Silent Hill f: Eine Anleitung zum Lösen des My Room-Puzzles

Silent Hill f: Eine Anleitung zum Lösen des My Room-Puzzles

Silent Hill f weicht deutlich von traditionellen Spielmechaniken ab und verleiht dem Rätselaspekt seiner Erzählung eine einzigartige Wendung. Anders als in früheren Versionen, in denen der Schwierigkeitsgrad der Rätsel unverändert blieb, variieren die Herausforderungen in diesem Titel je nach gewähltem Ende – ein dynamisches Erlebnis, das sich je nach den Entscheidungen des Spielers ändert (mit der einzigen Ausnahme, dass bestimmte Schlüsselwörter im Story-Modus hervorgehoben werden).

Dieser innovative Ansatz ist besonders im Horrorgenre und in der Silent Hill-Reihe bemerkenswert und macht es zu einem herausragenden Beitrag. Eines der wichtigsten Rätsel ist das sogenannte „ Mein Zimmer“ -Rätsel, das etwa in der Mitte des Spiels in der Shimizu-Residenz auftritt. Die Spieler müssen dieses Rätsel lösen, um Zugang zu Hinakos Schlafzimmer zu erhalten. Dazu müssen sie drei verschiedene Wappen finden, um die Tür aufzuschließen.

Der Grundriss der Shimizu-Residenz ist komplex gestaltet und weist verwirrende, sich wiederholende Muster auf. Die Suche nach den Wappen führt die Spieler zum Rätsel, das letztendlich zum Öffnen der Tür führt. Die Schwierigkeit variiert je nach angestrebtem Ende. Glücklicherweise schwankt der Schwierigkeitsgrad des Rätsels nur aufgrund der gewählten Erzählweise und nicht aufgrund der Komplexität.

Dieser Artikel befasst sich mit den verschiedenen Enden von Silent Hill f, die eine entscheidende Rolle in der gesamten Rätselmechanik spielen. Achtung, Spoiler!

Ende

Anforderungen

Nach Hause kommen zum Schlafplatz

Schließen Sie das Spiel in einem Standarddurchlauf ab. Dies ist das Standardende.

Die Hochzeit des Fuchses

Vermeiden Sie rote Kapseln, reinigen Sie das Heilige Schwert (oder erwerben Sie es nicht) und erhalten Sie die Agura no Hotei-sama

Der Fuchs macht seinen Schwanz nass

Vermeiden Sie rote Kapseln, holen Sie sich das Heilige Schwert, aber reinigen Sie es nicht

Ebisugaoka in Stille

Erreichen Sie mindestens zwei Enden, vermeiden Sie rote Kapseln, reinigen Sie das Heilige Schwert und bieten Sie der Jizo-Statue die Fuchsnadel an, bevor Sie das Shimizu-Haus betreten

Nach Hause kommen zum Schlafplatz

Das Standardpuzzle, mit dem jeder beginnt

Silent Hill f My Room Puzzle Standard-Endhinweis

Jeder Spieler erlebt beim ersten Durchspielen das gleiche Ende, unabhängig von seinen Aktionen bezüglich der roten Kapseln. Bei einem Versuch konzentrierte ich mich ausschließlich auf diesen Weg und verzichtete auf alle Pillen. Das Ergebnis war gleichbleibend. Nur die eindrucksvolle Zwischensequenz, in der Hinako vor ihrer Schwester Junko beinahe eine Überdosis erleidet, fehlte. Dieses Ergebnis bleibt unverändert, sofern die Spieler nicht aktiv alternative Enden anstreben.

Der Standardverlauf des „Mein Zimmer “-Puzzles ist von Anfang an allgemein zugänglich. Nachdem die Spieler alle drei Wappen gefunden haben, werden sie in der Nähe der Schlafzimmertür mit folgendem Rätsel konfrontiert:

Schwert und Fuchs kämpften auf einer Waage. Der Himmel erzitterte vor der Heftigkeit ihres Kampfes. Tag für Tag ging die Sonne hinter dem Rücken des Fuchses auf und hinter dem des Schwertes unter, doch ihr Kampf kannte kein Ende. Die Waage, auf der sie kämpften, existierte jedoch nicht mehr, sie war längst zerstört worden.

Es ist erwähnenswert, dass einige Wappen eine Dualität aufweisen und Vorder- und Rückseite zeigen, während andere beim Umdrehen nichts preisgeben. Die Herausforderung besteht darin, zu erkennen, welche Wappen den Hinweisen des Rätsels entsprechen.

Zur Lösung dieses Rätsels: Die Himmel bleiben an ihrer vorgesehenen oberen Position, während die Waagen umgedreht werden und ihre leere Seite unten sichtbar wird. Die Schwerter belegen den linken Platz, während der Fuchs seinen rechtmäßigen Platz rechts einnimmt. Die endgültige Anordnung sollte wie folgt aussehen:

Silent Hill f My Room Puzzle Standard-Endantwort

Die Hochzeit des Fuchses

Ein glücklicher Tag … oder doch nicht?

Silent Hill f Mein Zimmer-Puzzle Der Hochzeitshinweis des Fuchses

Die Hochzeit des Fuchses ist ein Ende, in dem Hinako einen Schritt in Richtung Heirat macht und nach dem begehrten Agura no Hotei-sama sucht. Während dieses Szenario eine Fassade des Glücks präsentiert – veranschaulicht durch ihr Verhalten in den Zwischensequenzen –, besteht die wahre Herausforderung in ihrer ungelösten Angst, möglicherweise die Probleme ihrer Mutter zu erben.

In Hinakos Zimmer spiegelt das Rätsel ihren inneren Konflikt wider:

Das Schwert und der Fuchs kämpften auf einer Waage. Nach einem langen und erbitterten Kampf war das Schwert besiegt und der Fuchs herrschte. Der Fuchs nahm die rechte Hand des Schwarzen Vogels und zeigte ihr die Waage in seiner anderen Hand.„Nun musst du dich entscheiden, Schwarzer Vogel. Hast du dich entschieden?“ Auf der einen Seite der Waage war der Fuchs, auf der anderen Seite nichts.

Bei einem Sieg des Fuchses wird er an der obersten Stelle platziert. Anschließend führt die Platzierung des Schwarzen Vogels, entsprechend der Handwahl des Fuchses, ihn an die rechte Position, während die linke Stelle leer bleibt. Die endgültige Anordnung sollte folgendermaßen aussehen:

Silent Hill f Mein Zimmer-Puzzle Die Hochzeit des Fuchses Antwort

Der Fuchs macht seinen Schwanz nass

Auf Wiedersehen und gute Nacht

Silent Hill f My Room Puzzle Der Fuchs macht seinen Schwanz nass Hinweis

„Der Fuchs macht sich nass“ stellt einen entscheidenden Wendepunkt dar, an dem Hinako die Idee einer Heirat aufgibt und sich stattdessen entscheidet, ihre Beziehungen zu Shu und ihren Freunden in den Vordergrund zu stellen. Dieses Ende wirft jedoch einen Schatten auf die Geschichte, denn die Drohung göttlicher Vergeltung erzwingt die Evakuierung von Ebisugaoka und entwurzelt Hinako und ihre Gefährten.

Das mit diesem Ende verbundene Rätsel dient als Vorahnungswerkzeug:

Das Schwert und der Fuchs kämpften auf einer Waage. Nach einem langen und erbitterten Kampf fiel der Fuchs dem Schwert zum Opfer. Ihr Siegel auf dem Land verschwand spurlos. Das Schwert reckte sich gen Himmel, die Waage nun der aufgehenden Sonne geweiht.„Geh jetzt, Weißer Vogel. Flieg fort und komm nie wieder zurück!“ Der Weiße Vogel erhob sich in die Luft und flog dem Horizont entgegen, wo er sich als Silhouette vor der untergehenden Sonne abzeichnete. Nun war nichts mehr auf dem Land zu sehen.

Die Erhebung des Schwertes positioniert es über der Waage. Das Konzept der Waage, die der aufgehenden Sonne zugewandt ist, weist darauf hin, dass sie rechts positioniert werden sollte. Die Implikation des wegfliegenden weißen Vogels erfordert seine Platzierung auf der linken Seite, während der untere Schlitz mit Nichts gefüllt ist, was durch erneutes Umdrehen des Himmels erreicht wird.

Das Layout sollte wie folgt aussehen:

Silent Hill f Mein Zimmer-Puzzle Der Fuchs macht seinen Schwanz nass Antwort

Ebisugaoka in Stille

Was Freiheit wirklich bedeutet

Silent Hill f Mein Zimmer Puzzle Ebisugaoka in Silence Riddle

Das Ende mit dem Titel „Ebisugaoka in Silence“ ist wohl das tiefgründigste und symbolisiert Hinakos Entscheidung, sowohl von der Ehe als auch von der Flucht vor ihr Abstand zu nehmen. Diese Entscheidung zeugt von ihrer fürsorglichen Rücksichtnahme auf ihren Verlobten, losgelöst von den Zwängen äußerer Erwartungen. Indem Hinako ihre eigenen Dualitäten verkörpert, nimmt sie die Möglichkeit einer hoffnungsvollen Lösung an.

Das zentrale Thema betont hier die Entscheidungsfreiheit, die im Rätsel weiter veranschaulicht wird:

Kontrastierende Symbole in Weiß und Schwarz stellen die gegensätzlichen Kräfte der Charaktere dar, wobei keiner dem göttlichen Druck nachgeben muss.

Dementsprechend befindet sich der Weiße Vogel im linken Schlitz, während der Schwarze Vogel den rechten einnimmt. Der Himmel nimmt unten einen Rücksitz ein, da die Vögel sich bewusst von der Göttlichkeit distanzieren. Daher ist das letzte Wappen umgedreht, um diese Konfiguration zu ermöglichen.

Die Anordnung sollte folgendermaßen aussehen:

Silent Hill f Mein Zimmer-Puzzle Ebisugaoka in Silence Antwort-1

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert