Die wesentlichen Änderungen am Buch im Finale der zweiten Staffel von Silo könnten eine Schlüsselfigur retten

Die wesentlichen Änderungen am Buch im Finale der zweiten Staffel von Silo könnten eine Schlüsselfigur retten

Achtung! Dieser Artikel enthält Spoiler zum Abschluss von Silo Staffel 2.

Das Finale der zweiten Staffel von Silo weist erhebliche Abweichungen vom Ausgangsmaterial auf, insbesondere in der Darstellung einer Figur, die einst als unverbesserlich galt. Während der Abspann läuft, fesselt die Folge das Publikum mit einer Reihe spannender Entwicklungen. Dazu gehören Juliettes triumphale Rückkehr nach Silo 18 und eine faszinierende Rückblende, in der zwei neue Figuren hinzukommen, deren Schicksale auf komplexe Weise mit den Silos verknüpft zu sein scheinen.

Darüber hinaus deutet das Ende der zweiten Staffel schlimme Konsequenzen für die Bewohner von Silo 18 an, wenn Juliette nicht schnell gegen die drohende Gefahr des Safeguard-Verfahrens vorgeht.Über das Schicksal von Juliette und Bernard herrscht eine Atmosphäre der Ungewissheit, und die Zuschauer sind beunruhigt, als sie diese Charaktere in der Luftschleuse von Silo 18 gefangen finden. Angesichts der vielen Handlungspunkte, die in dieses aufregende Finale gepackt sind, übersieht man leicht, wie die Serie den Erzählbogen einer Schlüsselfigur verschiebt und sie in einem günstigeren Kontext präsentiert als in den Originalbüchern.

Bernards Erlösung am Ende der zweiten Staffel von Silo

Bernard erkennt endlich seine Fehler

Bernard schaut auf seinen Silo 18-Schlüssel
Bernards Moment der Klarheit.

In einem kritischen Moment im Staffelfinale, als Lukas Bernard über die wahre Natur des Safeguard-Verfahrens aufklärt – was darauf hindeutet, dass die Gründer sich um kein Silo wirklich gekümmert haben –, beginnt Bernard, sich mit seinen Fehlern aus der Vergangenheit auseinanderzusetzen. Während der gesamten Staffel hat Bernard extreme Taktiken eingesetzt, um den Aufstand niederzuschlagen und die Vorschriften des Pakts unter den Bürgern durchzusetzen, alles in einem verzweifelten Versuch, zu verhindern, dass Silo 18 das gleiche Schicksal erleidet wie Silo 17. Doch Lukas‘ Enthüllungen zwingen ihn zu der Erkenntnis, dass sein Beschützerinstinkt ihn in die Irre geführt hat.

Am Ende des Finales macht Bernard eine bedeutende Wandlung durch und schließt sich Juliettes Vision an. In einer unerwarteten Wendung gibt er seine Autoritätsrolle auf und beschließt stattdessen, für einen Moment hinauszugehen, um ein wenig Freiheit zu genießen. Angesichts einer Situation, die er nicht kontrollieren kann, erwägt er, Silo 18 ganz zu verlassen. Ein Funke Hoffnung entzündet sich, als Juliette ihr Wissen darüber teilt, wie man das Safeguard-Verfahren abbricht, und subtil vermittelt, dass Bernard endlich bereit ist, den richtigen Weg einzuschlagen.

Die Komplexität von Bernard: Show vs. Buch

Die Serie rechtfertigt Bernards Handlungen

Rebecca Fergusson als Juliette und Tim Robbins als Bernard in Silo
Ein dynamisches Duo: Juliette und Bernard.

In Hugh Howeys ursprünglichen Silo- Romanen zeigt Bernard eine geradlinigere, bösartigere Natur, die von einem Kontrollwahn getrieben wird. Sein Ableben ereignet sich im letzten Handlungsstrang der Bücher, als er sich tragischerweise dafür entscheidet, sein Leben in der Luftschleuse zu beenden und damit jede Chance auf Erlösung verspielt. Juliette versucht einzugreifen, weil sie ihn mit Lukas verwechselt, aber Bernards Bemühen, sie abzuwehren, führt zu seinem Schicksal ohne die Möglichkeit zur Weiterentwicklung.

Am Ende von Staffel 2 steht Bernards Schicksal auf dem Spiel. Er trägt eine normale Reinigungsuniform, was darauf hindeutet, dass er im Vergleich zu Juliette, die einen Schutzanzug aus Silo 17 trägt, eine geringere Überlebenschance hat. Dennoch bedeutet seine neu entdeckte Bereitschaft, mit Juliette über ihre Pläne zu sprechen, eine entscheidende Veränderung seines Charakters.Wenn er überlebt, ist es wahrscheinlich, dass er sich in der erwarteten dritten Staffel mit Juliette verbünden könnte, während Camille Sims bereit ist, die Rolle des Hauptantagonisten zu übernehmen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert