
Überblick
- Die mit Spannung erwartete Fortsetzung „ The Sinking City 2“ soll ihre Kickstarter-Kampagne am 6. März starten und zielt auf ein Survival-Horror-Erlebnis ab, das stark von Lovecraft beeinflusst ist.
- Als Anreiz für Unterstützer werden die ersten physischen Sammler- und limitierten Editionen des Franchise angeboten.
- Das Spiel wurde mit der Unreal Engine 5 entwickelt und zielt darauf ab, technische Mängel der Vergangenheit zu beheben und gleichzeitig furchterregende Eldritch-Monster einzuführen.
Entwickler und Herausgeber Frogwares hat bekannt gegeben, dass die Crowdfunding-Initiative für The Sinking City 2 in Vorbereitung ist und voraussichtlich im Jahr 2025 erscheinen soll. Diese Fortsetzung soll tiefer in den Bereich des Survival-Horrors vordringen und weicht von seinem Vorgänger ab, der in die Kategorie Action-Adventure fiel. Das Originalspiel war stark von den Schriften von HP Lovecraft beeinflusst, der für die Schaffung des Cthulhu-Mythos bekannt ist.
Der erste Teil von The Sinking City wurde für seine Handlung gelobt, die in der unheimlichen, verlassenen Stadt Oakmont, Massachusetts, in den 1920er Jahren spielt. Die Spieler wurden in eine verworrene Geschichte voller alptraumhafter Visionen hineingezogen, während sie sich durch die Folgen einer unaufhörlichen Überschwemmung navigieren mussten. Die Kombination aus Erkundung einer offenen Welt und Detektivarbeit sowie eine aufwendig gestaltete Atmosphäre machten das Spiel zu einem herausragenden Spiel seines Genres.
Details zur Kickstarter-Kampagne für The Sinking City 2
Bürger von Arkham, notiert euch den Termin in eurem Kalender – die Kickstarter-Kampagne für The Sinking City 2 startet am 6. März! Freut euch auf exklusive Belohnungen, spannende Community-Events und – zum allerersten Mal – physische Limited Editions und Collector’s Editions! 💦‘ – Jetzt folgen: https://t.co/1LoKvo4Ewp pic.twitter.com/FjftDdXtnh – The Sinking City 2 (@thesinkingcity) 3. März 2025
The Sinking City folgt den Ermittlungsabenteuern des Protagonisten Charles W. Reed im Originalspiel und wurde schnell zu einem Liebling unter Fans von Verschwörungstheorien und Detektivgeschichten. Die Fortsetzung präsentiert jedoch eine eigenständige Handlung, die im Arkham der 1920er Jahre spielt, einer eigenständigen Entität aus dem Arkham Asylum des DC-Universums, vor dem Hintergrund der übernatürlichen Sintflut. Dieser Eintrag verspricht eine verbesserte Darstellung von Eldritch-Monstern, dank der Möglichkeiten der Unreal Engine 5, gepaart mit exklusiven Figuren, die die neuen Kreaturen in der Collector’s Edition darstellen.


Fans warten gespannt auf die Veröffentlichung von The Sinking City 2, insbesondere da es für 2025 erscheinen soll – sechs Jahre nach dem Vorgänger. Es besteht die gemeinsame Hoffnung, dass die Fortsetzung die technischen Herausforderungen des Originals behebt, die Kritiker angemerkt haben, insbesondere in Bezug auf Leistungsprobleme. Mit der Einführung der Unreal Engine 5, die das grafische Rückgrat des neuen Spiels bildet, sind die Spieler optimistisch, dass das Spielerlebnis flüssiger wird, insbesondere mit einer stärkeren Betonung der Kampfmechanik.
Bleiben Sie über dieses spannende Projekt auf dem Laufenden, während der Kickstarter-Start näher rückt, und verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an dieser aufregenden Reise zurück in die schaurige Welt der von Lovecraft inspirierten Horrorgeschichten teilzunehmen.
Schreibe einen Kommentar