
Apples jüngste Ankündigung zu iOS 18 deutet auf eine Verschiebung der mit Spannung erwarteten Apple Intelligence-Funktionen hin, deren Veröffentlichung ursprünglich für 2025 geplant war. Dazu gehören Verbesserungen der Fähigkeiten von Siri, was die aktuellen Herausforderungen des Unternehmens im Bereich der generativen KI verdeutlicht.
Apple verzögert die Einführung innovativer Siri-Funktionen
In einem kürzlichen Gespräch mit Daring Fireball bestätigte ein Apple-Sprecher, dass die Einführung der überarbeiteten personalisierten Siri-Funktionen erneut verschoben wurde. Ursprünglich wurde die Einführung zusammen mit dem iOS 18.4-Update erwartet, doch vor der Veröffentlichung der Beta-Version tauchte die Nachricht auf, dass diese Funktionen auf iOS 18.5 verschoben würden. Obwohl viele mit einer Einführung bis Mai rechneten, können Benutzer nun davon ausgehen, dass die Einführung „im kommenden Jahr“ erfolgen wird.
„Siri hilft unseren Benutzern, das zu finden, was sie brauchen, und Dinge schnell zu erledigen. Allein in den letzten sechs Monaten haben wir Siri gesprächiger gestaltet, neue Funktionen wie Siri-Schrift und Produktwissen eingeführt und eine Integration mit ChatGPT hinzugefügt. Wir haben auch an einer persönlicheren Siri gearbeitet, die Ihr persönliches Umfeld besser wahrnimmt und die Möglichkeit bietet, innerhalb und zwischen Ihren Apps für Sie zu handeln. Es wird länger dauern als gedacht, diese Funktionen bereitzustellen, und wir gehen davon aus, dass wir sie im kommenden Jahr einführen werden.“
Die bevorstehende personalisierte Siri wird ein wesentliches Upgrade sein, das es Siri ermöglicht, persönliche Kontexte zu erfassen, Bildschirminformationen zu nutzen und eine tiefere Integration in Apps zu ermöglichen. Solche Verbesserungen sind für Siri von entscheidender Bedeutung, um Konkurrenten wie ChatGPT und Google Assistant effektiv herauszufordern. Derzeit hinkt Apple in der wettbewerbsintensiven KI-Landschaft hinterher, während Konkurrenten wie Samsung und Google erhebliche Fortschritte machen. Darüber hinaus hat das Unternehmen seine Werbeinhalte, die mit diesen Funktionen verknüpft sind, von YouTube entfernt.
Apple scheint mit einer KI-Entwicklungskrise konfrontiert zu sein, insbesondere was Siri betrifft. Das Unternehmen arbeitet seit einiger Zeit mit seinem Team aus Entwicklern und Ingenieuren an der Verbesserung dieser Fähigkeiten. Diese Verzögerungen bei der Einführung von KI-Funktionen werden wahrscheinlich Apples Glaubwürdigkeit auf dem Markt beeinträchtigen und potenzielle Investoren abschrecken. Darüber hinaus hat ein aktueller Bericht von Reuters Bedenken geweckt, dass sich die Einführung der erwarteten Siri-Funktionen noch weiter verzögern könnte, möglicherweise bis 2026.
Diese Verzögerung könnte auch Auswirkungen auf die kommenden iOS 19-Updates haben, möglicherweise deren Implementierungszeitplan beeinflussen und den Verzögerungszyklus verlängern. Angesichts der Spekulationen glauben Sie, dass Apple die Apple Intelligence Siri-Funktionen erfolgreich einführen wird, bevor die erste Beta von iOS 19 auf der diesjährigen WWDC-Veranstaltung vorgestellt wird?
Schreibe einen Kommentar ▼