die Weiterentwicklung von Technologien zu unterstreichen, die die KI-gesteuerte Zukunft unterstützen. Dieser Schritt ist ein strategischer Schritt, um die Position des Unternehmens als weltweit führender Anbieter von KI-Speicherlösungen zu festigen.

SK Hynix HBM4-Speicherchip auf weißem Hintergrund mit zwei goldenen Modulen.

„Indem wir Produkte liefern, die den Kundenerwartungen hinsichtlich Leistung, Energieeffizienz und Zuverlässigkeit entsprechen, wollen wir die Marktanforderungen schnell erfüllen und gleichzeitig unseren Wettbewerbsvorteil ausbauen“, erklärte ein Unternehmensvertreter.

Mit der steigenden Nachfrage nach KI-Anwendungen und Datenverarbeitung wird der Bedarf an Speicher mit hoher Bandbreite immer wichtiger. Darüber hinaus ist die Energieeffizienz aufgrund der steigenden Energiekosten im Rechenzentrumsbetrieb ein entscheidender Faktor. Wir bei hynix gehen davon aus, dass HBM4 mit seiner verbesserten Bandbreite und seinem reduzierten Stromverbrauch diese wachsenden Kundenanforderungen effektiv erfüllen wird.

Dank seiner etablierten Massenproduktionskapazitäten bietet HBM4 eine branchenführende Datenverarbeitungsgeschwindigkeit und außergewöhnliche Energieeffizienz. Diese Speichertechnologie bietet eine bemerkenswerte Verdoppelung der Bandbreite, die durch die Integration von 2.048 I/O-Anschlüssen im Vergleich zum Vorgänger erreicht wird, sowie eine Verbesserung der Energieeffizienz um über 40 %.We hynix erwartet, dass die Implementierung von HBM4 die KI-Serviceleistung um bis zu 69 % steigern wird, wodurch der Datenengpass effektiv behoben und die Stromkosten im Rechenzentrum gesenkt werden.

SK Hynix HBM4-Chips auf weißem Hintergrund.

Als weiteren Beweis seiner Innovation hat We hynix die JEDEC-Standardbetriebsgeschwindigkeit von 8 Gbit/s übertroffen und mit seinem HBM4-Design bemerkenswerte Geschwindigkeiten von über 10 Gbit/s erreicht.

„HBM4 markiert eine entscheidende Entwicklung, die die Grenzen der KI-Infrastruktur überwindet und als Basisprodukt zur Überwindung technologischer Hindernisse dient“, betonte ein Unternehmenssprecher.„Unsere Vision ist es, uns zu einem umfassenden KI-Speicheranbieter zu entwickeln und hochwertige Speicherprodukte zu liefern, die die unterschiedlichen Leistungsanforderungen des KI-Bereichs schnell erfüllen.“

Darüber hinaus hat We hynix den fortschrittlichen MR-MUF-Prozess, eine Technologie mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz auf dem Markt, neben dem 10-Nanometer-Prozess der fünften Generation (1 Mrd.nm) integriert, wodurch die Risiken der Massenproduktion erheblich reduziert werden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert