Silent Hill f: Eine Anleitung zum Lösen des Feldrätsels

Silent Hill f: Eine Anleitung zum Lösen des Feldrätsels

Das Feldrätsel in Silent Hill f stellt Spieler vor eine Reihe kniffliger Rätsel, die selbst die engagiertesten Spieler schnell frustrieren können. Ohne Vorkenntnisse kann es eine der anspruchsvollsten Herausforderungen im Spiel sein. Experimentieren allein hilft nicht weiter; das Verständnis der zugrunde liegenden Hinweise ist entscheidend.

Im Kern geht es darum, Hinweise zu entschlüsseln, die Sie zu bestimmten Vogelscheuchen führen, aus denen Sie Dornen entfernen müssen. Eine falsche Wahl führt jedoch zu einem schnellen Angriff. Wenn Sie jede Vogelscheuche beim ersten Versuch erfolgreich identifizieren, ohne Aggressionen hervorzurufen, erhalten Sie die Trophäe „Akupunkturspezialist“.

Wichtiger Hinweis: Die richtigen Antworten beziehen sich immer auf weibliche Figuren. Die Wahl eines Mannes löst Feindseligkeit aus. Außerdem bleibt die letzte Vogelscheuche aufgrund ihrer wichtigen Verbindung zu einer Zwischensequenz über alle Schwierigkeitsstufen hinweg konstant.

Schwierigkeitsgrad der Geschichte

Wer bist du?

Beim Betreten des Feldes fällt Ihr Blick sofort auf die erste Vogelscheuche. Sie ist mit einem Hinweis versehen, der die Funktionsweise des Rätsels beschreibt: Sie sollen Dornen aus den entsprechenden Figuren ziehen. Der erste Hinweis lautet:

„Wer bist du? Warum musst du immer anders sein als alle anderen? Freak.“

Identifizieren Sie die Vogelscheuche, die auffällt. Das ist ganz einfach: die, die im Gegensatz zu ihren Artgenossen nach unten blickt. Das Entfernen des Dorns löst eine deutliche körperliche Reaktion der Vogelscheuche aus, die Ihnen dann den Weg weist. Sollten Sie vom Kurs abkommen, hüllt Sie der Nebel ein und bringt Sie sicher zum Ausgangspunkt zurück, während Sie die Führung der Vogelscheuche beibehalten.

Wenn Sie sich in den nächsten Abschnitt wagen, werden Sie auf eine zweite Vogelscheuche stoßen, die einen weiteren Hinweis bietet:

„Wer bist du? Ehrlich, ohne mich bist du hilflos.“

Suchen Sie für dieses Rätsel nach der einsamen Vogelscheuche, die inmitten eines Paares machtlos wirkt. Wenn Sie ihren Dorn herausziehen, dreht er sich kurzerhand und gibt so weitere Anweisungen.

Seien Sie beim Navigieren vorsichtig. Möglicherweise hören Sie unheilvolle Schritte von Schaufensterpuppen – ein Hinweis auf eine lauernde Gefahr. Gehen Sie klug vor, zum Beispiel indem Sie mit Ihren Verfolgern eine strategische Partie „Rotes Licht, grünes Licht“ spielen.

Das Erreichen der dritten Vogelscheuche bringt eine weitere Herausforderung mit sich:

„Wer bist du? Ich werde dein Freund sein. Sonst wärst du so elend allein.“

Wählen Sie hier die einsame Vogelscheuche aus, die Ihnen allein den Weg weist. Anders als typische Silent Hill-Rätsel besteht dieses aus mehr als drei Teilen und verwickelt Sie in ein größeres Rätsel.

Wenn Sie bei der vierten Vogelscheuche ankommen, beachten Sie den Hinweis:

„Wer bist du? Sag es mir ehrlich. Ihr zwei seid doch nur Freunde, oder? Ich habe dich immer beobachtet, wenn du nicht hingesehen hast, weißt du.“

Anstatt Rinko direkt aufzusuchen, konzentrieren Sie sich auf die Vogelscheuche, die diskret beobachtet wird. Folgen Sie dieser Wendung, bis Sie zur vorletzten Vogelscheuche gelangen, deren Hinweis lautet:

„Wer bist du? Du. Ja, du.“

Der letzte Hinweis kann verwirrend sein, identifiziert aber Shimizu Hinako, der allein im Schatten lauert.

Schwerer Schwierigkeitsgrad

Können Sie sich überhaupt vorstellen, wie ich mich fühle?

„Kannst du dir überhaupt vorstellen, wie ich mich fühle? Ich werde jetzt mein schönstes Lächeln aufsetzen.“

Eure Aufgabe ist es, die einsame Vogelscheuche zu identifizieren, deren Maske Glück inmitten ihrer trostlosen Gefährten ausstrahlt. Nachdem ihr den Dorn entfernt habt, führt euch die Vogelscheuche weiter. Doch seid vorsichtig – dieser Modus birgt zahlreiche Hinterhalte, die eure Wachsamkeit erfordern.

Wenn Sie sich der zweiten Vogelscheuche nähern, erhalten Sie einen weiteren verwirrenden Hinweis:

„Kannst du dir überhaupt vorstellen, wie ich mich fühle? Wie es ist, so lange von dir getäuscht worden zu sein?“

Achten Sie hier auf die Vogelscheuche, die Verrat darstellt und sich durch ihre unverwechselbare visuelle Darstellung auszeichnet. Die richtige zu finden, kann Geschick erfordern.

Die dritte Vogelscheuche gibt noch ein weiteres Rätsel auf:

„Kannst du dir überhaupt vorstellen, wie ich mich fühle? Er hat mich nicht ein einziges Mal so angesehen wie dich. Nicht ein einziges Mal.“

Vermeiden Sie in diesem Fall die Paare und suchen Sie die einzelne Vogelscheuche, die draußen steht. Folgen Sie ihrer Richtung, bis Sie in die Nähe der vierten Vogelscheuche kommen, die eine weitere Herausforderung darstellt:

„Kannst du dir überhaupt vorstellen, wie ich mich fühle? Du warst schon immer so ein Schandfleck.“

Diese Nachricht bedeutet, dass Sie die Vogelscheuche identifizieren und dabei bewusst Blickkontakt vermeiden sollten. Bald erreichen Sie die letzte Vogelscheuche, wo die ultimative Herausforderung auf Sie wartet:

„Kannst du dir überhaupt vorstellen, wie ich mich fühle? Du hast mich verletzt und sogar ihn. Weißt du, wie es sich anfühlt, ein Lächeln aufzusetzen, während ich dein widerliches Gesicht anstarre?!“

Denken Sie daran, dass diese letzte Vogelscheuche dasselbe lauernde Mädchen ist, das Sie in früheren Schwierigkeitsgraden gefunden haben. Suchen Sie sie inmitten ihrer lächelnden Freunde, und Sie werden erfolgreich weiterkommen.

Schwierigkeitsgrad „Im Nebel verloren“

Heute ist Ihre Beerdigung

Der Schwierigkeitsgrad „Lost in the Fog“ verwandelt das Rätsel in ein verwirrendes Erlebnis, bei dem sich die Spieler physisch in der nebligen Landschaft verlieren. Ihr Ziel bleibt dasselbe, doch die Rätsel werden zunehmend komplizierter.

Der Hinweis der ersten Vogelscheuche lautet:

„Heute ist Ihre Beerdigung. Ich glaube, ich werde Ihnen stehende Ovationen spenden.“

Um diesen Hinweis zu entschlüsseln, müssen Sie die Vogelscheuche identifizieren, die sich scheinbar verbeugt und zum Applaus bereit ist. Entfernen Sie den Dorn und bereiten Sie sich auf bevorstehende Begegnungen mit zahlreichen feindlichen Gestalten vor.

Wenn Sie dem neu markierten Pfad folgen, werden Sie die zweite Vogelscheuche entdecken, deren Hinweis lautet:

„Heute ist deine Beerdigung. Auf Nimmerwiedersehen. Es fühlt sich an, als hätte ich diese schmerzhafte Last endlich von der Seele genommen.“

Eine Vogelscheuche wirkt zwar erstochen, dient aber als Ablenkungsmanöver. Suchen Sie stattdessen nach einer Vogelscheuche, die ein Messer in der Hand hält – ein Symbol für Erleichterung. Wenn Sie an ihrem Dorn ziehen, folgen Sie der angezeigten Richtung.

Wenn Sie die dritte Vogelscheuche erreichen, entziffern Sie diesen ominösen Hinweis:

„Heute ist deine Beerdigung. Du hast ihn verletzt und lässt ihn nun zurück. Ich hoffe, du leidest für das, was du getan hast.“

Suchen Sie nach der Vogelscheuche, die nicht auf die zentrale Figur fixiert ist, die in Trauer verlassen ist.

Gehen Sie zur vierten Vogelscheuche und werden Sie mit einem weiteren kniffligen Rätsel konfrontiert:

„Heute ist deine Beerdigung. Du warst mir ein Dorn im Auge. Du hast dich immer zwischen mich und ihn gestellt.“

Vermeiden Sie Vogelscheuchen mit Dornen. Suchen Sie stattdessen nach dem Mädchen, das die Beziehung eines anderen Paares behindert. Dieser Hinweis führt Sie zu Ihrem endgültigen Ziel.

Wenn Sie sich schließlich der letzten Vogelscheuche nähern, bereiten Sie sich auf ein besonders kryptisches Rätsel vor:

„Heute ist deine Beerdigung. Auf Wiedersehen und lass dich nie wieder blicken. Mach dein eigenes Ding, so wie du es immer getan hast.“

In diesem Stadium werden Sie feststellen, dass jede Auswahl in der Nähe nur zu Aggression führt. Gehen Sie stattdessen nach links, bis Sie die einsame Vogelscheuche im Stroh entdecken – dort werden Sie Erfolg haben.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert