Silent Hill f: Eine vollständige Anleitung zum Lösen des Geheimbox-Puzzles

Silent Hill f: Eine vollständige Anleitung zum Lösen des Geheimbox-Puzzles

Bei der Ankunft an der Ebisugaoka-Mittelschule in Silent Hill stoßen die Spieler auf drei miteinander verbundene Rätsel, die gleichzeitig gelöst werden müssen. Getreu dem unheimlichen Charme der Silent Hill-Reihe sorgen diese Rätsel nicht nur für den nötigen Fortschritt, sondern vertiefen auch das erzählerische Erlebnis.

Sobald man den zweiten Stock betritt, ist Hinakos ehemaliges Klassenzimmer (3-1) der einzige zugängliche Raum. Im Inneren fällt den Spielern die Sitzordnung auf, die zeigt, wo Shu, Rinko und Hinako normalerweise saßen. Auf Rinkos Schreibtisch liegen eine Schachtel und ein zerbrochener Brief, beides entscheidende Elemente für den Spielfortschritt.

Der Clou: Diese Box enthält den Schlüssel zu allen anderen Klassenzimmern im zweiten Stock. Die Spieler müssen herausfinden, wie sie ihn öffnen können. Glücklicherweise gibt Rinko während ihrer Liebeserklärung Hinweise – allerdings mit einer frechen Bemerkung an Hinako.

Der Rätselprozess bleibt in allen Schwierigkeitsstufen gleich und dreht sich um die Themen Früchte, Bücher und Sakura. Die spezifischen Auswahlmöglichkeiten ändern sich jedoch je nach gewähltem Schwierigkeitsgrad. So knacken Sie das Rätsel der Geheimbox in Silent Hill f.

Schwierigkeitsgrad der Geschichte

Weniger Abschnitte zum Verschieben

Im Schwierigkeitsgrad „Story“ profitieren Spieler von hervorgehobenen Schlüsselwörtern, die für die Lösung des Rätsels unerlässlich sind – eine Funktion, die in höheren Schwierigkeitsgraden fehlt. In Rinkos Brief erinnert sie sich an einen Cafébesuch mit Shu, bei dem sie einen mit süßen und säuerlichen Früchten verzierten Kuchen genossen. Dies weist auf die erste Rätselstufe hin, bei der die richtigen Früchte ausgewählt werden müssen – recht einfach, aber denken Sie daran, dass die Schachtel doppelseitig ist.

Spieler könnten auf die Idee kommen, Kürbis zu wählen, da er oft in Desserts verwendet wird. Kürbisse gehören jedoch zu den Kürbisgewächsen. Zur Auswahl stehen nur Kirschen und eine Erdbeere, wie unten dargestellt:

Durch das Absenden dieser Auswahl wird ein weiterer Teil von Rinkos Brief freigeschaltet, in dem sich eine kleinere Box befindet. Dieses Mal spricht sie davon, fleißig ein Tagebuch nach dem anderen auszufüllen, und deutet damit den nächsten Schritt an.

Es ist wichtig, sich speziell auf gebundene Bücher und nicht auf lose Blätter zu konzentrieren. Die Spieler haben auf jeder Seite der Schachtel nur drei Bücher zur Auswahl, die am Ende so aussehen sollten:

Wenn Sie diesen Schritt erfolgreich abschließen, erhalten Sie Zugriff auf den nächsten Abschnitt von Rinkos Notiz, in dem sie die Bedeutung der blühenden Sakura erläutert. In der japanischen Kultur symbolisiert die Sakura jugendliche Liebe und Neuanfänge.

Interessanterweise erscheint in diesem Schwierigkeitsgrad nur eine Sakura, wodurch der Rest der Box scheinbar leer ist. Trotz der Anwesenheit von Bonsai-Bäumen oder anderen natürlichen Elementen benötigen Sie nur diese eine Sakura, um fortzufahren.

Indem die Spieler die folgenden Anweisungen befolgen, können sie die Kiste schließlich öffnen und den Schlüssel zu den Klassenzimmern im zweiten Stock erhalten.

Schwerer Schwierigkeitsgrad

Standard-Silent-Hill-Puzzle

Silent Hill f Geheimbox-Puzzle Hinakos altes Klassenzimmer

Im Schwierigkeitsgrad „Schwer“ sind nicht die hellen Teile der Box beweglich, sondern die kleinen braunen Teile. Das Rätsel hat in allen Schwierigkeitsgraden die gleiche Struktur, ist aber anders formuliert und Schlüsselwörter werden nicht hervorgehoben.

Bei genauerer Betrachtung von Rinkos Nachricht wird klar, dass die Antwort auf das erste Rätselsegment tatsächlich aus Früchten besteht. Auf der Vorderseite der Schachtel ist eine scheinbare Blume zu sehen, die sich jedoch als Orangenscheibe entpuppt und somit eine passende Wahl darstellt.

Auf der Rückseite ähneln die ersten Früchte möglicherweise Blättern, bei genauerem Hinsehen erkennt man jedoch Trauben, die am Stiel hängen.

Die fertigen Seiten der Box sollten wie folgt aussehen:

Nach dem Absenden dieser Antworten wird der zweite Teil von Rinkos Nachricht freigeschaltet. Wie in den vorherigen Schwierigkeitsstufen liegt der Fokus weiterhin darauf, ausschließlich gebundene Bücher auszuwählen und alles mit losem Papier zu vermeiden.

Bei insgesamt vier Büchern sollten beide Seiten der Schachtel nun so aussehen:

Nach Abschluss enthüllt die Box den letzten Teil des Rätsels, in dem Rinko erneut auf die blühende Sakura als Antwort verweist.

Anders als bei früheren Exemplaren ist auf der Vorderseite dieser Schachtel jedoch keine Sakura-Blüte zu sehen. Vielmehr ist ein Baum abgebildet, der scheinbar Blätter abwirft – obwohl es keine sind. Im Frühling fallen Kirschblüten von den Zweigen, ein Phänomen, das im Japanischen als „Sakura Fubiki“ oder „Kirschblüten-Schneesturm“ bezeichnet wird.

Das Verständnis dieses Kontextes verdeutlicht, dass es sich bei dem abgebildeten Baum tatsächlich um einen Kirschblütenbaum handelt und somit für die Lösung des Rätsels von entscheidender Bedeutung ist. Die fertigen Seiten dieses Segments sollten wie folgt aussehen:

Schwierigkeitsgrad „Im Nebel verloren“

Jeder kleine Abschnitt bewegt sich

Silent Hill f Geheimbox Puzzle Offene Box

Beim Schwierigkeitsgrad „Lost in the Fog“ ist jede Komponente der Box anpassbar, was eine gründliche Überprüfung vor dem Drehen oder Auswählen erforderlich macht. Glücklicherweise folgt das Rätsel dem gleichen Muster, wenn auch mit unterschiedlichen Antworten.

Die Idee des köstlichen Fruchtkuchens aus dem Café bleibt als Antwort auf diese Schwierigkeit bestehen. Daher sollten beide Seiten der Box letztendlich wie folgt aussehen:

Nach dem Absenden Ihrer Antworten öffnet sich das Feld und gibt den nächsten Abschnitt des Briefes frei. Darin befindet sich – Überraschung – ein weiteres Feld. Dies folgt dem bekannten Muster und bedeutet, dass sich Ihre Antworten weiterhin auf gebundene Bücher konzentrieren müssen.

Rinkos Überlegungen in diesem Teil ihres Gedichts könnten die Spieler dazu verleiten, jede beliebige Art von Papier auszuwählen, es ist jedoch wichtig, Gegenständen mit einem Buchrücken den Vorzug zu geben, um die Kriterien zu erfüllen.

Die fertige Auswahl sollte folgendermaßen aussehen:

Sobald Sie abgeschickt haben, wartet die letzte Stufe des Puzzles, bei der Sie erneut die blühende Sakura als Ihre ultimative Wahl wählen. Denken Sie an den Kirschblütenbaum aus dem schweren Modus, der Ihnen als Leitfaden für Ihre Auswahl dient.

Dies führt Sie letztendlich dazu, Ihre endgültige Antwort zum Öffnen der Kiste und zum Erhalt des Schlüssels zusammen mit dem abschließenden Teil von Rinkos tief empfundenem Geständnis an Shu einzureichen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert